COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (14)
  • Interne Revision aktuell (6)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (5)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (4)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (4)
  • Enforcement und BilKoG (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Bankenprüfung (2)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (2)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (2)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (2)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (2)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (2)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (2)
  • Supply Risk Management (2)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Die Zukunft der Internen Revision (1)
  • Handbuch der Internen Revision (1)
  • IFRS: Fremdkapital (1)
  • IFRS: Grundlagen und Erstanwendung (1)
  • Immobilienbewertung nach HGB und IFRS (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (1)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (1)
  • Revision des Umweltmanagements (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Prüfung Grundlagen internen Bedeutung Banken Arbeitskreis Risikomanagement Unternehmen Fraud Governance PS 980 Compliance Management Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

71 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …37 1.2 Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück und Dr… …Interne Revision e. V. als deutsches Pendant des IIA verfolgt die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken dienende Förderung der… …Revisionsstandards 2) Vgl. Vorstand des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V.: Vorwort zu den DIIR-Revisionsstandards. In: Deutsches Institut für… …dargestellt. Vgl. zu weiteren Einzelheiten: Deutsches Institut für Interne Revi- sion e. V. (Hrsg.): DIIR Prüfungsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von… …Rolle der Internen Revision ausführlich Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (Hrsg.): Unternehmens über- wachung und Interne Revision… …. 162. 26) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): Leitfaden zur Durch- führung eines Quality Assessments (QA). Ergänzung zum… …Revisionsstandards erkennen, die bei der empfohlenen generellen Überarbeitung der Standards berücksichtigt werden könnten. 34) Vgl. Deutsches Institut für Interne… …, S. 154–159. 35) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.): Entwurf des DIIR-Revi- sionsstandards Nr. 4: Standard zur Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …65 1.3 Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Dr. Oliver Bungartz, CIA, CISA, CFE 1… …Deutsches Institute für Interne Revision e. V. (DIIR) und Institute of Internal Au- ditors (IIA) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal… …bei- spielsweise Eckhard, Juilf-Helmer et al.: Konzept zur Gewinnung und Qualifizie- rung von Mitarbeitern für die Interne Revision. Hrsg. Deutsches… …schäftsfelder. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 20. 14) Vgl. Deutsches Institut für Interner Revision (DIIR) e. V. (Hrsg.): Die Interne… …: Schriftlicher Manage- ment-Lehrgangs in 12 Lektionen „Interne Revision“. Hrsg. Euroforum Verlag. 2. Aufl. Düsseldorf 2008. Deutsches Institute für Interne… …und Altamonte Springs. Stand 2007. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (Hrsg.): Die Interne Revi- sion. Bestandsaufnahme und… …Entwicklungsperspektiven. Bearbeitet von Dr. Roland Füss. Berlin 2005. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (Hrsg.): Konzept zur Ge- winnung und… …Mitarbeitern für die Interne Revision. Hrsg. Deutsches Institut für Inter- ne Revision e. V. (DIIR). Frankfurt am Main 2002. Ettengruber, Rainer: Einsatz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Gesetzliche und aufsichtrechtliche Grundlagen

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …die EU-Transparenzrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt. In diesem Zusammenhang wurde auch das Bundesaufsichtsamt für den Wert- papierhandel (BAWe)… …dem 1. Januar 2004 zu beachten. Aus der Umsetzung der o. g. Änderungsrichtlinien in deutsches Recht erge- ben sich die folgenden wesentlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Aufgabenfelder für die Interne Revision

    Rainer Billmaier
    …Schutz vor Diskriminierung in deutsches Recht umsetzt. Wie so oft, hat der Gesetzgeber dabei aber wieder einmal deutsche Gründlichkeit an den Tag ge- legt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …2 a/1999, S. 44 ff.; Marten/Quick/Ruhnke, Lexikon, Stichwort: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., S. 189; Peemöller, In- terner Revisor, S… …. 164 ff. 3 Vgl. Buderath/Amling, Beilage 3 zu BB 20/2005, S. 13. Institute of Internal Auditors Institute of Internal Auditors Deutsches Institut… …für Interne Revision e.V. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Quality Assessment- Leitfaden Quality Assessment- Leitfaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …der unternehmensinternen Überwachung. IIR-Forum Band 1. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000. 2) Vgl. Lück, Wolfgang… …, control, and governance processes.“3) Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. hat diese Defini- tion in Abstimmung mit dem österreichischen… …schlussprüfer. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. IIR-Forum Band 3. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2003, S. 13. Vgl. Lück… …, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision. Entwicklungstendenzen der unter- nehmensinternen Überwachung. IIR-Forum Band 1. Hrsg. Deutsches Institut für… …. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000, S. 19–21, S. 55–59 und S. 100. 395 Aktuelle Einteilung der Aufgaben der Internen… …Überwachung. III-Forum Band 1. Hrsg. Deutsches In- stitut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000. S. 3–15. 398 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft… …Internen Revision in den Unternehmen 6 Umfrageergebnisse zu aktuellen Themenschwerpunkten der Internen Revision Das DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Evuluation der Berufsexamina 13 Wissenschaftsmanagement 21) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.): Die Interne Revi- sion… …Studiengängen? 24 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision als e. V.? 25 Öffentlichkeitsarbeit des DIIR 26 Evaluation der Publikationen (Bücher und… …. Entwicklungstenden- zen der unternehmensinternen Überwachung. IIR-Forum Band 1. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000. Schartmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) und Risikomanagement

    Wolfgang Lück, Anja Unmuth
    …, Zukunft. IIR-Forum Band 3. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2003, S. 13. Interne Revision (IR) und Risikomanagement… …; Lück, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision. Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches… …Durchführung ihrer Aufgaben objektiv vorgehen. 27) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): IIR Revisionsstan- dard Nr. 2. Prüfung des… …Risikomanagement durch die Interne Revision, S. 2–3. 28) Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): IIR Revisionsstandard Nr. 2. Prüfung des… …Risikomanagement durch die Interne Revision, S. 5. 29) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): IIR Revisionsstan- dard Nr. 2. Prüfung des… …Risikomanagement durch die Interne Revision, S. 5. 30) Vgl. dazu u. a. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Grund- lagen der Internen… …Revision. Frankfurt. 2005. Deutsches Institut für Interne Re- vision e.V. (IIR) (Hrsg.): IIR Revisionsstandard Nr. 2. Prüfung des Risikomanage- ment durch… …11.10.2005 13:14:00 Uhr 31 Literaturhinweise Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Grundlagen der In- ternen Revision. Frankfurt… …2005. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): IIR Revisionsstan- dard Nr. 2. Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision… …IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000. Lück, Wolfgang (Hrsg.): Risikomanagementsystem und Überwachungssystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Internal Consulting durch die Interne Revision

    Jörg Hunecke, Michael Henke, Michael Krumm
    …. Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forums. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 19. 4) Vgl… …unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forums. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 22–23; Hofmann, Rolf: Management… …Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. – Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“: Mitarbeiterentwicklung in der… …Internen Revision? In: Der Schweizer Treuhänder 1984, S. 59. 18) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. – Arbeitskreis „Interne Revision in der… …unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forums. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 27. Ergebnisse einer empirischen… …. Herausforderung und Chance für den Berufsstand der Internen Revisoren. In: Der Schweizer Treuhänder 2002, S. 155–160. 29) Vgl. Deutsches Institut für Interne… …: Entwicklungstendenzen der Inter- nen Revision. Chancen für die unternehmensinterne Überwachung. Band 2 des IIR-Forums. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. – Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“: Mitarbeiterentwicklung in der Internen Re-… …vision – Stand und Ausblick. In: Zeitschrift Interne Revision 1996, S. 289– 304. Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Mitarbeiterentwicklung in… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000. Lück, Wolfgang: Erfolgreich prüfen und beraten – Lernen von der Internen Revision. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …. 7) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: DIIR Revisionsstandard Nr. 3. Qualitätsmanagement in der Internen Revision. 271… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: Leitfaden zur Durchfüh- rung eines Quality Assessments (QA). Ergänzung zum IIR-Standard Nr. 3 (Quali-… …, Roland: Die Interne Revision. Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven. Band 5 des IIR-FORUM. Hrsg. Deutsches Insti- tut für Interne Revision e. V… …Betrieb 2006, S. 225–229. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: IIR Revisionsstandard Nr. 3. Qualitäts management in der Internen Revision… …. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: Leitfaden zur Durchfüh- rung eines Quality Assessments (QA). Ergänzung zum IIR-Standard Nr. 3… …. Hrsg. Deutsches Institut für Inter- ne Revision e. V. (IIR). Berlin 2005. Lück, Wolfgang: Stichwort „Quality Control“. In: Lexikon der Rechnungsle- gung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Tätigkeitsbereiche der Internen Revision. Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit. Band 6 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches In- stitut für… …Revision vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Fachliche Mitteilungen des IIR: IIR-Revisionsstandard Nr. 1. Zusammenarbeit von Interner… …unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 28–29. 2 Es kann sogar die Meinung… …erfolgreicher Revisionsarbeit. Band 6 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2006, S. 125. 2 Zur Abschlußprüfung als… …einzelnen Programmpunkten. Vgl. Lück, Wolfgang: Teil 2. Rechnungslegung. In: Steuerberater Handbuch 2006. Hrsg. Deutsches Steuerberaterinstitut e.V. Bonn und… …: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 4.02.2002, S. 23. 2 Vgl. Lück, Wolfgang: Teil 2. Rechnungslegung. In: Steuerberater Handbuch 2006. Hrsg. Deutsches… …Anforderungen und ihre praktische Umsetzung. In: Deutsches Steuer- recht 2005, S. 438. 4 Vgl. hierzu u. a. Kaserer, Christoph und Niklas Wagner: Stichwort „Basel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück