COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2015 (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Controlling Instituts Revision Praxis Governance Anforderungen Berichterstattung internen Ifrs deutsches Rechnungslegung Deutschland Kreditinstituten Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leistungsbewertung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …der Praxis wird dies häufig durch eine interne Revision abgebil- det. Jedoch gibt es gegebenenfalls auch andere Informationsquellen zur Identi- fikation… …, Strukturen und Mitarbeitern; b) Änderungen an Compliance-Prozessen, um für eine effektive Integration von betrieblicher Praxis und Systemen zu sorgen; c)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Verbesserung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …; – die Veränderungen der organisatorischen Praxis und Verfahren; – die Umschulungen von Arbeitnehmern; – die Neueinschätzung des Bedarfs die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leitung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …existieren bereits unterschiedliche Beispiele in der Praxis. So hat der Daimler-Konzern seine Compliance organisatorisch schlicht, aber umfassend „an den… …interessierte Parteien zugänglich sein sollen, soweit dies angemessen ist. Diese Vorgehensweise hat sich in der Praxis bereits vielfach bewährt. Jeder Dritte wie… …. Hier sind etwa Hotlines zu nennen oder Ombudsleute – meist Rechtsan- wälte mit eigener Praxis – oder auf Compliance spezialisierte größere Anwalts- 5… …; Controller Magazin Januar/Februar 2014, S. 12–17 121 aaO II. Inhalte und Grundsätze von ISO 19600 94 der Praxis wird dies häufig durch eine interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Arbeitsablauf

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Übertragung der Compli- ance-Verpflichtungen in die Praxis. Bei der Gestaltung der Richtlinien sollte in Betracht gezogen werden: a) Integration der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Die Zertifizierung nach ISO 19600

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …erfolgen, wenn das Mandat „neu“ ist. Für die Praxis ist zu empfehlen, dass sich die Zertifizierungen auch auf die schon bestehenden Regeln von IDW PS 980…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …kla- 6 Scherer/Fruth, Dein Einfluss von Standards, Technikklauseln und des „anerkannten Standes von Wissenschaft und Praxis“ auf Organhaftung und… …, Werteorientiertes Compliance-Management-System, in Handbuch Com- pliance-Management, S. 55 Abbildung 1: CMS-Modell von ISO 19600 (Quelle: Compliance Praxis… …resultierenden Konsequenzen dem legalen Or- 14 DCGK, Ziff. 4.1.3 15 siehe auch Fissenewert, aaO, S. 6 16 Makowicz, Wie ISO-bereit ist Ihr CMS?, Compliance Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Support/Unterstützung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …außen sichtbar, mögliche Kommunikationsmaßnah- men darstellen157. Ein Beispiel aus der Praxis: Einführung eines CMS und einer Schulungs- und… …. In der Praxis ist die Compliance-Kultur der „Kitt“, der ein CMS zusammenhält169. Erst die existie- rende oder fehlende Compliance-Kultur entscheidet…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück