COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Jahr

  • 2020 (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Kreditinstituten Compliance Analyse Berichterstattung Rahmen Arbeitskreis Deutschland Rechnungslegung interne Bedeutung Revision Governance Risikomanagement Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Einleitung

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …eines IKS mittels der fünf folgenden Komponenten: 1. Kontrollumfeld, 2. Risikobeurteilung, 3. Kontrollaktivitäten, 7) Vgl. DIIR – Deutsches Institut… …für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien, Schweizerischer Verband für Interne Revision… …Commission (COSO): Internal Control – Integrated Framework. Executive Summary, Mai 2013, S. 6, verfügbar unter www.theiia.org. 10) Vgl. Institut für Interne… …Management – Integrated Framework (2004), Deutsche Fas- sung vom Institut für Interne Revision Österreich, Wien 2009, S. 7. Abbildung 2: Übergang von COSO-IC… …(MaRisk AT 4.3 Internes Kontrollsystem). Daneben bezeichnet auch das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) die Aktivitäten, die geeignet sind, wesentliche… …Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien… …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin); Mindestanforde- rungen an das Risikomanagement – MaRisk, Rundschreiben 09/2017 (BA) vom 27. 10. 2017. 22) Vgl. Institut der… …. 07. 2008, S. 45, Abs. 8; vgl. Institut der Wirtschafts- prüfer in Deutschland e.V. (IDW) (Hrsg.), IDW PS 261 n.F. – Feststellung und Beurteilung von… …, welches einen gesamtheitlichen Blick auf die Unternehmensprozesse hat. Der Fokus der Einheiten der Second Line of De- 26) Vgl. Deutsches Institut für… …veröffentlicht im August 2014 und geändert im September 2015 (Version 1.1), Tz. 15. 27) Vgl. The Institut of Internal Auditors – IIA Position Paper: The Three…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Anlagenmanagement

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …einem über den ursprünglichen Anschaffungs-/ Herstellungskosten liegenden Wert ausgewiesen werden. 83) Vgl. Deutsches wissenschaftliches Institut der… …Steuerberater e.V. (Hrsg.), Beck’sches Steuerberaterhandbuch 2013/2014, 14. Auflage, München 2013, Tz. B 242 f. 84) Vgl. dazu im Einzelnen näher Institut der… …355. 85) Vgl. Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V., Beck´sches Steuerberaterhandbuch 2013/2014, 14. Auflage, München 2013, Tz… …. B 243. 86) Siehe z.B. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) (Hrsg.), erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Corporate Governance

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …gewissenhaften Geschäftsleiters anzuwenden.“ 204) Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) (Hrsg.), IDW PS 980, Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung… …Steuerungs- und Kontrollaktivitäten stellen sich wie folgt dar: 208) Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), DIIR Revisionsstandard Nr. 2 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Debitorenmanagement (Forderungen)

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …. erneuerte Auflage, Ber- lin 1987, S. 68. 109) Vgl. Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V. (Hrsg.), Beck´sches Steuerberaterhandbuch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Kreditorenmanagement (Verbindlichkeiten)

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Bilanzrichtliniengesetz, 8. erneuerte Auflage, Ber- lin 1987, S. 68. 116) Vgl. Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V. (Hrsg.), Beck’sches…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Berichtswesen/Controlling

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Institut of Internal Auditors, IIA Position Paper: The Three Lines of De- fense in Effective Risk Management and Control, Januar 2013, Abruf vom 04. 07…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück