COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2014 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Management Arbeitskreis internen deutsches Risikomanagement Risikomanagements Prüfung Anforderungen Corporate Instituts Kreditinstituten Praxis Controlling Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13

    Dr. Peter Lauer
    …3 Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13 3.1 Vorbemerkungen Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden die Anlässe einer… …Fair-Value-Bewertung von Schulden237 und die zur Ermittlung des fair value vorhandenen Vorgaben des IFRS 13238 analysiert. Zuvor sollen die Entwicklung dieses… …Standards und die damit verbundene Zielsetzung dargestellt werden. Daran wird sich die Erörterung des An- wendungsbereichs des IFRS 13 anschließen, auf… …der konzeptionellen Würdigung des IFRS 13 vorgenommen239. 3.2 Entwicklung und Zielsetzung des Standards Ausgangspunkt der Entwicklung von IFRS… …. IASB/FASB (2011). 242 Vgl. IFRS 13.BC4 ff.; zur Feststellung dieser Inkonsistenzen und zur Kritik daran vgl. Ballwie- ser, Wolfgang/Küting… …Standards Codification 42 Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13 ausgewählter Probleme Anmerkungen und Ergänzungen zu den… …Inkrafttreten256 des IFRS 13 besagen, dass dieser auf Geschäfts- jahre anzuwenden ist, die am oder nach dem 01. Januar 2013 beginnen, wobei eine frühere Anwendung… …konstatieren (vgl. zu einer Übersicht über die wenigen verblie- benen Abweichungen auch IFRS 13.BC236 ff.; Kap. 6.2). 251 Zum Standardentwurf erhielt das IASB… …160 comment letters, eine Zusammenfassung dieser Stel- lungnahmen findet sich in IASB staff (2009b), Rn. 8 ff. 252 Vgl. zum Hintergrund auch IFRS… …13.BC13 ff. In den Begründungserwägungen findet sich über- dies eine Auflistung der Änderungen im Vergleich zum Entwurf (vgl. IFRS 13.BC244; hierzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Die Ermittlung des fair value von Schulden nach IFRS 13

    Dr. Peter Lauer
    …5 Die Ermittlung des fair value von Schulden nach IFRS 13 5.1 Vorbemerkungen In den vorangegangenen Kapiteln wurde herausgearbeitet, wie der… …Anwendungsbe- reich des IFRS 13 abzugrenzen ist und welche Sachverhalte gem. den Vorgaben ande- rer Standards eine Fair-Value-Bewertung von Schulden nach IFRS 13… …einbezogen (vgl. Kap. 3.2). 675 Vgl. Kap. 1. 676 Vgl. Kap. 8.3. 120 Die Ermittlung des fair value von Schulden nach IFRS 13 Abbildung 7: Inhalt… …und Struktur von IFRS 13 5.2 Die Definition des fair value 5.2.1 Wortlaut und Intention der Definition Der fair value wird in IFRS 13.9 definiert… …einer Schuld gezahlt würde“677. 677 IFRS 13.A. Zielsetzung (1-4) Bewertung (9-90) vorgeschriebene… …Angaben (91-99) Anhänge Anhang A Definitionen Anhang C Inkrafttreten und Übergang Anhang D Änderungen anderer IFRS Anwendungsbereich (5-8) betroffener… …Verlauf der Untersuchung noch vertiefend diskutiert werden soll683, wurde im Rahmen der Entwicklung des IFRS 13 auch die Unterscheidung zwischen… …stellt diese Definition auf die Übernahme 678 Vgl. IFRS 13.2, .21, .24. 679 Vgl. IFRS 13.35, .BC40… …, .BC81. 680 Vgl. IFRS 13.BC40. 681 Vgl. IFRS 13.BC82. 682 Vgl. IFRS 13.BC30, .BC34, .BC80 ff. 683 Vgl. weiterführend Kap. 5.3.2 sowie Kap. 7.2.1.2… …. 684 IFRS 13.A. 122 Die Ermittlung des fair value von Schulden nach IFRS 13 einer bestehenden Verpflichtung von einem Dritten ab. War…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück