COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (116)
  • Titel (22)
  • Autoren (7)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (62)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (28)
  • Risk, Fraud & Compliance (26)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Institut Fraud Revision Governance Anforderungen Praxis Management deutsches Unternehmen Bedeutung internen deutschen Controlling Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

116 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Die 8. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa

    Ein Beitrag der Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    Otto Geiß, Thomas Jörns, Clemens Jung, Thomas Keller, u.a.
    …----GESETZE/AUFLAGEN---- Die 8. EU-Richtlinie Die 8. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa Bestärkung der Tätigkeit der Internen Revision! Ein… …Beitrag der Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ Arbeitsgruppe „8. EU- Richtlinie“… …innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanzund Rechnungswesens“ mit den Autoren: Otto Geiß, Fraport AG Thomas Jörns, ZF Friedrichshafen Clemens Jung… …Anja Unmuth, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Dr. Alfons P. Vogt, ThyssenKrupp AG 0. Einführung Mit der am 17. 5. 2006 erlassenen Richtlinie… …. EU-Richtlinie angesprochenen Aufgabenstellungen aus dem Blickwinkel der Internen Revision. Er diskutiert die Fragestellung, ob die Richtlinie als Chance für die… …Interne Revision und als Bestätigung der bisherigen Revisionstätigkeit begriffen werden kann. Neben zahlreichen Regelungen für die Abschlussprüfer wird… …Kontrollsystems (IKS) und des Internen Revisionssystems durch den Prüfungsausschuss ein neues Kapitel für die Wahrnehmung der Aufgabenstellung der Internen Revision… …aufgeschlagen. Der Prüfungsausschuss wird sich zukünftig deutlich eindringlicher als bisher mit der Arbeitsweise und den Prüfungsergebnissen der Internen Revision… …, hatte das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. diese Frage aufgegriffen. Es war gelungen, mit Herrn Jürgen Tiedje den Leiter der Business Unit… …Abschlussprüfun- 238 Interne Revision 6 · 2007 gen sowie über die Anforderungen an den damit beauftragten Abschlussprüfer. Da sie sich vorrangig mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08. 03. 2007 16… …Revision im Unternehmen 10. – 11. 05. 2007 26. – 27. 11. 2007 Geschäftsprozessmodellierung 08. – 09. 03. 2007 18. – 19. 10. 2007 Überblick Basel II und… …Dr. C. Gies Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 19. – 20. 03. 2007 M. Klinger R. Weckler ◆ Seminare… …. Spanring Prof. Dr. M. Richter Interne Revision 1 · 2007 39 Veranstaltungsvorschaur Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07. 03. 2007 21. – 23. 05… …Writing in English 19. – 21. 03. 2007 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 14. – 15. 05. 2007 R… …prüfen aus Sicht der Internen Revision 19. – 21. 03. 2007 10. – 12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 Workshop Prüfung des Risikomanagements 14. – 15. 06. 2007… …Revision ◆ Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung 16. 03. 2007 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 22. – 23. 03. 2007 12. – 13. 09… …. 2007 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 12. – 13. 11. 2007 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens 26. – 27. 04. 2007… …20. – 21. 09. 2007 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher Welche Personalthemen sollte/könnte die Interne Revision prüfen? 17. – 19. 09. 2007 C…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil III

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …Revision durch Werkzeuge der digitalen Datenanalyse ab. Während in Teil I 1 erläutert wurde, wie Massendaten toolgestützt und standardisiert aus SAP Systemen… …„Stockwerk“ mit einer Vielzahl standardisierter Auswertungen errichtet werden, die im operativen Tagesgeschäft der Internen Revision immer mehr an Bedeutung… …Standardfunktionen weitere Tiefenanalysen. Alternativ dazu kann im Vorfeld zentral eine Spezialeinheit für Datenextraktion und Prüfschrittaus- 214 Interne Revision 5 ·… …empfehlenswert ist hängt von der Organisationsstruktur der Revision ab; ist diese dezentral aufgebaut, könnte der individuelle Zugriff von größerem Nutzen sein… …. Bei einer zentralen Organisation empfiehlt sich der Einsatz eines Teams aus Spezialisten. Bei einer global operierenden und zentral gesteuerten Revision… …Bereich der GDPdU 3 die Finanzbehörden fordern, nämlich auf die Rohdaten der Systeme zugreifen zu können 4 , sollte auch Anspruch der Internen Revision sein… …Präsentationsebene Abbildung 2: Prozessunterstützung durch verschiedene Einheiten (Alternative 2) Interne Revision 5 · 2007 215 ----IT-REVISION---- Standard Audit… …die Revision zur optimalen Steuerung und Planung der Prüfungsmittel. Die Beantwortung der Frage, 216 Interne Revision 5 · 2007 welche Bereiche, welcher… …„Beschaffung von Beratungsleistungen“ zugeordnet: Interne Revision 5 · 2007 217 ----IT-REVISION---- Standard Audit Analysis Risikoorientierte Planung und… …eröffnen sich neue Horizonte für die Interne Revision. Unabhängig von welcher Schicht bzw. welchem Aggregationsgrad der Daten wir ausgehen, stützen sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher für die Interne… …Revision Marten, Kai-Uwe; Quick, Reiner; Ruhnke, Klaus: Wirtschaftsprüfung: Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und… …; Urteilsmitteilung; Dokumentation; Qualitätssicherung) ◆ Aufgaben/Stellung der der Internen Revision PwC Advisory: PricewaterhouseCoopers 2007 State of the internal… …76357CE81F5CD43C852572D70060CCCA; Zugriff am 25. 5. 2007). (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Aufgaben; Risikomanagement; Risikoeinschätzung; Auswirkungen des… …Perceptions. In: International Journal of Auditing 2006, S. 219–241. (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revision; Erwartungen des… …Management an die Interne Revision; Erwartungen der Internen Revision; wechselseitige Wahrnehmungen) The Role of Internal Audit in Corporate Governance in… …(ISBN 3-503-10056-9). (Funktion der Internen Revision; Ergebnisse einer Bestandsaufnahme; Positionspapier der ECIIA; Unternehmensüberwachung; Corporate… …Governance in Europa; Stellung der Internen Revision im Governancesystem; Vorschläge zur Rolle der Internen Revision im Governancesystem) ◆… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Abdolmohammadi, Mohammadi; Burnaby, Priscilla; Hass, Susan: A review of prior common body of knowledge (CBOK) studies in… …internal auditing and an overview of the global CBOK 2006. In: Managerial Auditing Journal 2006, S. 811–821. (Professionalisierung der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil II

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …von Massendaten in einem Großunternehmen berichtet. In Teil I 1 wurde diskutiert, wie durch intelligente Prüfansätze der Internen Revision mit Hilfe von… …werden können. Aus Sicht der Revision ist eine ausschließliche Ausrichtung von Prüfungen innerhalb der einzelnen in Abb. 1 aufgeführten Prüffelder nicht… …Standardbeschaffungsprozess erleichtern. Der Vorteil von Rahmenverträgen be- 118 Interne Revision 3 · 2007 steht darin, dass durch den Kontrakt abgedeckte Güter und… …nicht in der vorgesehenen Form genutzt, drohen der Gesellschaft wirtschaftliche Nachteile. Aufgabe der Revision ist es, sicherzustellen, dass die Verträge… …Interne Revision 3 · 2007 119 ---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis sektor bei sehr volatilen Werten die ausgehandelten Kondi tionen nicht mehr… …Revision 3 · 2007 einen „Dummy-Lieferanten“ referenziert, Daten über Bankverbindungen werden hingegen bei der Erfassung der Buchhaltungsbelege berücksichtigt… …Anzeige: agens 1/4 hoch / sw Interne Revision 3 · 2007 121 ---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis LIFNR XCPDK NAME1 ZBNKS ZBNKN ZBNKL RBETR 0001230012 X… …| (b) Besonders kontrollbedürftige Sachverhalte. 7 Fett gedruckte Feldbezeichnungen sind Schlüsselfelder in den Tabellen. 122 Interne Revision 3 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Allegrini, Marco; D’Onza, Giuseppe; Paape, Leen; Melville, Robert; Sarens, Gerrit: The European literature review on internal auditing. In… …: Managerial Auditing Journal 2006, S. 845–853. (Professionalisierung der Internen Revision; Stand und Entwicklungstendenzen der Internen Revision in Frankreich… …: Managerial Auditing Journal 2006, S. 822– 834. (Professionalisierung der Internen Revision; Entwicklungstendenzen der Internen Revision in Asien; Funktion der… …Internen Revision; Anforderungen an den Internen Revisor) Hass, Susan; Abdolmohammadi, Mohammad J.; Burnaby, Priscilla: The Americas literature review on… …internal auditing. In: Managerial Auditing Journal 2006, S. 835–844. (Professionalisierung der Internen Revision; Entwicklungstendenzen der Internen Revision… …; veränderte Funktion der Internen Revision; weltweite Common Body of Knowledge (CBOK)-Studie; Anforderungen an den Internen Revisor) Heese, Klaus; Peemöller… …, Volker: Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern. In: Betriebs-Berater 2007, S. 1378–1383. (Aufgabenstellung der Abschlussprüfer und… …der Internen Revision; Gründe für die Zusammenarbeit; berufliche Standards zur Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer; IIR… …2007, S. 59–62. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Aufgaben und Stellung der Internen Revision; Verhältnis zum Audit Committee und zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---LITERATUR--- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Professionalisierung/Berufsethos… …der Internen Revision Meservy, Rayman D.; Romney, Marshall; Zimbelman, Mark F.: Certified Fraud Examiners: A Survey of Their Training, Experience and… …Curriculum Recommendations. In: Journal of Forensic Accounting 2006, S. 163–184. (Professionalisierung der Internen Revision; Fraud; Unterschlagungsprüfung… …of Ethics? In: Internal Auditing (USA), Nov./Dec. 2006, S. 17–22. (Berufsethos der Internen Revision; Verständnis des Code of Ethics; 15 Testfragen… …: Internal Auditor, Dec. 2006, S. 47–52. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Unternehmenskooperationen als Prüfungsobjekt; spezifische Risiken… …, Nov./Dec. 2006, S. 36–40. (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Prüfung des Beschwerdeprozesses im Unternehmen) Hermanson… …: Stichprobenverfahren in der Revision. In: Interne Revision Jahrbuch 2007: Fachteil, hrsg. von Volker H. Peemöller, Hamburg 2006, S. 167–211. (Prüfungsmethoden… …Stichprobenelemente; Stichprobenverfahren in der Revision) Hinck, Nils-Christian; Schulze, Reinhard: Schriftgutmanagement: Best Practices aus prozessualer Sichtweise… …von IT-Auditoren. In: PRev Revisionspraxis, IV/2006, S. 38–46. (Aufgaben der Internen Revision; Schriftgutmanagement; Konzeptionelle Rahmenbedingungen… …. (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmensethik als Prüfungsobjekt; Code of Ethics; Kundenbeziehungen; Prüfungsmethoden) Jackson, Russell: Keeping the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher über die Interne… …Revision Handbuch der Revision: Management mit der SAP- Revisions-Roadmap, hrsg. von Henning Kagermann, Karlheinz Küting und Claus-Peter Weber, Stuttgart… …2006 (ISBN 3-7910-2443-4). (Lehrbuch der Internen Revision; Interne Revision im Wandel der Zeit; organisatorische Struktur; Aufgaben; Prüfungsplanung… …der Internen Revision Goodwin-Stewart, Jenny; Kent, Pamela: The use of internal audit by Australian companies. In: Managerial Auditing Journal 2006, S… …. 81–101. (Funktion der Internen Revision; Einflussfaktoren für die Existenz und Nutzung einer Internen Revision; Unternehmensüberwachung; Risikomanagement… …(www.theiia.org/index. cfm?docid=126; Zugriff am 10. 10. 2006). (Unternehmensüberwachung; Aufgaben der Internen Revision im Governance-Prozess; spezifische… …Prüfungsobjekte für die Interne Revision; Prinzipien für die organisatorische Governance) Sarens, Gerrit; De Beelde, Ignace: Internal auditors’ perception about… …; Funktion der Internen Revision; Rolle der Internen Revision im Risikomanagement; Beratungsfunktion der Internen Revision) ◆ Professionalisierung/Berufsethos… …der Internen Revision McCollum, Tim: On the Road to Good Governance. In: Internal Auditor, Oct. 2006, S. 40–46. (Aufgaben der Internen Revision; Rolle… …der Internen Revision im Governance Prozess; Anforderungen der International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …Veranstaltungshinweis IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007 Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …veranstaltet am 9. und 10. Oktober 2007 den IIR-Kongress 2007 als Fachtagung für Interne Revision. Diese schon traditionelle Veranstaltung findet dieses Jahr in… …zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren und gleichzeitig anstehende Fragen und Probleme… …2007 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich eingeladen. Gleichzeitig ergeht die Einladung auch an… …Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision interessieren. 9. Oktober 2007 PROGRAMM 08.30–08.45 Uhr… …Interne Revision e.V. (IIR) 13.30–15.15 Uhr Messe / Info-Börse 15.15–15.30 Uhr Kaffeepause 15.30–17.00 Uhr Fachsitzungen 18–27 und Erfa-Börsen H und I… …Bernd SCHARTMANN Leiter ZB Corporate Audit & Security Deutsche Post World Net Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …. (IIR) 13.45–15.15 Uhr Abschließendes gemeinsames Mittagessen 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an… …Köln Telefon: (02 21) 20 27-0 Telefax: (02 21) 20 27-8 26 DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION e.V. (IIR) Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Telefon (0 69) 71 37 69-0 Telefax (0 69) 71 37 69-69 138 Interne Revision 3 · 2007 Übersicht Fachsitzungen (FS) und Erfa-Börsen (EB) 9. Oktober 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Baker, Neil: A question of give and take. In: Internal Auditing & Business Risk, June 2007, S. 22–25. (Funktion der Internen Revision… …; (unterschiedliches) Verständnis des Begriffes „Assurance“; Auswirkungen auf die Arbeit der Internen Revision; Aufgaben der Internen Re vision) Perrin, Sarah: Forbidden… …territory. In: Internal Audit ing & Business Risk, Dec. 2006, S. 20–23. (Funktion der Internen Revision; Prüfungsplanung; prüfungsfreie Bereiche?) ◆… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Cox, Gerry: Going Up. In: Internal Auditor, Aug. 2007, S. 72–77. (Funktion der Internen Revision; Entwicklungstendenzen… …; Professionalisierung; Qualitätsmanagement in der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Internationalisierung der Berufsorganisation; Programm des neuen Chairman des IIA)… …Kontrollschwächen) Chambers, Richard; Jacobs, Rachel: Assessing Political Risk. In: Internal Auditor, Aug. 2007, S. 58–64. (Aufgaben der Internen Revision in… …Business Risk, Jan. 2007, S. 34–38. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Projekten; Budgetüberschreitungen; Auswirkungen auf die Jahresplanung… …Rechnungslegung; Sarbanes-Oxley Act; Anforderungen der SEC; Aufgaben der Internen Revision) Hyde, Gerald: Enhanced auditing testing. In: Internal Auditor, Aug. 2007… …, S. 65–68. ([verbesserte] Prüfungsmethoden der Internen Revision; Risiko- und Kontrollstruktur als Ausgangspunkt; zielorientierte Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück