Das Umfeld von Supply Chains ist durch fortschreitende Globalisierung und Liberalisierung gekennzeichnet. Es kommt zu einer zunehmenden Vernetzung der nationalen Volkswirtschaften und die Welt entwickelt sich zu einem globalen Marktplatz. Unternehmen agieren in verschiedenen Supply Chains unter sich ständig ändernden Wirtschaftsbedingungen. In der fortschreitenden Globalisierung und Liberalisierung liegen für die Partner der Supply Chain sowohl Chancen als auch Risiken. Chancen ergeben sich durch Internationalisierung der Beschaffung (Global Sourcing), der Produktion (Global Manufacturing) und des Absatzes (Global Distribution). Die Implementierung von Internationalisierungsstrategien wird durch die Beseitigung internationaler Handelshemmnisse und protektionistischer Barrieren erleichtert.
Seiten 235 - 252
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.