COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (287)
  • Literatur-News (76)
  • Partner-Intern (22)

… nach Jahr

  • 2025 (28)
  • 2024 (30)
  • 2023 (45)
  • 2022 (23)
  • 2021 (34)
  • 2020 (22)
  • 2019 (15)
  • 2018 (24)
  • 2017 (12)
  • 2016 (18)
  • 2015 (19)
  • 2014 (13)
  • 2013 (13)
  • 2012 (21)
  • 2011 (25)
  • 2010 (28)
  • 2009 (13)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Grundlagen Rahmen Institut Bedeutung Prüfung Banken Risikomanagements internen Revision Arbeitskreis Governance PS 980 Kreditinstituten Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

385 Treffer, Seite 2 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Versicherern

    …Im Rundschreiben 3/2009 veröffentlicht die BaFin „Aufsichtsrechtliche Anforderungen an das Risikomanagement von Versicherern (MaRisk VA)“. Nach… …Geschäftsorganisation und vor allem für ein angemessenes Risikomanagement in deutschen Versicherungen verbindlich vor. Das Rundschreiben zeige auch, welche…
  • Risikomanagement in Investmentgesellschaften: BaFin arbeitet an Mindestanforderungen

    …Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den Entwurf ihres Rundschreibens „Mindestanforderungen an das Risikomanagement für… …Geschäftsordnung umfasse laut Entwurf u.a. ein angemessenes Risikomanagement, Sicherheitsvorkehrungen für den Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzbranche: weitere Anstrengungen im Risikomanagement nötig

    …Auf neue Herausforderungen müssen sich Finanzdienstleister im Risikomanagement einrichten. Zentrales Instrument soll ein Enterprise Risk Management… …Unternehmensführung zur Verantwortung für das Risikomanagement: 77 Prozent der Befragten haben diese in der obersten Führungsebene angesiedelt. Mittlerweile haben auch…
  • Risikomanagement: nach der Krise Trend zum Ausbau

    …Risikomanagement gewinnt in europäischen Unternehmen an Bedeutung: Laut Marsh-Studie planen 34 Prozent der befragten Unternehmen ihr Budget dafür… …Sichtweise auf das Risikomanagement der kommenden 18 Monate. Durchgeführt wurde die Studie vom Marktforschungsinstitut Ipsos Mori. Weitere Informationen…
  • Risikomanagement ungenügend: Großprojekte werden schlecht geplant

    …Laut einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Rödl & Partner und des Beratungsunternehmens Funk RMCE ist das Risikomanagement bei… …Versicherungslösungen in den Unternehmen häufig noch ungekannt. Den Grund hierfür sieht Löffler darin, dass „Versicherungs- und Risikomanagement in Unternehmen (oft) noch… …sowieungeplante Zeitverschiebungen.Für die Studie wurden insgesamt 179 mittelständische Unternehmen zum Risikomanagement bei Großprojekten befragt. Die meisten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltige Strategien für das Risikomanagement – RMA lädt zur Jahreskonferenz

    …klare Leitplanken. Um das volle Potenzial von KI im Risikomanagement auszuschöpfen, müssen Unternehmen und Regulierungsbehörden gemeinsam Standards… …dem Titel „Nachhaltige Strategien für das Risikomanagement“. Um nachhaltige Strategien geht es auch auf dem Risk Management Congress 2025. Die 19… …Experten für Verantwortliche im Risikomanagement. Weitere Infos zur Konferenz finden Sie hier. Nachhaltige Strategien für das Risikomanagement… …Von neuen Risikobereichen über methodische Ansätze zu technologischen Innovationen – aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze im Risikomanagement… …CSRD-Berichterstattung? Was leisten KI und Large Language Models im Risikomanagement? Was zeichnet gute Sicherheitspolitik und -strategien für den öffentlichen und… …jüngster Rechtsprechung? Ein anschaulicher Querschnitt aktueller Perspektiven zum Risikomanagement in Unternehmen und Verwaltung, Forschung und Beratung.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikomanagement im Mittelstand – Studie untersucht Praxis in Unternehmen

    …Risikomanagement als wesentliches Element der Unternehmenssicherung – deutschlandweit sollen jetzt Umsetzung und Erfahrungen in kleinen und mittleren… …deutlich der Nachholbedarf für das Risikomanagement im Mittelstand. Beispielsweise sind in der Automobilbranche kleine und mittlere Zulieferer auf… …Studie „Risikomanagement im Einkauf“ Ende 2009 durch Oliver Wyman ergab (weitere Studienergebnisse [url]http://www.oliverwyman.com/de/6293.htm|hier[/url])… …. Die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen will jedoch ihr Risikomanagement konsequent ausbauen. Um den Status quo in der Praxis zu ermitteln, führt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KI-Einsatz im Risikomanagement bei vielen Unternehmen kurz vor dem Start

    …Summit“ in Frankfurt. Das Ergebnis: 47 Prozent der Befragten nutzen KI aktuell nicht im Risikomanagement, beabsichtigen dies aber in naher Zukunft. 41… …anwendenden Personen. Eine erstmalige Zusammenstellung praktischer KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht…
  • ISO 31000 – neue internationale Norm für das Risikomanagement veröffentlicht

    …Der neue Standard „ISO 31000 Risk Management – Principles and guidelines“ soll einheitliche Leitlinien für das Risikomanagement schaffen. Der… …Termini. Seit 2005 wurde an dem internationalen Standard für das Risikomanagement gearbeitet. Unabhängig davon bestehen bereits mehrere nationale und…
  • Risikomanagement und Risikocontrolling

    …Mittlerweile eines der Standardwerke zum Thema Risikomanagement und Risikocontrolling auf dem deutschen Markt ist das nun bereits in der fünften… …, Prozesse, Methoden und Entwicklungen im Risikomanagement verschaffen wollen. Daneben werden aktuelle Anforderungen aus Gesetzen und von nationalen und… …Gefahren und Chancen gleichermaßen umfasst. Dementsprechend muss das Risikomanagement auch immer das Chancenmanagement umfassen. Hierauf wird schon in der… …auf knapp zehn Seiten beschrieben, welche grundlegenden Rahmenbedingungen für den Erfolg entscheidend sind, wenn man ein wirksames Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück