COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (116)
  • Titel (9)
  • Autoren (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (57)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (33)
  • Risk, Fraud & Compliance (26)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Corporate Risikomanagement Arbeitskreis Analyse PS 980 Berichterstattung Kreditinstituten Prüfung Bedeutung Controlling Rahmen deutsches Instituts Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

116 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …26 · ZIR 1/09 · Best Practice Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Axel Becker und Anette… …Frage, inwieweit ursprünglich interne Bankdienstleistungen unter Konzentration auf das Kerngeschäft auf Dritte ausgelagert werden können, ohne dass es zu… …Prozesse auch tatsächlich in guter Qualität und zuverlässig erbracht werden. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision zu beteiligen. 5 Diese… …alternativ „Ex-Post“ die reguläre Prüfung von Betriebsabläufen und Prozessen, die regelmäßig mittels der Systemprüfung durch die Interne Revision durchgeführt… …Interne Revision im Rahmen eines Outsourcingprozesses zu beteiligen ist und welche Schnittstellen sich mit anderen Stabsabteilungen ergeben können. Hiernach… …Arbeitskreisleiter „Revision des Kreditgeschäfts“; Anette Mauer, Assessorin jur., Mitglied im Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“. 1 Zeitschrift „Das… …, Controlling, Rechnungswesen, die Personalabteilung, der Personalrat, aber auch die Interne Revision). Abgrenzungskriterium Nichtauslagerung, wesentliche und… …wesentlich sind (wesentliche Auslagerungen), siehe AT 9, Tz. 2. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision in die Risikoanalyse einzubinden. Bei… …spezifiziert ist. Ferner kann die Interne Revision des auslagernden Unternehmens auf eigene Prüfungshandlungen hinsichtlich der ausgelagerten Aktivität… …Wahrnehmung von Revisionstätigkeiten durch Dritte bzw. die Interne Revision des Auslagerungsunternehmens hat sich die Interne Revision des auslagernden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Entwicklungstendenzen; empirische Untersuchung) Erfahrung nutzen, Zukunft sichern: 50 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: hrsg. vom DIIR – Deutsches… …Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-11234-0). (Interne Revision im Spiegel der Zeit; Wandel im Berufsbild und Selbstverständnis… …; Berufsgrundsätze; Professionalisierung; die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen; das Deutsche Institut für Interne Revision) Füss, Roland: Die Interne… …Revision in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz 2008, hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., IIA Austria Institut für… …Interne Revision Österreich und SVIR Schweizerischer Verband für Interne Revision, Frankfurt a. M./Wien/Zürich 2008. (Befragungsergebnisse; Organisation der… …Integration. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V… …. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin… …Hilfe der Benford-Verteilung) Toemmler, Björn: Interne Überwachung der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten. In: Datenschutz und… …externe Bezugsgruppen; Modell einer Berichterstattung durch die Interne Revision) Leitung/Management einer Internen Revisionsabteilung Amling, Thomas… …; Bantleon, Ulrich: Interne Revision – Grundlagen und Ansätze zur Beurteilung deren Wirksamkeit. In: Deutsches Steuerrecht 2008, S. 1300– 1306. (Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision Hahn, Ulrich; Quick, Reiner; Mandre, Sharan: Corporate-Governance-Frameworks und Interne Revision – Europäische Regelungsmodelle. In: Der Schweizer… …die Interne Revision) Boenner, Arno; Herde, Georg: STAAN- Projekt: Standard Audit Analysis. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08… …: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 349–366. (DV Prüfung; DV gestützte Prüfungen… …, Robert: Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg… …. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 104–115. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Projektmanagements… …der Bau- zur Immobilienrevision. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut… …für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 207–218. (Aufgaben der Internen Revision; Entwicklungsstufen im Corporate Real Estate Management… …, Hans-Ulrich: Berücksichtigung des Self-Assessments bei der Prüfungsplanung und Durchführung. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze… …und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 168–175. (Prüfungsmethoden der Internen Revision; Control… …, S. 15–21. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Beschaffungsbereichs; Lagerhaltung; RFID Technologie; Auswirkungen auf die Interne Revision)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfungsprozess; Prüfungswirkungen) Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven: hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009 (ISBN… …978-3-503-11219-7). (Grundsätze und Standards für die Interne Revision; Anforderungen an die Interne Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Compliance… …Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision? In: Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von… …Brand-Noé, Christine: Interner Revisor heute – quo vadis? In: Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang… …Geis, Astrid: Nutzenpotenziale der Internen Revision. In: Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang… …Lück, Berlin 2009, S. 117–142. (Funktion der Internen Revision; Beiträge der Internen Revision zur Unternehmensüberwachung; Interne Revision als… …; Organisation der Internen Revisionsabteilung; Prüfungsprozess bei SAP; Entwicklungstendenzen für die Interne Revision) Meggeneder, Günther: Interne Revision in… …kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). In: Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009… …: Betriebswirtschaftliche Blätter 2009, S. 6–9. (Funktion der Internen Revision; Kreditinstitute; Interne Revision der Zukunft; Leitbild Interne Revision; Aufbau- und… …Blätter 2009, S. 18–20. (Berufsorganisationen der Internen Revision; DIIR; interne Facharbeit; Fortund Weiterbildung; DIIR als Standardsetter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009 (ISBN 978-3-503-11219-7). (Grundsätze und… …Standards für die Interne Revision; Anforderungen an die Interne Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Compliance und Wirtschaftskriminalität… …978-3-415-04218-6). (Lehrbücher der Internen Revision; Ziele der Revision; externe und interne Anforderungen an die Interne Revision; Aufgaben; Rechte, Pflichten und… …Internen Revision Kleine, Walter: Revision als Werttreiber – Erwartungen der Geschäftsleitung an die Interne Revision. In: Innovatives Revisionsmanagement… …Interne Revision als Optimierungsobjekt bei Kostensenkungsprogrammen. In: Innovatives Revisionsmanagement: Mehrwertoffensive für das Gesamthaus –… …Revisionsabteilung; Interne Revision als Optimierungsobjekt bei Kostensenkungsprogrammen; Stärkung der Qualität der Revisionsarbeit) Barsch, Ralf: Status Quo der… …Internen Revision; Erwartungshaltung an die Interne Revision; Effektivität der Internen Revision; Durchführung einer Performance-Analyse; Ableitung eines… …; Objektivität; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Befragungsergebnisse) DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“: Die Interne… …; Qualifizierung der Mitarbeiter; Interne Revision im unternehmensinternen Personalmarkt; Leistungsmessung und Leistungsbewertung; Personalbemessung [Kapazität der… …In- und Outsourcer) Zusammenarbeit Interne Revision – externe Prüfer Theileis, Ulrich: Die moderne Interne Revision als Objekt, Mittel und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Eine empirische Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …Governance Kodex (DCGK) bislang die Interne Revision nicht explizit thematisiert, lässt sich auch im österreichischen Aktienrecht kein… …Kodex (ÖCGK) eine sog. C-Regel (vergleichbar mit einer Empfehlung des DCGK) implementiert, in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße eine Interne Revision… …Ausgestaltung seiner Informations- und Kontrollinstrumente gegenüber der Geschäftsleitung 4 darlegen soll, zu denen die Interne Revision zählt. Als… …Überwachungsgegenstände des Prüfungsausschusses bzw. des Aufsichtsrats sind in Rn. 5.3.2 des DCGK zwar u. a. das Risikomanagement und die Compliance aufgeführt, die Interne… …Verpflichtung zur Institutionalisierung der Internen Revision Rn. 3.7 der RLCG: Interne Revision = Informations- und Kontrollinstrument gegenüber der… …§ 92 Abs. 4 a Satz 7 Nr. 2 AktG: Überwachung der Wirksamkeit (sofern Vorstand eine Interne Revision eingerichtet hat) Rn. 24 des SCBP: Wirksamkeit der… …Risikomanagementsystem vorgenommen hat und eine Interne Revision implementiert hat, auch diese beiden Systeme zu überwachen hat. Der Prüfungsausschuss in Deutschland und… …heranzuziehen. 13 Obschon eine kontinuierliche mündliche und schriftliche Informationsbereitstellung durch die Interne Revision als Beitrag zur Effektuierung der… …durch die Interne Revision und den externen Abschlussprüfer. Vgl. zur Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und externem Abschlussprüfer IIR (2001), S… …Deutscher Prime Standard 28,6 % 21,4 % Österreichischer Prime Standard 42,3 % 3,8 % Hauptsegment der Swiss Exchange * Berichterstattung, dass keine Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …, CISA, CIA, Frankfurt (Main)/Wien. 1 Zu Grunde liegt ein nicht paginierter Vorabdruck vom Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale… …Standards von IIA und IIR, in: Carl-Christian Frei dank; Peemöller, V. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 77–80. 3 Vgl… …. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort. 4 Dazu… …Christian Freidank; Peemöller, V. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 79 f. sowie zur Entwicklung Hahn, U.: Die Grundlagen der… …. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort. 7 Dazu… …Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Interna tionale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort: „Wie im… …Ethikkodex festgehalten, sollen Interne Revisoren Interne Re- Internationale Grundlagen Standards · ZIR 1/09 · 35 Die Praxisleitfäden dienen der Verbreitung… …Definition Interne Revision Internationale Berufsgrundlagen verpflichtend für Verbandsmitglieder, Zertifizierte Ethikkodex Internationale Standards für die… …Revisionsfunktion in Bezug auf ihre Konformität mit der Definition der Internen Revision und den Standards sowie eine Beurteilung, ob Interne Revisoren den Ethikkodex… …Verbesserungsmöglichkeiten. Die drei Komponenten des Qualitätsprogramms werden nun genauer als laufende Überwachung sowie regelmäßige interne oder externe Beurteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …(ISBN 978-3-540-70886-5). (Lehrbuch der Internen Revision; Interne Revision im Wandel der Zeit; organisatorische Struktur; Aufgaben; Prüfungsplanung… …; Interne Revision als Bestandteil der Corporate Governance; gesetzliche Anforderungen; Auswirkung der EU-Richtlinie und des BilMoG; Qualitätsmanagement… …; Entwicklungstendenzen) Füss, Roland: Die Interne Revision in Deutsch land, in Österreich und in der Schweiz 2008, hrsg. vom DIIR, SVIR und Institut für Interne Revision… …; Unabhängigkeit des Abschlussprüfers; Verlagerung von Unternehmensberatungen durch Abschlussprüfer auf die Interne Revision) Professionalisierung / Berufsethos der… …: Internal Auditing (US), Jan./Febr. 2009, S. 3–26. (Interne Revision, Professionalisierung; Beachtung der Berufsgrundsätze; Verhältnis der Internen Revision… …Schweiz: Ergebnisse einer Experten- Studie, hrsg. vom Institut für Interne Revision Österreich, IIA Austria, Wien 2007 (ISBN 978-3-7073-1138-9). (dolose… …; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfungsplanung; Berichterstattung; Follow Up) Outsourcing Interne Revision Schneider, Arnold: Outsourcing Internal… …der Kreditrisikostrategie und des Kreditrisikoreportings durch die Interne Revision; Check listen) Slifker, Louis J.: The Risk of Rogues. In: Internal… …; Corporate Governance; Funktion des Audit Committees; Zusammenarbeit mit der Internen Revision; Inhalte der Information durch die Interne Revision) Werder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …an die Überwachung des IKS; Überwachungsmethoden; Auswirkungen auf die Interne Revision) Krammig, Peter; Rietzke, Christof: Prüfung des Datenschutzes… …Bundesdatenschutzgesetz: Verschärfte Regeln für Compliance und interne Ermittlungen. In: Betriebs-Berater 2009, S. 1582–1585. (Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; Spannungsfeld zwischen Compliance und Datenschutz; Arbeitnehmerdaten und interne Ermittlungen) DV Prüfungen/DV-gestützte… …; Prüfungssoftware; Nutzung von Anwendungsprogrammen durch die Interne Revision; Überblick über Softwareprodukte) Heese, Klaus: Projektbegleitende Prüfung. In: Die… …, Stuttgart 2008, S. 199–211. (Management der Internen Revisionsabteilung; Anspruch und Erwartungen an die Interne Revision; Entwicklungstendenzen; Kunden- und… …Prüfungen; Prüfungsnutzen; der Interne Revisor als Veränderer [Change Agent]; Auslöser für Veränderungen; Merkmale eines professionellen… …; Funktionsfähigkeit des Internen Kontrollsystems; joint audit approach; Zusammenarbeit Interne Revision mit dem Abschlussprüfer) Tödtmann, Ulrich; Schauer, Michael: Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …und in der Folge als Referenz genutzt: Institut für Interne Revision Österreich (2009), sowie ergänzend der Praktische Ratschlag 2120-2… …Fachverbände DIIR e.V., SVIR und das Institut für Interne Revision Österreich erhältlich. 3 Vgl. auch Institut für Interne Revision Österreich (2009), Vorwort. 4… …Interne Revision Abb. 1: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework) 5 Abb. 2… …Persönliche Objektivität 1130-1 Beeinträchtigungen von Unabhängigkeit oder Objektivität 1130.A1-1 Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren… …der Internen Revision mit Erläuterungen Glossar Prüfungsausschuss Abschlussprüfer Interne Revision Leiter der Internen Revision leitende Führungskräfte… …beeinträchtigenden Einschränkungen des Prüfungsumfangs. Ergänzend stellt IIAPA 1130.A1-1 (Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor… …wird jetzt zusätzlich auf die Verpflichtung zum Einhalten organisationsinterner Verhaltensrichtlinien (z. B. interne Ethikkodizes) und Ver -… …haltensrichtlinien anderer Berufsorganisationen, de nen manche Interne Revisoren angehören, hingewiesen. In die Anforderungen an die Fachkompetenz (IIAPA 1210-1) wurde… …und -verbesserung 1310-1 Anforderungen an das Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm 1311-1 Interne Beurteilungen 1312-1 Externe Beurteilungen… …hinaus auch an leitende Führungskräfte erstattet werden. Für interne – laufende und regelmäßige – Beurteilungen des Qualitätsprogramms der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück