“One can almost hear the potential raider thinking: So what if I have to pay a 30 or 40 percent premium to take over Phillips? I can borrow most of the purchase price and then pay off the loan by selling surplus assets, cutting out all but the best capital investments, and wringing out slack in the organization. It’ll be a rough few years, but if surgery’s necessary, I might as well be the doctor and get paid for doing it.” So beschreiben BREALEY/MYERS/ALLEN die Denkweise eines Finanzinvestors. Blickt man auf die vorangegangene Darstellung zurück, kommt man zum Ergebnis, dass sie sicherlich nicht Unrecht haben. Das gestiegene Interesse ausländischer Private Equity Fonds an deutschen Unternehmen impliziert, dass sie bei diesen erhebliche Wertsteigerungsmöglichkeiten durch eine marktwertorientierte Unternehmensführung erkennen.
Seiten 371 - 372
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.