Unternehmens-Lebenszyklus und Management der Unternehmensentwicklung. Herausgegeben von Prof. Dr. Norbert Zdrowomyslaw, Deutscher Betriebswirte-Verlag, Gernsbach 2005, 305 S., 34,00 €.
Das Thema Unternehmensentwicklung und deren Steuerung ist immer aktuell. Täglich können wir beobachten, dass Firmen gegründet werden, wachsen, in eine Krise kommen oder ihre Existenz aufgeben müssen. Modellhaft spricht man in diesem Zusammenhang vom „Unternehmens-Lebenszyklus“. Zielsetzung dieses Buchs ist es, in komprimierter und nachvollziehbarer Form dem Leser ein „Unternehmensmodell“ vorzustellen und die einzelnen Phasen der Unternehmensentwicklung (z. B. Gründung, Wachstum durch Kooperation und Akquisition, Krisen- und Krisenmanagement, Insolvenz) darzustellen.
Das beginnt bei der praktischen Darstellung von Existenzgründungen von der Geschäftsidee bis zum Businessplan, wie auch der rechtlichen Rahmenbedingungen bei einer Existenzgründung wie z.B. der Wahl der Rechtsform. Das Buch bietet darüber hinaus den bereits im Markt bestehenden Unternehmen Orientierungspunkte für die praktische Tagesarbeit: Controlling und Risikomanagement sind wichtige Kapitel, aber auch die Untersuchung der eigenen Unternehmensführung bis hin zur Betrachtung von Lösungsansätzen zu Nachfolgeregelungen im Unternehmen.
Die einzelnen Themenbereiche werden anhand von Beispielen und zahlreichen Abbildungen verdeutlicht. Checklisten geben praktische Hilfe bei der Überprüfung der Stellung des eigenen Unternehmens.
Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 6/2009
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.