COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (76)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (31)
  • Zeitschrift Interne Revision (24)
  • Risk, Fraud & Compliance (9)
  • PinG Privacy in Germany (4)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (4)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Berichterstattung deutsches Rechnungslegung Kreditinstituten Unternehmen Grundlagen Deutschland Risikomanagement Governance Management Revision Prüfung Fraud Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

76 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …der Berichterstattung über ESG-Angaben zu verbessern. Das World Economic Forum hat bei der Berichterstellung eng mit den Big Four (Deloitte, EY, KPMG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Das geplante Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)

    Eine kritische Diskussion aus Sicht der Internen Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    ….; Roth, M. (2004), AG, S. 1 ff. 5 Vgl. Velte, P. (2009), ZIR, S. 75 f.; zur Berichterstattung des Aufsichtsrats Velte, P. (2011), ZIR 2011 S. 299. 6 Vgl… …. Velte, P. (2009): Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision, ZIR, 2/2009, S. 74–79. Velte, P./Eulerich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Das Three Lines Modell

    Strukturierung der Corporate Governance
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Risiken Schlüssel: Verantwortung, Berichterstattung Rollen der zweiten Linie: Expertise, Unterstützung, Überwachung und kritische Bewertung risikorelevanter… …zweite Linie muss ebenfalls die Berichterstattung, insbesondere mit Bezug zur Risikoperspektive, an die übergeordneten und untergeordneten Stellen, also…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Unternehmerische Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

    Herausforderungen für die Corporate Governance im Lichte aktueller deutscher und europäischer Gesetzesinitiativen
    Claudia Jasmin Regina Bodenstein, Prof. Dr. Alexander Lenz
    …Verletzung anzustreben. 2.4 Berichterstattung Ebenfalls im RegE enthalten ist die von der UN in ihren Leitprinzipien geforderte Berichtspflicht sowie die in… …soll insbesondere die ordnungsgemäße Berichterstattung gem. § 13 RegE sowie die Durchführung von Kontrollen im Hinblick auf menschenrechtsrelevante…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …nichtfinanzielle Berichterstattung.................................................................. 06/287 Haftung für die Verletzung von Pflichten nach dem neuen… …Three-Lines-of-Defense-Modell (TLoD) 02/53, 06/250, 06/267 Three Lines Modell (TLM) 02/53, 06/250, 06/254 Transformationsdynamik 01/16 Transparenz [der Berichterstattung] 04/167…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Risikomanagementsysteme

    Warum RMS Fehlverhalten nicht verhindern
    Prof. Dr. Chris R. Schmidt, Dr. Sarah Bonau
    …Organisationsdynamik und des Betriebsklimas beeinflussen die Wahrscheinlichkeit der Berichterstattung. Hinweisgeber und Opfer von Fehlverhalten sind Stakeholder, die von… …der Wahrnehmung oder Berichterstattung zu identifizieren. Darüber hinaus sind nicht gesetzlich vorgeschriebene Mittel zur Verbesserung der Verbreitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Durchführung von Remote-Audits

    Risiken, Herausforderungen und praktische Lösungsansätze
    Ulf Lipske, Dirk Salewski, Ulrich Vogt
    …. Auch hybride Formate mit Videokonferenzen sind möglich. Transparente Berichterstattung über die Durchführung der Prüfung Im Rahmen der Prüfung sollten… …die durchgeführten Prüfungshandlungen genau beschrieben werden. In der Berichterstattung sollte darauf eingegangen werden, wie die Prüfungsergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …erwartet wie bei Experten für die Aufdeckung und Untersuchung doloser Handlungen. Berufliche Sorgfaltspflicht Berichterstattung an leitende Führungskräfte… …muss regelmäßig an die leitenden Führungskräfte und die Geschäftsleitung beziehungweise das Überwachungsorgan (…) berichten. Die Berichterstattung muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Effizienzprüfung des Aufsichtsrats

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …vorgestellt. Anschließend erfolgt die Analyse der Berichterstattung über die Effizienzprüfung der Unternehmen. Dabei wird auch das Potenzial zur Erhöhung der… …der Effizienzprüfung ist sicherlich nicht wünschenswert. Dennoch sorgt die Berichterstattung der Continental AG für Transparenz, die sich nur in wenigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam… …Online Strategie der Internen Revision 2.–3.12.2021 Online Interne Berichterstattung für Vorstand und Aufsichtsrat 10.12.2021 Online Sven Wolff Marion…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück