COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2010 (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen internen Institut Bedeutung Analyse Compliance deutsches deutschen Unternehmen Prüfung Revision Controlling Fraud Instituts Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Formen und Ablauf des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …durchführen zu lassen. Dem Vorteil geringer Kosten steht der Nachteil gegenüber, bei Analyse und Um- setzung nicht auf externe Experten zurückgreifen zu können… …Durchführung, Ergebnisbewertung/ -analyse und Maßnahmenimplementierung. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Wissen zu erwerben: 1. Das Unternehmen stellt… …Werkzeug bzw. eine Methode zur Selbstauditierung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen entwickelt.70 Die Hauptzielsetzung dieses Audits ist die Analyse… …Zweck der Datenerhebung und -analyse, die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens hängt immer vom Zusammenspiel aller vier Faktoren ab. Ab- bildung 16… …Datenerfassung 3. Phase: Auswertung und Analyse 4. Phase: Präsentation und Diskussion In der ersten Phase werden gemeinsam von Auditoren und Unternehmen die… …werden die Ergebnisse der Analyse im Unternehmen berücksichtigt? Formen und Ablauf des Innovationsaudits 59 – Erfolgt ein systematischer Abgleich… …Bezeichnung für Schub, Woge und Impuls „surge“. Formen und Ablauf des Innovationsaudits 61 junge Beratungsfirma, die sich auf die Analyse und… …Außenwirkung Kennwerte Führungssicht Feedback: • Kunden • Partner • Mitarbeiter Inno-Profil Benchmark Inno-Balance Analyse Auswertung Handlungs- Optionen… …differenzierten Analyse entwickelt der Experte Handlungsempfehlungen, die auf die spezielle Situation des Unternehmens zuge- schnitten sind. Die in einem Bericht… …wie folgt:83 Bedarfsanalyse Audit-Interview Analyse und Erstellung des Ergebnisberichts Diskussion der Ergebnisse Erstellung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Möglichkeiten und Nutzen

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …– Die Analyse der Innovationskultur im Unternehmen kann ergeben, dass die Mitarbeiter in ihrer Kreativität zu eingeschränkt sind und so Innovationen… …werden. Insbe- sondere für größere Maßnahmen kann Projektarbeit sehr sinnvoll sein. Durch die tiefgehende Analyse und die unternehmensspezifische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Grundlagen

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …ISO etc.). Im Rahmen des Innovationsaudits lässt sich das Audit als eine Analyse des Ist-Zustandes verstehen, durch welche Probleme erkannt… …Fraunhofer IAO definiert den Begriff des Innovationsaudits wie folgt: „Das Innovationsaudit ist eine umfassende, systematische Analyse der Innovati-… …Phasenmodell in diesem Buch Anwendung findet. Problemerkenntnis und -analyse, aber auch die Strategiebildung und die Phase der Ideengewinnung stellen im Rahmen… …Innovationsmanagements in – der Festlegung der Innovationsziele und -strategien, – der Planung, Steuerung und Kontrolle der Prozesse, – der Analyse der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Umsetzung der Ergebnisse des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …Inno-Balance Analyse Auswertung Handlungs- Optionen Implementierung Abbildung 48: Ablauf des InnoBest Audits Quelle: Hrsg.: Consurge: InnoBest –… …sich ein Workshop. Er kann helfen, die folgenden Aspekte zu beleuchten und zu bearbeiten: – Analyse des Ist-Zustandes – Identifikation der… …den übrigen Mitarbeitern. Wenn Mitar- beiter im Analyse- und Verbesserungsprozess am Rande stehen, werden sie demo- tiviert und hintertreiben… …möglich. Aufschluss darüber geben bspw. Mitarbeiterbefragungen.160 Verbesserungspotenzial kann schließlich auch durch die Analyse der Zusammenar- beit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Kennzeichen des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …Verfügbarkeit der benötigten Daten In der Vorbereitungsphase bzw. bei der Analyse im Rahmen von Phase 1 kann es zu Schwierigkeiten bei der Erhebung der… …. A. • Multi-Respondenten-Ansatz • Analyse von Auffassungs- unterschieden ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ���… …Innovationsaudits, TUHH, 2007, S. 31 Es zeigte sich, dass die meisten Audits vorrangig eine Analyse der Stärken und Schwächen vorsehen, diese in eine Rangfolge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Grenzen und Probleme des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …Muster durchgeführt werden. Diese Vorgehensweise ist aber für eine unternehmensspezifische Analyse möglicherweise zu ungenau. Wichtige Informationen… …standardisierten Audit können Kosten gespart werden, der Preis ist je- doch, dass möglicherweise nicht alle wichtigen Fakten in die Analyse mit einbezo- gen werden… …hat bspw. die Frage auf einmal falsch verstanden oder kannte deren genaue Bedeutung nicht. Dies stellt die Aussagekraft der Analyse in Frage. 8.6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Werkzeuge

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …gehende Analyse von Schwachpunkten in einem der Gestaltungsfelder möglich. In der kostenpflichtigen Variante können aufgezeig- te Schwachstellen hingegen… …Multi – Level Analyse Voranalysen: • Branche • Außenwirkung • Kennwerte Staff Staff Staff Staff Staff Staff Cust. Cust. Cust. Cust. CEO Part… …, www.tcw.de/tools/innovationsaudit/. Werkzeuge 90 vier Kategorien. Die Analyse der Distanz zwischen Führungs- und Mitarbeitersicht erstreckt sich hingegen über sieben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück