Die ökonomische Wirkung des Stiftungsmodells stellt eine zentrale Untersuchungsdimension des vorliegenden Projekts dar. Hierbei sollen grundsätzliche Aussagen zur ökonomischen Performance der stiftungsverbundenen Unternehmen getroffen und der Einfluss einer Stiftungsbeteiligung auf das verbundene Unternehmen anhand ausgewählter Unternehmenskennzahlen untersucht werden. Die einzelnen Kennzahlen bilden die ökonomische Leistung der Unternehmen aus unterschiedlichen Perspektiven ab und schaffen so eine Grundlage für eine gegenüberstellende Analyse stiftungsverbundener und vergleichbarer nicht-stiftungsverbundener Unternehmen. Zusätzliche intervenierende Variablen, wie z.B. Branche, Unternehmensanteil der Stiftung, Unternehmensgröße usw., könnten zudem als weitere Einflussfaktoren auf die ökonomische Leistung identifizieren werden und werden daher in die ökonometrische Auswertung integriert.
Die Betrachtung einer Vergleichsgruppe ermöglicht den direkten Vergleich der ökonomischen Leistung mit relevanten Mitbewerbern oder vergleichbaren Unternehmen und zielt auf allgemeingültige Aussagen hinsichtlich der ökonomischen Leistung ab.
Seiten 157 - 185
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.