COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (172)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (42)
  • Zeitschrift Interne Revision (36)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (32)
  • Risk, Fraud & Compliance (31)
  • PinG Privacy in Germany (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Grundlagen Unternehmen Management Deutschland Institut Controlling Compliance Praxis Risikomanagements deutsches internen Banken Rahmen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 4 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Editorial

    Niko Härting
    …eine besonders große Bedeutung haben. Lina Ehrig und Florian Glatzner beleuchten die Spielräume, die die DSGVO dem deutschen Gesetzgeber für Regelungen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Editorial

    Dr. Ulrich Leimenstoll
    …bleibt der 4. Strafsenat schuldig; für die Beratungs-Praxis hat die Entscheidung gleichwohl erst einmal Klarheit geschaffen. Die praktische Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Empfehlungen aus Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …Rotationsprogramms innerhalb der Internen Revision. Schmidt/d’Arcy zeigen anhand der Ergebnisse einer Expertenbefragung, wie die Bedeutung einer Prüferrotation als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …, die eine Vielzahl von Organisationsprozessen unterstützen. Unabhängig von Komplexität und Bedeutung ist bei einer Prüfung jedes IT-Verfahren vor seinem…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Eberhard Eichenhofer, Constanze Janda, Klausurenkurs im Sozialrecht

    Rechtsanwalt Joachim Schwede
    …Autoren weisen - zu Recht - auf die große ökonomische Bedeutung des Sozialrechts hin, die ihren gesetzgeberischen Niederschlag im Strafrecht ja unlängst mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Compliance wird digital: Ein Praxisbericht

    Leistungspotenziale von Online-Plattformen
    Dieter Lützelschwab
    …Bedeutung zukommt. Drei von vier Compliance- Beauftragten berichten direkt an den CEO oder den Aufsichtsrat. In den Unternehmen wird durchwegs erwartet, dass… …Compliance-Maßnahmen wird zunehmend zu einem wettbewerbsdifferenzierenden Faktor. Compliance gewinnt in den Unternehmen deshalb auch rasant an Bedeutung. Zum einen sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Revision“ aufgrund seiner praktischen Relevanz für die Prüfungstätigkeit aus Sicht der Internen Revision die größte Bedeutung zu. Der Abschnitt stellt die… …stellt die Bedeutung der MaSI für den Jahresabschluss heraus und erläutert einzelne Prüfungserfordernisse im Rahmen der vom Wirtschaftsprüfer übernommenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Legitimation, Umfang und Interpretation der Straftatbestände gegen Sportwettbetrug und Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben

    Prof. Dr. h.c. Michael Kubiciel
    …Interpretation der Straftatbestände gegen Sportwettbetrug und Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben I. Bedeutung des Sports und seines strafrechtlichen… …Schutzes 1. Ökonomische und soziale Bedeutung des Sports Der organisierte Sport ist in seiner wirtschaftlichen Bedeutung seit langem mit anderen großen… …Sportverbände wie FIFA, UEFA und IOC haben eine ökonomische und politische Bedeutung erlangt, die sie – in wirtschaftlicher Hinsicht – mit multinationalen… …Sportes vor der korruptiven Unterminierung seiner Regeln und Werte ist wegen seiner gesamtgesellschaftlichen und ökonomischen Bedeutung eine grundsätzlich… …: Wagner/Wolf (Hrsg.), Korruption, 2011, S. 158, 183, der dem Sport eine hinreichende gesamtgesellschaftliche Bedeutung abspricht, was indes mit seinen… …Verhältnis zu der eingangs geschilderten sozialen und wirtschaftlichen Bedeutung des Sports. Vor allem aber trägt die geringe Effizienz des Strafrechts nicht… …hingegen der Schutz einer gesellschaftlichen Institution, hier: des Sports. Dessen herausragende gesellschaftliche Bedeutung hebt die Begründung des… …Sport ist eine Institution, die wegen der unter I. 1. dargelegten sozialen und wirtschaftlichen Bedeutung für die Gesellschaft ausgesprochen wichtig ist… …Tatbestände schützen mit dem organisierten Sport eine Institution von erheblicher überindividueller Bedeutung, so dass deren Schutz grundsätzlich in der Hand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Einführung in die „Digitale Forensik“

    Eine Zusammenfassung ausgewählter Inhalte der digital-forensischen Wissenschaft im Vergleich zur klassischen Forensik
    Marco Zufall
    …der digitalen Forensik. Im Anschluss soll auf die Bedeutung der Gerichtsverwertbarkeit von Beweisen und Analyseergebnisse im Rahmen einer forensischen… …Gummipartikeln eines Autoreifens. Dies führt zur Erkenntnis, dass das Locard‘sche Austauschprinzip keine Bedeutung hat, wenn es keine Zerteilbarkeit eines Objektes… …sind 6 . Von besonderem Interesse sind dabei die technisch unvermeidbaren Spuren, da ihnen in etwa die gleiche Bedeutung zukommt wie den mikroskopischen… …von Bedeutung. Diese Bereiche können als versteckter Speicherort für z. B. illegales Bildmaterial dienen. Zur unverzichtbaren technischen Ausrüstung… …Teildisziplinen Anwendung finden. Ein weiteres Beispiel, welches die Bedeutung der Multimediaforensik verdeutlicht, ist der Nachweis von Bildmanipulationen, die… …sehr wichtige Bedeutung zu. In Situationen in denen eine Beschlagnahme von Gegenständen angeordnet wurde, um diese als Beweismittel in einem… …dna-ermittlungspanne-das-phantom-von-heilbronn-istwiderlegt-1925411.html Forensik eine noch weitreichendere Bedeutung, da forensische Berichte jederzeit einer eingehenden Prüfung vor Gericht standhalten müssen. Auch ist… …haben die in einem IT-System erzeugten Zeitsignaturen eine fundamentale Bedeutung. Der Forensiker muss dabei etwaige Zeitdifferenzen zwischen der realen… …soll den Analysten dazu verleiten, das Archiv zu entpacken. Einführung in die „Digitale Forensik“ BEST PRACTICE Von besonderer Bedeutung ist, dass es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Nationale Corporate-Governance-Kodizes im Vergleich

    Charakteristika und Struktur des Aufsichtsrats von Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern
    Kati Roleder, Prof. Christian Strenger, Prof. Dr. Michael Wolff, Christoph Eberhardt
    …Mitgliedern in Unternehmen ohne Großaktionär. Im Gegensatz zur generellen Bedeutung der Unabhängigkeit zeigen sich bei der spezifischen Definition und… …untergeordneter Bedeutung. Im Gegensatz zur generell ausgewogenen und diversen Besetzung der Aufsichtsräte sind Angaben zum Umsetzungszeitraum oder konkrete… …Altersgrenze für Aufsichtsratsmitglieder ist dagegen sowohl für Industrie- als auch für Schwellenländer von untergeordneter Bedeutung. Lediglich in 7 % der… …% der Sitzungen gefehlt hat. Von höherer Bedeutung dagegen ist die Effizienzprüfung des Aufsichtsrats, der Ausschüsse und der einzelnen Mitglieder… …Index „Schutz Minderheitsinvestor“ 22 ), CCrelative Bedeutung Kapitalmarkt (ausgedrückt durch die Börsenkapitalisierung eines Landes im Verhältnis zu… …Faktor Kapitalmarkt zeigen sich in der Analyse höhere Indexwerte bei Ländern, die durch eine hohe relative Bedeutung des Kapitalmarkts charakterisiert sind… …(mit Ausnahme der Dimension Zeit). Mit verstärkter relativer Bedeutung des Kapitalmarkts nimmt daher der Detailierungsgrad der Kodizes zu. Besonders… …exploretopics/protecting-minority-investors. relative Bedeutung Kapitalmarkt hoch niedrig 0,59 0,41 0,57 0,67 Abb. 10: Mittelwertvergleich – Einfluss von institutionellen Rahmenbedingungen… …. Insbesondere wird dies bei der relativen Bedeutung des Kapitalmarkts deutlich. Hier ist zu erwarten, dass die Einflussnahme von institutionellen Investoren auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück