COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2014 (2)
  • 2011 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Risikomanagements internen Corporate Rahmen Arbeitskreis Governance Analyse Praxis Kreditinstituten Berichterstattung Grundlagen Unternehmen Instituts interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Leasing

    Kerstin Schosser
    …Kerstin Schosser (StBin) Kapitel 9: Leasing 1. Einleitung 2. Begriffliche Abgrenzungen und Definitionen 2.1 Zeitpunkte und Fristen 2.2… …, BC3. 2 Vgl. Städtler, A., Sonderdruck aus ifo Schnelldienst 23/2012, S. 3 ff. Kerstin Schosser 164 2.1 Zeitpunkte und Fristen 4 Als Beginn des… …Ebene des einzelnen Miet- oder Leasingvertrags ist stets auch die Gesamtheit aller Verträge mit der Leasingge- Kerstin Schosser 166 sellschaft zu… …: Kommentar, TL 5, 2006, Abschnitt 12, Rz. 30. Kerstin Schosser 168 sentlichen alle verfügbaren Informationen den Eintritt des Ereignisses erwarten las-… …., in: Beck‘sches IFRS-Handbuch, 4. Aufl., 2013, § 22 Rz. 73. Kerstin Schosser 170 In Vollamortisationsverträgen ist das Barwertkriterium zumeist… …mentar, TL 5, 2006, Abschnitt 12, Rz. 108. Kerstin Schosser 172 der Leistungen für die Mietrechte der Grundstücks- und der Gebäudekomponente (IAS… …-------------------------------- 1 10 42.0001 0,049+( )t--------------------------------11 15 70% 100.000⋅1 0,049+( )15-------------------------------------- Kerstin Schosser… …------------------------------------------ 999.432 EUR 1.000.000 EUR --------------------------------------- 99,94 %= = Kerstin Schosser 176 Aus diesem Grund bestehen Anreize für… …., Rechnungslegung nach Internationalen Standards: Kommentar, TL 5, 2006, Abschnitt 12, Rz. 169. Kerstin Schosser 178 31 Die Folgebewertung der… …41.425 EUR per Zinsen und ähnliche Aufwendungen 42.575 EUR an Bank (Wertpapiere/flüssige Mittel) 84.000 EUR Kerstin Schosser 180 33 Bei der Ausübung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Leasing

    Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser
    …Christian Cordes, Achim Klipfel (StB), Kerstin Schosser (StBin) Kapitel 9: Leasing 1. Einleitung 2. Begriffliche Abgrenzungen und Definitionen… …singzahlungen im Rahmen eines Finanzierungsleasing-Verhältnisses zuzüglich Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 162 eines nicht garantierten… …als geplant. Solche Ände- Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 164 rungen sind so zu behandeln, als hätten sie zu Beginn des… …abzgl. eines Sicherheitsabschlags i.H.v. 10% ist. Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 166 Abb. 9.1: Prüfungsschema zur Klassifizierung… …vertraglich vereinbarte Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 168 5 Vgl. Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K., Rechnungslegung nach Internationalen… …+ 0,049)15 = 258.609 EUR 1 11 Leasing 171 Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 172 Barwert der MLZ = 258.609 EUR = 64,65%… …rechte an Gebäude und Grundstück (analog zur Aufteilung der Leasingrate für den Barwerttest): Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 174… …, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 176 10 Etwaige Ungenauigkeiten ergeben sich aus Rundungsdifferenzen. 11 Vgl. Pellens, B. et al., Internationale… …Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit oder Finanzierungstätigkeit zugeordnet werden. Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 178 Angaben… …12.15(b) und IAS 12.22(c) nicht in Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 180 jedem Fall stattfinden. Zu einer zutreffenden Darstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Anwendung und Fallstudien
    978-3-503-13070-2
    Frank Reuther, , , , u.a.
  • eBook

    Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Praxishandbuch mit Fallstudie
    978-3-503-15443-2
    Dipl.-Kfm. Frank Reuther, , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück