COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2014 (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Prüfung Revision Corporate PS 980 Arbeitskreis Risikomanagements Anforderungen Compliance Deutschland internen interne Berichterstattung Bedeutung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Mittelstand und Compliance

    Dr. Malte Passarge
    …27 Mittelstand und Compliance von Dr. Malte Passarge Inhalt Literatur… …................................................................................................................ 28 1 Bedeutung von Compliance für den Mittelstand ..................................... 29 2 Risiken einer akuten Compliance-Krise… ….................................................. 30 3 Compliance als Bestandteil der Nachfolgeplanung ................................. 30 4 Compliance als Bestandteil der langfristigen… …mittelständischen Compliance- Programms ............................................................................................... 32 6… ….................................................................................................. 33 6.2 Zertifizierung nach dem Hamburger Compliance Modell....................... 34 6.2.1 Hamburger Compliance Modell… …Böttcher, L.: Compliance: Der IDW PS 980 – Keine Lösung für alle (Haftungs-)Fälle! NZG 2011, 1054 Klümper, M./Vollbregt, E.: Business Compliance 2.0 – Neue… …Bundesebene ZRP 2013, 107 Martinek, M, Semler, F.-J, Habermeier, S., Flohr, E.: Handbuch des Vertriebsrechts 3. Aufl., München 2010 Moosmayer, K.: Compliance… …, 2. Aufl., München 2012 Passarge, M.: Compliance für den Mittelstand – Luxus oder Notwendigkeit, ZRFC 2011, 6 Passarge, M/Graf, C.: Das Hamburger… …IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen (IDW EPS 980) CCZ 2010, 201 Mittelstand und Compliance… …29 1 Bedeutung von Compliance für den Mittelstand Compliance ist keineswegs ein Thema nur für internationale Konzerne, tatsächlich ist das Thema für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …................................................................................................................ 6 1 Begriff Compliance.................................................................................. 9 2 Das Compliance-Management-System… …. 229–257. Bea, F.X./Haas, J.: Strategisches Management, 4. Auflage, Stuttgart 2005, S. 107. Behringer, S.: Compliance – Modeerscheinung oder Prüfstein für… …gute Unternehmensführung, in: Behringer, S.: Compliance kompakt, 3. Auflage, Berlin 2013, S. 29–48. Behringer, S.: Compliance im Rechnungswesen, in… …: Fissenewert, P.: Compliance im Mittelstand, München 2013, S. 66–84. Behringer, S.: Compliance und KMU, in: Behringer, S.: Compliance für KMU, Berlin 2012, S… …, C.: Anpassung der Compliance-Struktur, in: Bay, K.-C.: Handbuch Internal Investiga- tions, Berlin 2013, S. 297–318. Fissenewert, P.: Compliance für… …. Ulrich, P.: Compliance bei KMU – status quo, in: Behringer, S.: Compliance für KMU, Berlin 2012, S. 215–236. von der Oelsnitz, D.: Management, München… …2009. Waldzus, D./Behringer, S.: Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex, in: Behringer, S.: Compliance kompakt, 3. Auflage, Berlin 2013… …Forschungsberichte Nr. 253, Speyer 2007. Woodford, M.C.: Exposure, London 2012. Compliance-Management 9 1 Begriff Compliance Compliance ist ursprünglich ein… …behavioral scientists prefer to allude to adherence and suggest that „compliance” is a pejorative word, implying coercion.”2 Der Hinweis auf aus- geübten… …betriebswirtschaftlichen und juristischen Praxis gefunden. In Unternehmen hat sich der Begriff Compliance als Name für Abteilungen, die sich mit der Einhaltung von Regeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Deutschland

    Dr. Malte Passarge
    …................................................................................................................ 145 1 Gesetzliche Regelungen zu Compliance.................................................. 147 1.1 Entwicklungen in der Gesetzgebung… …Compliance Programmen............................ 172 3.2 Pflichten aus § 130 OWiG… …Gesundheitsbranche Am Beispiel des Business Part- ner Due Diligence Prozesses, ZRFC 2014, 54 Behringer, S.: Compliance kompakt, 3. Auflage, Berlin 2013. Böttcher, L… ….: Compliance: Der IDW PS 980 – Keine Lösung für alle (Haftungs-)Fälle!, NZG 2011, 1054. Bundeskriminalamt: Bundeslagebild Korruption 2005, Wiesbaden, Juli 2006… …. Bürkle, J.: Corporate Compliance – Pflicht oder Kür für den Vorstand der AG?, BB, 2005, 565. Busekist/Hein, Der IDW PS 980 und die allgemeinen… …rechtlichen Mindestanforderungen an ein wirksames Compliance Management System (1) – Grundlagen, Kultur und Ziele, CCZ 2012, 41 Cohen, J./Holland, M.: Fünf… …LG München I, NZG 2014, 321 Fleischer, H.: Corporate Compliance im aktienrechtlichen Unternehmensverbund, CCZ, 2008, S. 1 Ders.: Handbuch des… ….: Corporate Compliance, 2. Aufl. 2012 Hetzer, W.: PRO: Gesetzesvorschlag zum Unternehmensstrafrecht aus NRW ZRFC 2014, 18 Hüffer, U. : AktG, Kommentar, 9… …Corporate Compliance, 2006 Moosmayer, C.: Compliance, 2. Auf. 2012 Malte Passarge 146 Müller-Wrede, M.: Kompendium des Vergaberechts, 2. Aufl. 2013… ….: Anforderungen an ein mittelständisches Health-Care-Compliance-Programm, GesR, 2011, 203 Passarge, M.: Compliance für den Mittelstand – Luxus oder Notwendigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Großbritannien

    Dr. Sascha Süße
    …............................................................................ 228 2.10 Weitere Compliance Themen im Vereinigten Königreich ...................... 229 3 Prävention… …Bribery Act – How to create a first class compliance pro- gram, 2013; Graf von Bernstorff, Einführung in das englische Recht, 3. Auflage 2006; Haag, Der… …Bribery Act 2010, Guidance, http://www.justice.gov.uk/downloads/ legislation/bribery-act-2010-guidance.pdf; Moosmayer, Compliance, 2. Auflage 2012; OECD… …http://www.oecd.org/daf/anti-bribery/UnitedKingdomphase3reportEN.pdf; Office of Fair Trading, Quick Guide to Competition Law Compliance, http://www.oft.gov.uk/… …2010, 2010; Room, Data Protection and Compliance in Context, 2007; Scheint, Korruptionsbekämpfung nach dem UK Bribery Act 2010, NJW-Spezial 2011, 440…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Italien

    Mario Prudentino
    …...................................................................................... 298 4.1 Regeltatbestände der Arbeitssicherheit.................................................... 298 4.2 Pflicht zur Compliance… …. Civ. e prev. 2001, 09, S. 1907. Prudentino, M.: „Das ThyssenKrupp-Urteil, Arbeitssicherheit als wesentlicher Bestandteil der Compliance in Italien“… …Tatbestände aus den Tatbestandsgruppen. Die Terminologie ist vom Autor eingeführt worden. Kombinierter Prozess Bezeichnet die Tatsache, dass im Compliance… …Anti-Korruptionsgesetz hat die Straferwartungen bei vielen Korruptionsdelikten deutlich erhöht, zudem sind zahlreiche Korruptionstatbestände im Compliance- Gesetz… …Wende“ bezeichnet wurde.648 Die bereits erwähnten Kor- ruptionstatbestände und die Arbeitssicherheit decken innerhalb des Compliance- Gesetzes allerdings… …, Torino 2011, S. 6. Mario Prudentino 272 Weiterführende Hinweise ItalienZentrum Wirtschaft und Beratung Implementierung von Compliance in… …273 2 Das Compliance-Gesetz: allgemeine Ausführungen 2.1 Einleitung Durch das Einführungsgesetz zur Compliance 300/2000, welches letztlich in das… …Einführungsgesetz erhielt in der Urfassung neben den Korruptionstatbeständen ebenfalls solche aus der Arbeitssicherheit, in der späteren Fassung (Compliance- Gesetz… …Compliance Mana- gement Systems (CMS), so dass viele Unternehmen kein wirksames CMS führen und im Rahmen der operativen Arbeit wohl oftmals nur die Integrität… …Versäumnisse in der Compliance kausal zu einem besonders schwe- ren Schaden? – Hatten sich womöglich bereits Fälle im Unternehmen realisiert, die aber durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Türkei

    Prof. Dr. Christian Rumpf, Prof. Dr. Christian Rumpf, Dr. Mehmet Özdamar
    …Korruption und Compliance .............................................................................................. 603 3 Verfassungsrechtliche… …Grundlagen .......................................................... 605 3.1 Compliance und Verfassungsystem… ….................................................... 626 6 Compliance im Privatrecht und öffentlichen Wirtschaftsrecht................ 627 6.1 Schuldrecht… …Arbeitsgesetz), Bd. 2, 2. Aufl., İstanbul 2008. Kılıçoğlu, M.: Türk İş Hukuku Açısından Compliance (Compliance und Arbeitsrecht), Türk- Alman İş Hukuku… …Im Gabler Wirtschaftslexikon findet sich für den Begriff „compliance“ folgende Beschreibung1300: „Mittlerweile dienen Compliance-Strukturen und… …die Bereiche Kartellrecht, Korruptionsprävention, Einhaltung umweltrechtlicher Anforderungen zugeordnet. Der Bereich Compliance umfasst dabei auch die… …. Compliance bedeutet nichts anderes als „Übereinstimmung“ mit Regeln. Und je mehr Regeln öffentlichkeitswirksam gesetzt und durchgesetzt werden, desto be-… …Korrupti- on, sondern auch um Umwelt, Arbeit, Wettbewerb. So ist „compliance“ mit der Zeit zu einer wichtigen Säule weitsichtiger und risikobewusster… …Unternehmenspoli- tik geworden. Compliance ist Vorstandssache und nur noch durch ganze Abteilun- gen sicherzustellen. ___________________ 1300… …governance“ oder „compliance“ keine leeren Versprechungen blei- ben durften. Wie sich in diesem Beitrag zeigen wird, zeugen nicht nur das am 1.7.2012 in Kraft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Österreich

    Dr. Sylvia Langenhahn
    …nehmensverteidigung und Prävention im Strafrecht, 2007. Hinterhofer, H., Der untätige Compliance Officer: Strafbarer Beitrag durch Unterlassen?, ZFR 2010, S. 104… …, S., Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Compliance Officers im deutsch- öster- reichischen Rechtsvergleich, Dissertation Universität Salzburg… …Steuerstrafrechts, 3. Aufl., 2007. Zagler, W., Die Beamtendefinition des StGB, ÖJZ 1994, S. 713–730. Zuffer, M./Karollus-Bruner, D., Compliance für Emittenten… …http://www.justiz.gv.at/internet/html/default/2 c9484853d643b33013d8860aa5a2e59.de.html ;jsessionid=8DD6C9EEEC72FEA0C714304E CFC6BABC Abbildung 14: Weiterführende Adressen zu Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Polen

    Bartosz Jagura
    …Janiak A., in: Kidyba A. (Hrsg.), Kodeks cywilny. Komentarz. Część ogólna. Band I, 2. Auflage, Warszawa 2012 Makowicz, B.: Compliance w przedsiębiorstwie… …, Warszawa 2011 Makowicz, B.: Universitäten haben für Konzepte zu sorgen, BUJ Sonderedition Compliance, S. 40–42 Marek A.: Kodeks karny. Komentarz, 5… …gospodarcze, Warszawa 2012 Zawłocki R. in: Wąsek A., Zawłocki R. (Hrsg.), Kodeks karny. Część szczególna, Band II, Warszawa 2010 Ziółkowska K., Compliance in… …Polen – Aktuelle Rechtslage und Aussichten, in: Makowicz B., Wolffgang H.-M. (Hrsg.), Rechtsmanagement im Unternehmen. Praxishandbuch Compliance, Köln… …Unternehmen nicht vereinzelt agiert, ___________________ 887 Makowicz, B.: Compliance w przedsiębiorstwie, Warszawa 2011, S. 9. Polen 421 sondern… …westeuropäischen Standards noch entfernt. Da Compliance von Natur aus einem interdisziplinären Ansatz Rechnung trägt,889 muss bei der Analyse der… …Makowicz, B.: Universitäten haben für Konzepte zu sorgen, BUJ Sonderedition Compliance, S. 40. 890 Palka, P./Reut M.: Korupcja w nowym Kodeksie karnym…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Volksrepublik China

    Dr. Sven-Michael Werner
    …stellen nicht zuletzt unter Compliance- Gesichtspunkten besondere Herausforderungen an ausländische Investoren. 2 Korruption 2.1 Begriff Der… …in chinesischem Recht extrem unüblich, da es letztlich das Ermessen der Behörden einschränkt. Anforderungen an eine effektive Compliance… …, ergibt sich aus der Analyse bestehender Rechtsvorschriften und der Rechts- praxis.291 Ein oft gewählter Weg ist daher die Übernahme der internen Compliance… …werden Barzuwendungen oft ganz untersagt. Erfolgreich sind Compliance Organisationen in China aber vor allem dort, wo effek- tive Kommunikation unter… …zu vermitteln und Verhaltensänderungen auch jenseits bestehender Kontrollen zu erwirken ist die wirkliche Herausforderung einer Compliance… …, November/Dezember 2012, S. 25. 292 Lu, China Law and Practice, März 2007, 37. Sven-Michael Werner 142 4 Ausblick Compliance ist eines der derzeit am… …Bekämpfung von Korruption, und damit verbunden die Stärkung von Compliance, funktional bleiben, d. h. nicht aus prinzipiellen Gründen erfolgen. Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    USA

    Anna Rode
    ….: Revisiting a Foreign Corrupt Practices Act Compliance Defense, Wisconsin Law Review (2012), S. 609–660. Koehler, M.: The Foreign Corrupt Practices Act Under… …. 303–456. Matthews, C. M.: Coons, Klobuchar Press Holder on FCPA Guidance , The Wall Street Journal Blogs (2012). Palazzolo, J.: An FCPA Compliance… …Issu- ers, 2012, abrufbar unter www.sec.gov/news/press/2012/2012-164.htm; Rode, ZRFC, Risk, Fraud & Compliance, 2013, S. 36 1414 SEC, Specialized… …einen Verzicht oder eine Milderung der Strafverfolgung nach sich ziehen können. In diesem Zusammenhang wird der Einsatz eines unabhängigen Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück