Betriebswirtschaftliche Standard-Software ist ein unverzichtbares Element der geschäftlichen Steuerung. Voraussetzung zum effektiven Einsatz ist allerdings das Vorliegen einer sauberen Funktionstrennungs-Struktur. Um diese zu überprüfen, können Reifegradmodelle ein sinnvoller und anwendbarer Weg sein. Der vorliegende Beitrag liefert einen Ansatz, um anhand eines spezifischen Modells eine systematische Kategorisierung von Betrachtungsobjekten durchzuführen und den Reifegrad der Funktionstrennung über vordefinierte Kriterien zu erheben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2010.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-05-25 |
Seiten 120 - 130
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.