COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (8)
  • Zeitschrift Interne Revision (6)
  • Risk, Fraud & Compliance (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Deutschland internen Kreditinstituten Praxis deutschen deutsches Management Revision Corporate Instituts Rahmen Bedeutung Institut Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Risikoorientierung, Datenschutz, Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsorgan und Process Mining: Interne Revisionen stehen vor großen Veränderungen

    Michael Bünis
    …Datenschutz beschäftigt sich der Beitrag von Dulska/Hanau/Katko aus dem DIIR- Arbeitskreis „Interne Revision & Datenschutz“. Als Schlüsselmaßnahme der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Weiterentwicklung der Corporate Governance durch den DCGK 2020

    Überblick über die Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex
    Sean Needham
    …Vgl. dazu ausführlich Arbeitskreis „Corporate Governance Reporting“ der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., DB 2018 S. 2125–2126… …. 40 Vgl. ausführlich Arbeitskreis „Corporate Governance Reporting“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., DB 2019 S. 318–319. c Der… …. 4. 42 Vgl. zur Umsetzung der gemeinsamen Berichterstattung insbes. Arbeitskreis „Corporate Governance Reporting“ der Schmalenbach- Gesellschaft für… …Betriebswirtschaft e. V., DB 2019 S. 320–322. 43 Vgl. Regierungskommission, DCGK vom 16. 12. 2019, abrufbar unter: https://www.dcgk. de, S. 4. 44 Vgl. Arbeitskreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Quo vadis Corporate Governance Reporting?

    Zu Reporting-Elementen, Auswirkungen aktueller Reformen und Fortentwicklungstendenzen
    Willi Ceschinski
    …CGR c Der Arbeitskreis Corporate ­Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft setzt sich zum Ziel, eine praxistaugliche, einheitliche und… …Bericht neben den (Konzern-)Abschlussbericht und den Lagebericht treten, der (Konzern-)Abschlussprüfung gem. § 316 HGB unterliegen 24 . Der Arbeitskreis… …Anfang machten 13 Thesen zur Weiterentwicklung des CGR. Hierin sieht der Arbeitskreis das CGR als eigenständiges Publizitätsinstrument neben Jahres- bzw… …notwendig, da der Kapitalmarkt dessen Qualität reguliere. 25 In 2018 sprach sich der Arbeitskreis für die Abschaffung des DCGK-CGB sowie die Integration… …Abschlussprüfers im Zusammenhang mit sonstigen Informationen“, der erste nicht mehr in einen IDW PS transformierte ISA, sieht der Arbeitskreis als geeignet, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Carmen Boltz
    …Probleme und Fragen geredet und nach gemeinsamen Lösungen gesucht wird. Außerdem arbeite ich im Arbeitskreis Compliance des oben bereits erwähnten ICG mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Internen Kontrollsystems: Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit, Berlin 2020. [Der DIIR Arbeitskreis „Revision des Finanzund Rechnungswesens“ stellt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    School GRC

    …. Stephan Mauer ist zusammen mit seinem Kollegen Dr. Ing. Klaus-Dieter Sauter Mitglied im Arbeitskreis Mittelstand des DICO. Die Mauer GmbH erhielt im Jahr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Die Rolle des Aufsichtsrats im Kontext aktueller Nachhaltigkeitsreformen

    Vorschläge zur weitergehenden Professionalisierung
    Oliver Scheid, Sean Needham
    …. Scheid/Needham, DB 2020 S. 1778. 13 Vgl. etwa Arbeitskreis „Externe Unternehmensrechnung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., ZfbF 2015 S… …Aufsichtsratsvorsitzenden Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., DB 2018 S. 2189 ff. 268 •… …Zersplitterung des Corporate Governance Reportings ­Arbeitskreis „Corporate Governance Reporting“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., DB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Charakterstärke von Vorständen im Fokus des Aufsichtsrats

    Erfolg erfordert kluge Köpfe mit integrem Charakter
    Prof. Dr. Marcus Labbé
    …. Einführung Die im Arbeitskreis Nachhaltige Unternehmensführung (AKNU) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft postulierten Grundsätze nachhaltiger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Bestätigungsvermerk sind hingegen bislang überschaubar. Effektive Überwachung der Geschäftsführung durch den Aufsichtsrat Vom Arbeitskreis Externe und interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …erkannt und erörtert werden. Patrick Kébreau, Mitglied im DIIR- Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“, skizziert in der Zeitschrift Interne…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück