COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Jahr

  • 2015 (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Revision Rahmen Ifrs Instituts Fraud internen interne Berichterstattung PS 980 Risikomanagement Rechnungslegung Controlling Governance Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Dimension 0: Allgemeine Daten zu den Teilnehmern

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Option der Übertragung von Unternehmensanteilen an eine bestehende Stiftung durchaus auch von Bedeutung zu sein. Frage: Unternehmensgründung im Jahr… …Governance Kodex? Die Corporate Governance-Debatte gewinnt immer mehr an Bedeutung, was auch zu einer steigenden Verwendung der Richtlinien des Deutschen… …Rolle. Wenig Bedeutung als externe Berater haben Finanzdienstleis- ter (6 Prozent) und anbieterunabhängige Berater (0 Prozent). Auf sonstige ex- terne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Robert Bosch GmbH

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Arbeitnehmersituation und Mitbestimmung Die Stiftung hat insbesondere in den letzten zehn Jahren für das Unternehmen und die Belegschaft an Bedeutung gewonnen. Zuvor… …eingeschätzt, da aufgrund des hohen Stellen- werts der Mitarbeiter im Unternehmen auch die Mitbestimmung von hoher Bedeutung ist. 8.2.5 Theoretische Bewertung… …der Strukturen und Verbundenheit Zur Beurteilung der Bedeutung und Auswirkungen der Macht- und Einfluss- strukturen sowie der Personalverflechtung bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Dimension 4: Stiftungen und Kapitalmarkt

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …der Gruppe der Befragten mit einem Mittelwert von MW = 3,0 bzw. MW = 3,25 über eine tendenziell geringere Bedeutung als immaterielle (MW = 3,36) und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Software AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …verbundenheit aus Unternehmenssicht von Bedeutung. Vor dem Hintergrund, dass diese Verbundenheit nicht durch die Stiftungssatzung verbindlich gere- gelt wurde… …im Fall der Software AG nicht zu verzeichnen. Die Bedeutung der Mitbe- stimmung im Unternehmen lässt sich in erster Linie auf die Ideale des Unter-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Stiftung von überaus zentraler Bedeutung sind. Zum einen wäre die Familie Mohn – repräsentiert durch die Mitglieder Elisabeth Mohn, Christoph Mohn und Dr… …einem ersten Schritt Abstand von der Bedeutung der Familie Mohn genommen, um zunächst die allgemeinen Wir- kungszusammenhänge zu bewerten. In einen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Zeppelin / ZF Friedrichshafen AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …ist in erster Linie das Multimandat des Oberbürgermeisters von beson- derer Bedeutung. Durch die Ausübung der Kontroll- und Überwachungsauf- gabe kann… …Unternehmen für die Region von zentraler Bedeutung sind, kann gerade diese Verbindung zu einer verbesserten Interaktion führen. 8.9.7 Zusammenfassung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Ergebnisse der quantitativen Untersuchung – Ökonomisches Modell

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Bedeutung der Merkmalsvariablen innerhalb der Diskriminanzfunkti- on an. Je höher der standardisierte Koeffizient ausfällt, desto stärker ist die… …standardisierten Koeffizienten von 4,6920 die höchste diskriminatori- sche Bedeutung. Je höher das Operating Income des Unternehmens, desto e- her liegt ein… …Merkmalsvariablen in mehr als einem der untersuchten Jahre zu den Variablen mit der höchsten diskriminatorischen Bedeutung gehören. Die Kennzahl Operating Return… …2008 und 2009 negativ und in den Jahren 2007, 2010 und 2011 positiv ausgeprägt, so dass der Kenn- zahl grundsätzlich eine hohe Bedeutung zugewiesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Herleitung der Untersuchungsdimensionen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Aufgrund die- ser Tatsache gewinnt die Prinzipal-Agent-Problematik im Falle von stiftungs- verbundenen Unternehmen zusätzlich an Bedeutung. Die Rolle der… …ermöglichen.223 Eine Sperrminderheitsbeteiligung liegt zwi- schen 25 und 50 Prozent und ist von wesentlicher Bedeutung, da Stiftungen mit einem Anteil von über 25… …Unternehmen.238 4.4.1 Stiftungen als Akteure des Kapitalmarkts Die Kapitalausstattung einer Stiftung bedarf hinsichtlich ihrer konstitutionel- len Bedeutung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Theoretische Erklärungsansätze zur Einflussnahme von Stiftungen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …kann.159 Neben diesem motivati- onalen Aspekt wird auch der Identifikation des Stewards mit dem jeweiligen Unternehmen eine besondere Bedeutung zugesprochen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Carl Zeiss AG und Schott AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …alleinige Aktionärin der Carl Zeiss AG und der Schott AG. Im weiteren Verlauf wird näher auf die Bedeutung und Auswirkungen dieser Unternehmensträgerschaft…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück