– Für den Abschluss von Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsinstituten (Instituten) sind im HGB und im KWG (nebst Rechtsverordnungen) über die HGB-Vorschriften für allgemeine Rechnungsleger hinausgehende Regelungen vorgegeben.
– Diese ergänzenden Regelungen bieten teilweise sehr weitgehende Erleichterungen in Bezug auf den Bruttoausweis, das Einzelbewertungsprinzip, das Realisationsprinzip und das Imparitätsprinzip.
– Durch diese Vorgaben kann das Management im Rahmen der vernünftigen kaufmännischen Beurteilung bilanzpolitisch die Darlegung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage über mehrere Perioden hinweg leichter glätten als dies in anderen Geschäftszweigen möglich ist.
Seiten 853 - 886
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.