COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Büchern

  • Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen (8)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (3)

… nach Jahr

  • 2020 (8)
  • 2011 (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Arbeitskreis Risikomanagement Rechnungslegung Management internen Unternehmen Risikomanagements Instituts Revision Ifrs Grundlagen Bedeutung Controlling Banken

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Paralleles Krisenmanagement in Unternehmen und Familie

    Tom A. Rüsen
    …Einsatz von Treuhandschaftsmodellen etc.). 210 Tom A. Rüsen Im folgenden Beitrag werden Inhalte und Elemente dieses spezifischen Krisen-… …Ansatzpunkt zur Nutzung spezifischer Ressourcen der Familien bzw. zur Behandlung potenzieller Gefahren. 212 Tom A. Rüsen 7.3 Spezifische… …der Analyse steht eine Übersicht identifizierter Regelwerke, Prozesse, Strukturen etc., 216 Tom A. Rüsen die im Hinblick auf die angestrebte… …, oder sie erschließen be- 218 Tom A. Rüsen sondere Ressourcen, die sofort für die Sanierungsarbeit eingesetzt werden kön- nen. Um diese… …eines Krisenmanagements in der Unternehmensfamilie sein. Siehe hierzu die Ausführungen im folgenden Abschnitt. 220 Tom A. Rüsen… …Wiechers (2006) S. 342 ff. 222 Tom A. Rüsen schafter- bzw. Familienstrategie etc. stattfinden. Ebenso können Vorschläge, Ideen sowie… …ausgerichtet sind. ___________________ 195 Vgl. hierzu auch Siefer (1996) S. 50. 224 Tom A. Rüsen Die Bearbeitung spezifischer Problematiken oder… …A. Rüsen Durch Integration dieser Elemente in den regulären Krisenbewältigungsprozess wird nicht nur eine neue Beobachtungsperspektive für ein… …Familienunternehmen und insbesondere auf Seiten der Familie des Fa- milienunternehmens bei der Auseinandersetzung mit Unternehmensfamilien er- kennen. 226 Tom A… …Abb. 33:Abb. 33:Abb. 33:Abb. 33: Additive inhaltliche Elemente eines Krisenmanagements für Familienunternehmen; Quelle: Rüsen (2008) S. 220 214 Tom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück