COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (48)
  • Titel (7)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (48)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Governance Arbeitskreis Anforderungen Revision deutsches internen Risikomanagement Banken Berichterstattung Deutschland Analyse Unternehmen Management Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Genossenschaften

    Dr. Heino Weller
    …deren Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 849 3.1 Auswirkungen auf die Interne Revision in… …deren Funktion als Prüfungsträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 849 3.2 Auswirkungen auf die Interne… …Geschäftsleitung am Förderauftrag . . . . . . . . . . . . . 850 3.2.2 Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung . . . . . . . . . . . . 850 3.3… …Auswirkungen auf die Interne Revision in deren Funktion als Innovator/Initiator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 851… …. Eibelshäuser/Kämpfer 2004. Auswirkungen der Sachzieldominanz einer Genossenschaft auf deren Interne Revision Weller 849 wachung der Geschäftsführung durch den… …deren Interne Revision 3.1 Auswirkungen auf die Interne Revision in deren Funktion als Prüfungsträger16 Im Auftrag des Vorstandes überwacht die Interne… …ihren Mitgliedern vereinbarten Preise dar.18 Gewährt eine Genossenschaft nun eine Rückvergütung, untersucht die Interne Revision insbesondere die… …Ermittlung der rück- vergütungsfähigen Umsätze und die Einhaltung der steuerlichen Anforderungen aus § 22 KStG. 3.2 Auswirkungen auf die Interne Revision in… …Gewinne an die Eigentümer aus- zuschütten und die Existenz des Unternehmens zu sichern.20 3.2.2 Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung Die… …Interne Revision berät den Vorstand, wie er seiner Sorgfaltspflicht aus § 34 GenG nachkommen kann. Sie untersucht hier insbesondere mögliche zukünftige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
    …eingetretenenVerän- derungen der Regelwerke und ihre mögliche Auswirkung für die Interne Revision erör- tert werden. Versicherungsunternehmen können in der Rechtsform… …Vertretung. Die oberste Vertretung kann als eine Versammlung aller Vereinsmitglieder angesehen werden. Eine explizite Gesetzesbestimmung, eine Interne… …festzustellen. Darüber hinaus hat die BaFin ein uneingeschränktes Auskunftsrecht in allen auf- sichtsrechtlichen Belangen. Die Interne Revision sollte somit auch… …das Interne Kon- trollsystem im Bereich der sog. internen Rechnungslegung risikoorientiert prüfen, um sicherzustellen, dass die an das… …Schlichtungsstelle fungiert. Da – wie schon ausgeführt – das Kundenvertrauen in der Versicherungswirtschaft einen besonderen Stellenwert besitzt, sollte die Interne… …die Interne Revision und die Wirtschafts- prüfer. Die Funktionsausgliederung ist inhaltlich in § 5 Abs. 3 Nr. 4 VAG geregelt.16 Der hier beschriebene… …Aus diesem Grunde sichert sich die BaFin entsprechende Prüf- und Eingriffsrechte. Die Interne Revision und derWirtschaftsprüfer müssen in der Lage sein… …beurteilen. Sowohl die ausgelagerte Funktion als auch die Überwachungsfunktion im auslagernden Unternehmen sind durch die Interne Revi- sion risikoorientiert… …Interne Revision des auslagernden Unterneh- mens kritisch prüfen, ob diese Prüfungen ihren Qualitätsanforderungen entsprechen. 2.2.6 Prüfungen durch die… …Beur- teilung der Aufbau- und Ablauforganisation und das Interne Kontrollsystem und kann sich andererseits gleichzeitig einen Eindruck über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Finanzanlagen

    Prof. Dr. Ulrich Döring, Dipl.-Kfm. Oliver Obermann
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426 2.2 Klassifizierung von Finanzanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 2.3 Interne Revision bei Ansatz und Klassifikation… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433 3.2 Folgebewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433 3.3 Interne Revision bei der Bewertung… …Hin- sichtlich der Teilziele, welche die Interne Revision beim Financial Audit von Finanzan- lagen verfolgt, ist zwischen einer Ansatz-, einer… …Unternehmens hinsichtlich einer Finanzanlage geändert haben oder Ereignisse bzw. Geschäftsvorfälle dies erforderlich machen (IAS 39.51–54).26 2.3 Interne… …dispositives30 Element 30 Vgl. Ziesemer 2002, S. 132–137. Bewertung von Finanzanlagen Döring/Obermann 433 der Klassifizierung dar. Die Interne Revision hat… …der korrekten Klassifizierung kann man nach dem Ablaufschema in Abb. 3 vorgehen. Die Interne Revision hat daneben, bei der Prüfung der Ausübung der… …ohnehin erfolgswirksam zu erfassen sind. 3.3 Interne Revision bei der Bewertung Bei der Bewertungsprüfung muss die ordnungsgemäße Ermittlung der zugrunde… …Wertansatz“, sondern nur eine Bandbreite, innerhalb der sich ein- zelne Schätzwerte bewegen, bestimmen. Die Interne Revision hat dabei festzustellen, ob die von… …der Finanzabteilung angesetzten Werte innerhalb dieser plausiblen und nachvollziehbaren Bandbreiten liegen.39 Prüfungsschwerpunkte für die Interne Revi-… …. Bei der Feststellung vonWertminderungen hat die Interne Revision zunächst zu über- prüfen, ob alle Hinweise auf Wertminderungen berücksichtigt worden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Goodwill – Erwerbsmethode und Impairmenttest

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Mark-Ken Erdmann, Dipl.-Kfm. Ronny Gebhardt
    …. . . . . . . 393 3 Impairmenttest im Rahmen der Goodwillbilanzierung . . . . . . . . . . . 398 4 Relevante Aspekte für die Interne Revision… …übersteigt dessen Marktkapitalisierung; 2. interne Informationsquellen: – physische Beschädigungen oder technologische Überalterung eines Vermögens- wertes… …in naher Zukunft und – das interne Berichtswesen liefert substantielle Hinweise für eine Verminderung der erwarteten wirtschaftlichen Nutzenpotentiale… …einen die interne Berichts- und Steuerungsstruktur reflektieren und zumanderen von den aus demUnternehmenszusam- menschluss resultierenden… …Bestehens von Minderheitenanteilen an Tochter- unternehmen vgl. Wirth 2005, S. 226–230. Relevante Aspekte für die Interne Revision Zülch/Erdmann/Gebhardt… …Interne Revision Nachfolgend sollen ausgewählte zentrale Aspekte von Unternehmenszusammenschlüs- sen für die revisorische Tätigkeit im Rahmen von Financial… …Herausforderung darstellt, die durch die Interne Revision entsprechend unter- stützt werden kann. 2. Die im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses anfallenden… …Aspekte für die Interne Revision Zülch/Erdmann/Gebhardt 403 chend erfolgswirksam erfasst und nicht fälschlicherweise anschaffungskostenerhö- hend… …Marktpreisen für diese Titel sicherzustellen, dass eine korrekte Fair Value Bestimmung erfolgt ist. Die sich in diesem Zusammenhang für die Interne Revision… …Prozesses der Kaufpreisallokation durch die Interne Revision können die Ergebnisse einer bereits erfolgten Due Diligence Prü- fung sein. Hierauf basierend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Öffentliche Unternehmen und Public Corporate Governance – Balanced Audit

    Paul Rieckmann
    …IT-gestützte Verfahren modernisiert. Rechnungshöfe, Rechnungsprüfer und Interne Revisionen zielen in ihren Prüfungen vor allem auf Wirtschaftlichkeit der… …nach Auskunft der relevanten Fachleute und des Arbeitskreises Interne Revision in öffentlichen Institutionen i. d. R. einen Anteil von über 10 % für… …herzustellen. Die Unternehmen sollen marktfähig sein, ohne die politische Sensibilität aufzugeben.“9 Für Interne Revisionen in öffentlichen Unternehmen spiegelt… …Interne Revision in öffentlichen Sektoren und Betrieben ist einerseits klassische Revision wie in den Unternehmen mit den Schwerpunkten Wirtschaftlichkeit… …markorientierten Ma- nagementfunktionen transformiert die Interne Revision in öffentlichen Betrieben in eine balancierende Revision – kurz eine abwägende Revision… …öffentlichen Interesse liegt, ist zugleich wirtschaft- lich. Interne Revision in staatlichen Gliederungen und öffentlichen Betrieben ist nicht unmittelbar… …erfassen. Beide unterliegen spezifischen Entwicklungsbedingungen und sind jeweils im histo- risch-gesellschaftlichen Kontext zu sehen. Für die Interne… …Maßnahmen unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen. Die Systemprüfung10 als ein gewichtiger Entwicklungsschritt für die Interne Revision in den letzten 30… …. Interne Geschäftsprozesse/interne Systemteile sind z. B. Markt – Märkte – Trends, Konkurrenten, Lieferanten, Kunden aufgeteilt in Kun- densegmente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Vorräte – Schätzung des Fertigstellungsgrades bei der Percentage of Completion Methode

    Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452 3 Auswirkungen auf die Interne Revision… …Abschlussmaterials eine zentrale Bedeutung zu, auf die im Folgenden näher eingegangen wird. 3 Auswirkungen auf die Interne Revision 3.1 Risikoorientierte Prüfung des… …„Sicherheit, Wertsteigerung und Verbesserung der Geschäftsprozesse“43 zu sehen. Die Interne Revision trägt we- sentlich dazu bei, dass der Abschlussprüfer in… …1.13. 45 Vgl. zur Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision ausführlich IIR RS Nr. 2. 46 Vgl. ebenfalls Papst 2006, S. 289. 47 Vgl. auch… …auf die Interne Revision Velte 455 Beurteilung der Effektivität (Wirksamkeit) bei der Funktionsprüfung des Internen Über- wachungssystems… …enthält, die zu rechnungslegungspolitischen Zwecken der Unternehmensleitung einge- setzt werden können, steht die Interne Revision bei Fertigungsunternehmen… …Aussage über die Prüfungsqualität von In- und externer Revision ist hingegen nicht möglich. Während die Interne Revision i. d. R. eine stärkere Beziehung… …, abgelöst. Die IFRS-Umstellung bei Unternehmen mit einem hohen (langfristigen) Fertigungsvolumen beinhaltet weit rei- chende Konsequenzen für die interne… …integrierter Ansatz für das interne und externe Rechnungswesen, in: BBK o. Jg. (2005), Fach 30, S. 1689–1698. Sasse, A./Riedrich, T.: Kostensteuerung bei… …die Interne Revision, in: ZIR 36 (2001), S. 152–155. KonTraG: Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) vom 27. April 1998…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung der Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht

    Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, Dr. Alexander Scheele
    …; Kajüter 2004b, S. 197. 5 Vgl. Haller/Dietrich 2001, S. 167. 6 Vgl. Scherff/Willeke 2006, S. 148. 7 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der… …Chancen und Risiken wird im HGB nur abstrakt kodifiziert, ohne dass sich dadurch für Berichtsersteller, Abschlussprüfer und die Interne Revision konkrete… …der Chancen- und Risikoberichterstattung für die Prü- fung, und damit auch für die Interne Revision, wird vom HFA dadurch nachvollzogen, dass er im IDW… …Interne Revision – verstärkt mit den Chancen der künftigen Entwicklung eines Unternehmens zu befassen, um deren zutreffende Darstellung im Lagebericht… …den Vorschriften des Bilanzrichtliniengesetzes, Teil- band 7, 6. Aufl., Stuttgart 2000. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung… …der Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Hrsg.): Best Practice für die Interne Revision, in: DB 59 (2006), S. 225–229. Baetge… …IDW-Prüfungsstandards durch die interne Revision beim Prüfen der IT-Sicherheit, in: PRev o. Jg. (2005), Heft 4, S. 9–15. Wiedmann, H.: Ansätze zur Fortentwicklung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Prof. Dr. Sven Hayn, Dipl.-Kffr. Christiane Hold-Paetsch
    …Bilanzanalyse und dem Zweck, dem die Bilanzanalyse dienen soll, abhängig, wobei interne, wie z. B. Vorstand, Arbeitnehmer und Interne Revision, und externe, wie z… …Bilanzanalyse eine Kreditwürdigkeitsprüfung darstellt.12 Die Bilanzanalyse kann sich auf interne oder externe Daten stützen; i. d. R. wird jedoch auf… …Analysen und Interpretation der Ergebnisse sowie 5. Berichterstattung über die Durchführung und die Ergebnisse der Bilanzanalyse.16 Für die Interne Revision… …Reporting Information, London 2006. IASB (Hrsg.): IASB Update December 2005, abrufbar unter www.iasb.org (Download: 22.2.2007). IIR (Hrsg.): Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Harmonisierung der Corporate Governance in der EU

    Gundel Winterhoff
    …Aufsichtsrat und dessen Kontrolle dem Abschlussprüfer obliegt.10 Offenlegungs- pflichten im Hinblick auf Interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme sind dem… …einzelnen Mitglieder sowie seiner Ausschüsse zu bewerten (Ziffer 8).32 Mindestens einmal im Jahr hat der Aufsichtsrat Rechenschaft zu geben über seine interne… …analysieren und ggf. steuern zu können. Drittens gibt das Audit Committee Empfehlungen zur Auswahl, Bestellung und Entlassung des Leiters der für interne… …Empfehlungen reagiert. Gesellschaften, die keine interne Prüfung vorsehen, sollten mindestens einmal jährlich überdenken, ob eine interne Prüfung einge- führt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Unternehmensbewertung im Rahmen der IFRS

    Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Ballwieser
    …ist, (a) hat die niedrigste Ebene innerhalb des Unternehmens darzustellen, zu der der Geschäfts- oder Firmenwert für interne Managementzwecke überwacht… …, d. h. für die externe Rechnungslegung bezieht man sich mit der Überwachung für interne Managementzwecke auf interne Steuerungs- und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück