COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (23)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (63)
  • Risk, Fraud & Compliance (27)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (25)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (11)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
  • PinG Privacy in Germany (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Governance deutsches Compliance Corporate Fraud Risikomanagement Arbeitskreis Rahmen Institut Revision Instituts Controlling Praxis Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

131 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Theoretische Fundierung der Internen Revision

    Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte
    …146 · ZIR 3/13 · Wissenschaft Theoretische Fundierung der Internen Revision Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision Prof. Dr. Marc… …Eulerich / PD Dr. Patrick Velte* Die zunehmende Diskussion über Positionierung und Ausrichtung der Internen Revision belegt ein gestiegenes Interesse an… …Qualität der Corporate Governance erhöhen. Doch auch aus wissenschaftlicher Sicht ist die Notwendigkeit einer Internen Revision als Überwachungsinstanz… …vorliegenden Beitrags. 1. Einleitung Die aktuelle Diskussion zur Positionierung der Internen Revision verdeutlicht, dass die Revisionsfunktion ein zentrales… …auf die Notwendigkeit einer funktionsfähigen Internen Revision hingewiesen und die Überwachung der Wirksamkeit klarstellend als Aufgabe des… …Aufsichtsrates bzw. Prüfungsausschusses normiert. Die praktische Notwendigkeit zur Einrichtung einer Internen Revision lässt sich unabhängig von Größe, Branche… …faktische Notwendigkeit zur Installierung einer Internen Revision bereits auf die Begründung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich… …(KonTraG) zurück. 1 Doch erst durch das BilMoG wurde die Interne Revision erstmals im deutschen Handels- und Aktienrecht explizit angeführt. Für spezifische… …explizit die Einrichtung einer Internen Revision fordert und auch die Ausrichtung der internen Corporate Governance-Struktur mit Risikomanagement und… …Revision. Der vorliegende Beitrag fasst unterschiedliche theoretische Denkmodelle zusammen (Kapitel 2) und bewertet sie abschließend aus theoretischer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Follow-up-Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Berufsstand · ZIR 2/13 · 55 Follow-up-Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“* Der Arbeitskreis MaRisk hat in… …gespiegelt und in ihrer Bedeutung für die Interne Revision gewertet. 1. Bedeutung des Follow-up bu ches des DIIR e.V., (vom Arbeitskreis Ma- Risk entwickelt… …Mängel stellt einen wesentlichen Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten dar. Die besondere Bedeutung der angemessenen Reaktion auf die… …vorzu sehen. Die jeweilige geprüfte Einheit und die Interne Revision verfolgen gemeinsame Ziele, da sich beide an den Unternehmenszielen ausrichten… …die Ausgestaltung des Follow-up-Prozesses in Kreditinstituten entwickelt. Dabei ist die Interne Revision für die Begleitung und Unterstützung der… …zurückzuführen. 2. Überwachung des Handlungsbedarfs 2.1 Abstimmung und Festlegung von Maßnahmen und Fristen Die Interne Revision zeigt in Ihren Prüfungsberichten… …üblicherweise im Vorfeld der endgültigen Berichterstattung von der Internen Revision vorgeschlagen und mit der geprüften Einheit abgestimmt. Eine abschließende… …seitens der Internen Revision unterstützt werden. Denkbar ist jedoch auch, dass die geprüfte Fachabteilung einen ersten Maßnahmenvorschlag unterbreitet… …. Diese Vorgehensweise unterstützt die Stärkung des Risikobewusstseins des Fachbereichs. Trotz sinnvoller Abstimmung entscheidet die Interne Revision über… …die Interne Revision der TARGOBANK AG & Co. KGaA. Jan Meyer im Hagen, CIA, ist Leiter der Revision der Sparkasse Paderborn-Detmold. Arne Schreiber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat

    Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher Unternehmen
    Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …224 • ZCG 5/13 • Prüfung Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher… …Unternehmen Dr. Corinna Boecker / Dr. Christian Zwirner* Die Interne Revision stellt allgemein einen wichtigen Baustein bei der Sicherstellung einer möglichst… …ebenso wichtig wie das von außen bezogene Know-how Dritter im Falle des Outsourcing interner Revisionsleistungen. 1. Charakteristika der Internen Revision… …In den letzten Jahren hat die Institution der Internen Revision einen starken Wandel erfahren 1 . Während sie zunächst nur im Kreditgewerbe… …Unternehmen, sondern gilt ebenso für mittelständische Gesellschaften wie für öffentliche Unternehmen, so dass die Interne Revision zu einem festen Bestandteil… …von (Public) Corporate Governance und Compliance geworden ist. Die meisten Regelungen betreffend die Tätigkeiten einer Internen Revision sind nicht… …gesetzlicher Natur, sondern wurden von Verbänden entwickelt, die sich mit dem Thema „Interne Revision“ befassen, so z. B. das Deutsche Institut für Interne… …Revision e. V. (IIR) oder das Institute of Internal Auditors (IIA) in den USA. Die Verlautbarungen von IIR und IIA sorgen für die Regulierung der internen… …prüferischen Tätigkeiten. Für die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer hat das IDW mit IDW PS 321 Empfehlungen abgegeben. Die wesentliche… …Aufgabe einer Internen Revision liegt in der Prüfung von betrieblichen Abläufen und Strukturen. Je nach Zielsetzung wird die Revisionstätigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Russack, Die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur

    8. Auflage 2013, 177 Seiten, 20,95 €
    Rechtsanwalt Dr. Stefan Hiebl
    …WiJ Ausgabe 4.2013 Rezensionen 212 Rechtsanwalt Dr. Stefan Hiebl, Bonn Russack, Die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur 8. Auflage 2013… …geeignet ist, Referendare auf die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur vorzubereiten. Russack holt die Referendare dort ab, wo sie sich… …Grundzüge des Verfahrensrechts gelehrt werden, wozu die Spezifika der Revision nicht gehören. Russack gelingt es vorbildlich, die hochkomplexe Materie des… …Einzelfall eine Revision formgerecht zu begründen. Es ist daher richtig und ausdrücklich zu begrüßen, dass Russack die Problematik des § 344 Abs. 2 S. 2 StPO… …damit noch nicht gesagt, dass automatisch die Revision durchgeführt werden müsste. Kommt man nämlich beispielsweise in der materiellen Prüfung zu dem… …sich die Frage, warum dann Revision eingelegt werden soll. In solchen Situationen würde die Durchführung der Revision nur Zeit und Geld kosten, ohne dass… …Zweckmäßigkeit vorschlägt, die eingelegte Revision zurückzunehmen, weil – trotz der festgestellten formellen und möglicherweise auch materiellen Fehler – für den… …Mandanten kein günstigeres Ergebnis zu erreichen ist. Die Revision ist kein Selbstzweck. Sie sollte nur dann durchgeführt werden, wenn für den Mandanten auch… …, die zur Verurteilung geführt haben. Vielmehr sollten auch alle weiteren Tatbestände mitgeprüft werden, um beurteilen zu können, ob eine Revision… …Examensvorbereitung einen Fehler. Wer „den Russack“ durchgearbeitet hat, braucht die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur nicht zu fürchten. Im Gegenteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Winfried Schnitzler
    …120 · ZIR 3/13 · Management Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH Prof. Dr. Avo Schönbohm / Winfried Schnitzler* Anhand der… …Fallstudie der Internen Revision der Versatel GmbH werden aktuelle und konzeptionelle Fragen der Internen Revision erörtert. Nach einer kurzen Vorstellung der… …Versatel GmbH und der dortigen Revision stellt dieser Beitrag aus gewählte Prozesse der Internen Revision vor, insbesondere risikobasierte Prüfungsplanung… …infrastrukturbasierte Telekommunikationsanbieter Deutschlands. Der vorliegende Artikel möchte anhand der Fallstudie der Internen Revision der Versatel GmbH konkrete… …, bzw. vor dem Hintergrund der Fachliteratur einzuordnen. Nach einer kurzen Vorstellung der Versatel GmbH und der dorti gen Revision werden ausgewählte… …Prozesse der Internen Revision vorgestellt, insbesondere die Bereiche risikobasierte Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Reportingwege… …, Compliance-Koordination, die Aufgabenwahrnehmung des Revisionsleiters, Mitarbeiterentwicklung und Performance- bzw. Qualitätssicherung. 2. Die Interne Revision bei der… …Versatel GmbH 2008 hat sich die Versatel GmbH entschieden, eine eigene Interne Revision aufzubauen, nachdem sie sich im Vorfeld ausschließlich externer… …Dienstleister bedient hatte. Die Gründe für die Einführung einer hausinternen Revision können vielfältig sein. Folgende drei unternehmensspezifische Faktoren… …einer Internen Revision sein. 5 Die Aufgabenverteilung der Revisionsfunktion kann unterschiedlich vorgenommen werden. Dies reicht von vollamtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Herausforderungen an die Interne Revision in Versicherungsunternehmen unter Solvency II

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, RA Dipl.-Betriebsw. (FH) Sven Wolff
    …10 · ZIR 1/13 · Berufsstand Herausforderungen an die Interne Revision in Versicherungsunternehmen unter Solvency II Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller… …regulatorischen Anpassungen. Ausgehend von ausgewählten Artikeln bzw. Vorschriften werden mögliche Auswirkungen auf die Arbeit der Internen Revision, aber auch… …Prüfungsobjekte der Internen Revision abgeleitet. 1. Einleitung Der Presse war in den letzten Tagen zu entnehmen, dass die Einführung der europäischen Solvency… …Solvabilitätsbeurteilung (= ORSA) ein wesentliches Kernelement darstellen. Die Interne Revision wird sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene dazu verpflichtet… …vorliegende Beitrag greift die Anforderungen auf und beleuchtet die Konsequenzen für die Arbeit der Internen Revision. Im nächsten Abschnitt werden zunächst… …22. April 2009 durch das EU-Parlament und am 10. November 2009 durch den Europäischen Rat. Interne Revision unter Solvency II Berufsstand · ZIR 1/13 ·… …Solvency II- Rahmenrichtlinie umzusetzen gedenkt. Für die zukünftigen Aufgaben der Internen Revision sind hier insbesondere die Governance-Anforderungen von… …Bedeutung. Denn nach Artikel 47 Absatz 1 Satz 2 der Solvency II-Rahmenrichtlinie hat die Interne Revision zukünftig eine Bewertung darüber abzugeben, ob das… …zielorientierten Weiterentwicklung Ihrer Revision. Telefon + 49 (0)41 21- 84 06 51 Telefax + 49 (0)41 21- 84 06 49 mueller@am-dataconsult.de www.am-dataconsult.de… …ZIR 1/13 · Berufsstand Interne Revision unter Solvency II 3. Prüfung des Governance-Systems bei Versicherern unter Solvency II Die aktuellen allgemeinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Anforderungen an die Interne Revision in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse und Empfehlungen
    Dr. Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …36 · ZIR 1/13 · Forschung Substanzielle Anforderungsunterschiede zur Internen Revision in Public Corporate Governance Kodizes Analyse und… …Wahrnehmung von öffentlichen Aufgaben. Die anforderungsgerechte Ausgestaltung der Internen Revision besitzt besondere Bedeutung. Eine Inhaltsanalyse von 14… …der Internen Revision im Vergleich von Gebietskörperschaften substanziell unterscheiden. Berücksichtigen einige PCGKs einschlägige Empfehlungen… …und Chancen der Internen Revision in die Praxis zu kommunizieren. Die verantwortlichen Akteure erhalten Einblicke für die Gestaltung der Revisionsarbeit… …und Perspektiven für die Weiterentwicklung der Internen Revision in öffentlichen Unternehmen. 1. Einführung Städte und Kommunen erfüllen wesentliche… …Bürgerinnen und Bürger. Vor diesem Hintergrund wird einer leistungsstarken Internen Revision im Rahmen der verantwortungsvollen Corporate Governance… …Internen Revision in PCGKs von großer Relevanz für die Weiterentwicklung der Internen Revision in öffentlichen Unternehmen und damit für die Sicherstellung… …Unternehmensleitung/ -überwachung hinsichtlich der Internen Revision den Anforderungen entsprechen. Kapitel 2 veranschaulicht hierzu zunächst einschlägige Empfehlungen… …zur Ausgestaltung der Internen Revision. Im Anschluss skizziert Kapitel 3 Potenziale von PCGKs. Kapitel 4 nimmt eine Inhaltsanalyse von 22… …übernimmt 2013 die Juniorprofessur für Public Management an der Universität Leipzig. Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …102 · ZIR 2/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher/Sammelwerke Freidank… …; Sonderprüfungen; Lehrbuch) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Arbeitskreis Energiewirtschaft: Wesentliche Aspekte der aktuellen Revisionsentwicklung. In… …: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne Revision, Festschrift aus Anlass des 50-jährigen… …Bestehens: 1961–2011, Wien 2011, S. 142–153. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Revision als Werkzeug… …der Unternehmensführung; Vernetzung der Revision; Revision als IKS-Promotor; Interne Revision als Prüfobjekt/Peer Review; Revision – Berufsbild mit… …Zukunft) Ertl, Peter; Flöckner, Susanne: Interne Revision. In: Handbuch zum Internen Kontrollsystem: Anforderungen anhand des Jahresabschlusses und… …. (Aufgaben der Internen Revision; Abgrenzung Internes Kontrollsystem und Interne Revision; Prüfungsarten; Einzelfall- und Systemprüfungen; Insourcing… …, Cosourcing und Outsourcing der Internen Revision im Vergleich; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer; Verwertung der Ergebnisse des Abschlussprüfers durch die… …Interne Revision) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Becker, Axel: Projektrevision durch die Interne Revision. In: Becker, Axel; Büschelberger… …, Jürgen; Hagl, Emanuel; Heurung, Christian; Peschel, Sandra; Röckle, Dirk: Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 21– 107…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …46 · ZIR 1/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher/Sammelwerke Sawyer’s… …Management, and Compliance Essentials, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413- 721-1). (Interne Revision, Lehrbuch; Funktion der Internen Revision; Kontroll-… …und Risikomodelle; Aufgaben der Internen Revision; Gestaltung des Prüfungsprozesses; Prüfungsplanung; Dokumentation; Kommunikation der Ergebnisse… …; Beziehungen zu den Stakeholdern; Risikomanagement; Compliance; Fraud und Ethics) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Burton, Greg F.; Emett, Scott A.; Simon… …; Beratungsfunktion der Internen Revision; Einflussfaktoren für die Akzeptanz von Empfehlungen der Internen Revision durch das Management; erwartungskonforme versus… …widersprechende Empfehlungen; quantitative versus qualitative Empfehlungen; Inhouse versus outgesourcte Interne Revision) Professionalisierung/Berufsethos der… …Internen Revision Anderson, Urton; Dahle, Andrew J.: Implementing the Professional Practice Framework, 3. Aufl., Altamonte Springs 2009 (ISBN… …978-0-89413-676-4). (Professionalisierung der Internen Revision; internationale Berufsgrundsätze; Erläuterung der Standards) Schuh, Hannes: Prüfstandards… …: Praxisrelevanz und Passgenauigkeit. In: Gebarungskontrolle in Österreich: 250 Jahre Rechnungshof und 30 Jahre Interne Revision, hrsg. von Karl Seyfried, Wien 2012… …Mittelstand, hrsg. von Stefan Behringer, Berlin 2012 (ISBN 978-3-503- 13896-8). (Aufgaben der Internen Revision; Compliance und KMU; Compliance in verschiedenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …330 · ZIR 6/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung/Berufsethos… …der Internen Revision Chambers, Richard; McDonald, Paul: Cultivating Soft Skills. In: Internal Auditor, June 2013, S. 45–49. (Professionalisierung der… …Internen Revision; Anforderungen an einen Internen Revisor; Soft Skills für einen erfolgreichen Internen Revisor; Personalauswahl; Bedeutung der Ausbildung… …und Personalentwicklung) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Brombacher, Judith: Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur… …Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling… …. 2013, S. 36–41. (Aufgaben und Funktion der Internen Revision; Risiken der technologi schen Entwicklung; Bedeutung des „people factor“) Rai, Sajay… …; Chukwuma, Philip: Auditing governance of critical information. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 21–25. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …COSO-Bezugsrahmen; 17 Prinzipien des Bezugsrahmens; Bedeutung des Urteils über die Angemessenheit interner Kontrollen; Funktion der Internen Revision bezüglich des… …Internen Kontrollsystems) Rosenberg, Bernd; Reineke, Ines; Schöllmann, Carina: Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision. In… …: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffel der, hrsg. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 297–321. (Risikomonitoring…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück