Der Beitrag gibt einen systematischen Überblick zum aktuellen Diskussionsstand der Chief- Compliance-Officer-Funktion und deren Einfluss auf die Effektivität von Compliance- Management-Systemen. Das resultierende Rahmenwerk identifiziert Gestaltungsmerkmale auf der individuellen Ebene, organisationale Kontextfaktoren und Erfolgsindikatoren. Dazu gehören unter anderem vier Haupteigenschaften eines Chief Compliance Officer (Unabhängigkeit, Expertise, Ermessensspielraum, Persönlichkeit) und Ansatzpunkte zu deren Operationalisierung, zum Beispiel für die Nutzung im Rahmen von Personalauswahlverfahren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2024.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-01-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.