COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (560)
  • Titel (5)

… nach Inhalt

  • News (380)
  • Literatur-News (118)
  • Partner-Intern (55)
  • Rechtsprechung (26)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (13)
  • 2023 (12)
  • 2022 (16)
  • 2021 (25)
  • 2020 (21)
  • 2019 (38)
  • 2018 (35)
  • 2017 (34)
  • 2016 (21)
  • 2015 (40)
  • 2014 (51)
  • 2013 (59)
  • 2012 (53)
  • 2011 (69)
  • 2010 (64)
  • 2009 (18)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Risikomanagement Rechnungslegung Corporate deutschen Banken Revision Controlling Grundlagen Deutschland Compliance Rahmen Institut internen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

579 Treffer, Seite 15 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Befragungsstandards für Deutschland: für mehr System bei Befragungen und Vernehmungen

    …So existieren beispielsweise neben dem strafprozessual vorgegebenen Rahmen kaum vorgeschriebene Protokolle oder Handlungsempfehlungen für… …unterschiedliche Vernehmungsmethoden oder -taktiken, weder auf behördlicher Seite, noch für Befragungen von Mitarbeitern im Rahmen einer unternehmensinternen… …diesem Grund wurde das neue Forschungsprojekt BEST an der School GRC initiiert. Im Rahmen dieses Projekts werden die Befragungsstandards in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikomanagement in Investmentgesellschaften: BaFin arbeitet an Mindestanforderungen

    …Investmentgesellschaften (InvMaRisk)“ zur Diskussion gestellt. Mit dem Rundschreiben soll ein flexibler und praxisnaher Rahmen für die Ausgestaltung einer…
  • Prüfungsstandard zur Prüfung von Softwareprodukten neu gefasst

    …der IDW PS 880 die Verwertung der Ergebnisse der Prüfung von Softwareprodukten im Rahmen einer Abschlussprüfung beim Softwareanwender zur Beurteilung…
  • IT-Compliance: Datenschutz hat geringen Stellenwert in Großunternehmen

    …Unternehmen gebe es jedoch überhaupt keine Berichterstattung. Befragt wurden im Rahmen der Studie 230 Datenschutzbeauftragte der 1 000 größten deutschen…
  • Rechnungslegung: Zusammenfassung der EU-Konsultation zu IFRS für KMU

    …Die Europäische Kommission hat eine Zusammenfassung der Konsultation zum Standard IFRS für KMU im Entwurf veröffentlicht. Im Rahmen der…
  • Grünbuch Abschlussprüfung – EU gibt Überblick über Konsultation

    …. Teilfragen, die im Rahmen der Konsultation geklärt werden sollten, sind u.a. die Sicherung der Unabhängigkeit der Abschlussprüfer, eine mögliche europäische…
  • IDW: Prüfungsstandard PS 570 verabschiedet

    …Forums (ein Forum der größten europäischen Versicherungsunternehmen) im Rahmen einer Prüfung oder prüferischen Durchsicht durchzuführen sind. Weitere…
  • IAASB startet Debatte zur Verbesserung der Prüfberichterstattung

    …diene daher dazu, die Sichtweisen von Stakeholdern über den Nutzen der Prüfberichterstattung im internationalen Rahmen zu erfassen. Im Konsultationspapier…
  • SEC verabschiedet neues Whistleblower-Programm

    …natürlicher Personen in diesem Rahmen erheblich erweitert. Weitere Informationen: [url]http://www.sec.gov/news/press/2011/2011-116.htm|Security Exchange…
  • Rechnungslegung und Prüfungswesen: Kausch-Preis-Träger fordern Umkehr

    …aktuelle Entwicklungen der Rechnungslegung und des Prüfungswesens. Im feierlichen Rahmen fand am 22. März 2012 an der Universität St. Gallen die… …: [url]http://www.aca.unisg.ch/About/KauschPrize|Universität St.Gallen[/url]). Geehrt wurden für ihre Verdienste im Rahmen der Weiterentwicklung des Rechnungswesens und der Abschlussprüfung Prof. Dr. Wienand… …Schruff (KPMG), Prof. Dr. Norbert Pfitzer (Ernst&Young) und Prof. Dr. Georg Kämpfer (PwC). Im Rahmen eines von Prof. Dr. Georgio Behr (Vorsitzender der Jury… …für den Dr. Kausch-Preis) geleiteten Podiumsgesprächs hatten die Preisträger Gelegenheit, ihre Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück