Die elektronische Publizität hat gerade für Familienunternehmen eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Dies muss in allen Phasen der Vorbereitung und Aufstellung der Jahresabschlüsse bis hin zu ihrer Offenlegung berücksichtigt werden. Gerade Familienunternehmen mit einem familienfremd besetzten Management sind gehalten, die Zuständigkeiten für die Aufstellung und die Entscheidung über die Offenlegung wie auch über die Einlegung von Rechtsbehelfen im Gesellschaftsvertrag zu berücksichtigen. Jedes Familienunternehmen sollte im Übrigen eine Offenlegungsstrategie entwickeln. Diese Strategie sollte neben anderen Faktoren auch die Ausübung von Bilanzierungswahlrechten und Ermessensspielräumen in Jahresabschluss und Lagebericht umfassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2008.04.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-08-06 |
Seiten 185 - 188
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.