COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (49)
  • Risk, Fraud & Compliance (24)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (13)
  • PinG Privacy in Germany (6)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung PS 980 Kreditinstituten Banken Unternehmen Arbeitskreis Rahmen deutsches deutschen Controlling Instituts Grundlagen Corporate Berichterstattung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

96 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    School GRC

    …ZRFC 3/18 100 Service School GRC Quelle: Pixabay Neue Flexibilität an School GRC und Institut für Kriminalistik In den Themenfeldern… …Wirtschaftskriminalität, Compliance und Kriminalistik sind die School GRC und das Institut für Kriminalistik Vorreiter in der Aus- und Weiterbildung. Ein weiterer Baustein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2. – 31.12.2018

    …VeRanstaltungen Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 2. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 4. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 6. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    (Weitere) Ergebnisse der Enquete 2017
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Robert Wagner
    …Ergebnisse der Enquete 2017 Über mehr als zwei Jahrzehnte ist die Enquete-Befragung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, des IIA Austria –… …Institut für Interne Revision Österreich und des SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision Quelle eines umfassenden Meinungsbildes des… …abzubilden und aktuelle Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen. Mit der Enquete 2017 haben das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, das IIA Austria –… …Institut für Interne Revision Österreich und der SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision die regelmäßige Befragung unter Revisionsleitern der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance bewegt ...

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Hans-Peter Fröhlich, Dr. Doreen Müller
    …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Hans-Peter Fröhlich ist Stellvertretender Direktor am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln… …seine Berufstätigkeit beim Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Dort forschte und publizierte er zehn Jahre lang zu einer Vielfalt an Themen im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance meets Industry

    Bericht vom 6. Hanseatischen Compliance Tag
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …sechsten Mal hat die Hamburger Kaufmannsvereinigung Pro Honore e. V. gemeinsam mit dem Institut für Compliance im Mittelstand in die Handelskammer Hamburg…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Ansatz zur Prüfung einer adäquaten Risikokultur nach MaRisk 6.0

    Vorstellung eines Quantifizierungsmodells als Basis für eine risikoorientierte Prüfung
    Christoph Schmidt, Svend Reuse
    …Oktober 2018 als Teil der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation anzusehen und im Institut zu verankern. Banken- und Finanzdienstleistungsinstitute… …interviewbasierter Prüfungsansatz vorgestellt, der die Einführung einer adäquaten Risikokultur im Institut überprüft. Auf Basis nationaler und internationaler Indizien… …ist. Dr. Christoph Schmidt, LL.M. (oec.), promovierte am Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne Revision… …und formuliert Risikoappetit Hat Verantwortung für Kultur im Institut Erste Führungsebene Implementiert Kultur und beobachtet deren Umsetzung Lebt… …REGELN Prüfung der Risikokultur in Banken Umsetzungsschritte Kleines und wenig komplexes Institut Mittelgroßes und mittelkomplexes Institut… …Systemrelevantes Institut, A-SRI (> 20 Mrd. €) Tone from the Top ja Das klare Bekenntnis der Geschäftsleitung ist Kern einer jeden Risikokultur und nach Möglichkeit… …Hinblick auf Anreizsysteme nein Erst ab 15 Mrd. € gilt ein Institut gem. § 17 InstitutsVergV als bedeutend und muss die Anforderungen der §§ 18 ff. erfüllen… …. nein Erst ab 15 Mrd. € gilt ein Institut gem. § 17 InstitutsVergV als bedeutend und muss die Anforderungen der §§ 18 ff. erfüllen. i. d. R. ja A-SRI und… …Banken REGELN Umsetzungsschritte Kleines und wenig komplexes Institut Mittelgroßes und mittelkomplexes Institut Systemrelevantes Institut, A-SRI (> 20 Mrd… …komplexes Institut, ist aus Sicht der Aufsicht die Verschriftlichung 30 Vgl. hierzu umfassend Schmidt, C./Reuse, S. (2018), S. 4 ff. und die dort angegebenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Buchbesprechungen

    Dr. Oliver Bungartz, Axel Becker
    …RevisionssystemeDIIR, ist Leiter des Bereichs Risk Advisory Services (RAS) für Deutschland und Kontinentaleuropa bei RSM. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …978-3-503-17456-0 206 ZIR 04.18 Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten Leitfaden für eine erfolgreiche Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut… …DIIR-Schriftenreihe • DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Im Geschäftsbereich des Zahlungsverkehrs haben sich in der jüngsten Zeit verstärkte… …Prüfungen in Banken. Axel Becker ist Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Institut für Interne Revision e. V. und Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    GRC-Report

    Philip Schelske
    …GRC-Report ZRFC 5/18 237 GRC-Report Digitalisierung von Compliance Bericht vom DICO FORUM Compliance 2018 Philip Schelske ∗ Das Deutsche Institut für…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück