COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (158)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (53)
  • Risk, Fraud & Compliance (51)
  • Zeitschrift Interne Revision (44)
  • PinG Privacy in Germany (8)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Management Institut Instituts Corporate deutsches Risikomanagement Arbeitskreis interne Compliance Risikomanagements internen Rechnungslegung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

162 Treffer, Seite 11 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Kriegelstein-Sternfeld Management · Best Practice · Arbeitshilfen Kartellrechtliche Verstöße Martin Dreher / Aaron Lampp 116 130 140 Inhalt 03.17 Wissenschaft · Forschung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Parteien Dr. Christoph Schmidt / Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl Management · Best Practice · Arbeitshilfen Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Internen Revision Uwe Bartels / Oliver Dieterle / Almut Fuchs / Kai-Uwe Ulrich Management · Best Practice · Arbeitshilfen Prüfung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Kulturfragen am Kapitalmarkt

    Lehren aus jüngeren Praxisfällen
    Prof. Christian Strenger
    …Management • ZCG 3/17 • 101 Kulturfragen am Kapitalmarkt Lehren aus jüngeren Praxisfällen Prof. Christian Strenger* Die Unternehmenskultur spielt… …al. (Hrsg.), 2010, S. 361 f. 102 • ZCG 3/17 • Management Unternehmenskultur c Ein echtes Interesse an trans­parenter, unabhängiger Aufarbeitung ist bei… …wirklichen Krisenbeitrag kann angesichts der Gestaltung keine Rede sein. Unternehmenskultur Management • ZCG 3/17 • 103 20 % der Stammaktien bzw. des… …verhalten, es sei kein kulturelles Problem. 104 • ZCG 3/17 • Management Unternehmenskultur c Nachhaltige Ertragsentwicklung und langfristige Existenzsicherung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Annäherung der Funktionen des Datenschutz- und Compliance-Beauftragten

    Führen die Neuregelungen durch die EU-Datenschutzgrundverordnung zu einer Annäherung der Rollen des Datenschutzbeauftragten und des Compliance-Beauftragten?
    Jenny Schmigale
    …: International Standard ISO 19600:2014[E], Compliance management systems – Guidelines, Genf 2014, 3.17, S. 3. 7 Auf die Erläuterung der Ausstrahlwirkung auf andere… …: Inderst, C. / Bannenberg, B. / Poppe, S., Compliance Aufbau – Management – Risikobereiche, 2. Aufl., Heidelberg 2013, S. 110/Rdnr. 10. 19 Vgl. International… …Standard ISO 19600:2014[E], Compliance management systems – Guidelines, Genf 2014, Abschnitt 5.2.1, S. 9. Die Compliance- Funktion sollte möglichst… …, S., Compliance Aufbau – Management – Risikobereiche, 2. Aufl., Heidelberg 2013, S. 117/Rdnr. 37. 21 AT 4.4.2 Abs. 6 MaRisk; BT 1.2.2, Abs. 1-2 MaComp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    School GRC

    …Verstehen von Täterverhalten umfasst. Forensische Psychologen agieren ebenfalls in Gebieten wie dem Stalking- Management, der Individualprognose und der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …Management and Audit Scheme) Ein von der Europäischen Gemeinschaft im Jahr 1993 entwickeltes Instrument für Organisationen, die ihre Umweltleistung mittels… …die „Ergebnisse, die aus dem Management der Umweltaspekte einer Organisation resultieren“. 5 Siehe Kapitel X für eine detailliertere Beschreibung. 6… …Arbeitsbedingungen Einbindung von Kennzahlen, sogenannten Key Performance Indicators (KPIs). Die Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA)… ….: CSR, Stakeholder Management und Netzwerkgovernance (2010). 11 Rangan, K./Chase, L./Karim, S.: Die Wahrheit über CSR (HBM 2015). 300 ZIR 06.17… …. Wieland, J./Schmiedeknecht, M.: CSR, Stakeholder Management und Netzwerk-Governance (2010). Rangan, K./Chase, L./Karim, S.: Die Wahrheit über CSR (HBM 2015)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …controls Board and senior management leadership and commitment An effective compliance function Commitment from Senior Management and a clearly articulated… …. Create.org: „Top 10 Takeaways of the New ISO 37001 Anti-Bribery Management Systems Standard”, ebook, 2016. 7 Vgl. DoJ & SEC: „A Resource Guide to the U.S… …Anwendung von Datenanalysen. Literaturverzeichnis Create.org: „Top 10 Takeaways of the New ISO 37001 Anti-Bribery Management Systems Standard”, ebook, 2016… …Fraud Detection – A Data Analytics Approach”, Wiley 2015. IDW Prüfungsstandard: „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Das Integrated Reporting und seine Implikationen für das Controlling

    Ergebnisse einer empirischen Multifallstudienuntersuchung zu deutschen und südafrikanischen Kapitalmarktunternehmen
    Prof. Dr. Matthias Sure, Tim Schurig
    …, das * Dr. Matthias Sure ist Professor für Unternehmenssteuerung und Internationales Management an der Hochschule Fresenius Köln; Tim Schurig ist dort… …der sog. Management Approach in der Lageberichterstattung der untersuchten Unternehmen noch nicht etabliert. Themenfeld des Integrated Reporting… …Implikation zu, dass sich der sog. Management Approach, wonach Informationen, die zunächst intern im Rahmen des Controlling für Zwecke der Unternehmenssteuerung… …Management and Financial Performance, Journal of Applied Corporate Finance 1/2014 S. 8 ff. 14 Vgl. Rensburg/Botha, Is Integrated Reporting the silver bullet of… …zugrunde liegende Unternehmensstrategie, der Wertschaffungsprozess sowie die Zielsetzung des Integrated Reporting. Der Management Approach wird nur von einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Das Berliner Compliance-Modell und Orientierungshilfen der Healthcare-Compliance

    Ein Vergleich von Äpfel und Birnen?
    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …Transparenz-und-Klarheit/boxid/645310 (Stand: 01.06.2017). Marc Deffland Tim Hochmuth ZRFC 4/17 152 Management Orientierungshilfen sind in der Compliance seit Langem etabliert. erfolgt… …­Begleitpersonen. Ein Vergleich beider Modelle zeigt ­gegenläufige ­Regelungen. ZRFC 4/17 154 Management Eine Diskussion zur Neuordnung der Orientierungshilfen ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück