The processing of personal data for purposes of research and science has the potential to promote various aspects of the common good to a large extent. That raises the question of the legal handling of this type of commonly useful data processing. The paper discusses on the basis of an analysis of the technological, societal and scientific conditions, and of the existing legal framework, if and how a trade-off between possible threats and benefits is currently established, reveals weak points of the existing legal concept in the EU and proposes alternatives where necessary.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2015.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-11-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.