COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Analyse Prüfung Arbeitskreis Risikomanagements Ifrs Corporate Controlling internen Anforderungen Deutschland deutsches Berichterstattung Fraud Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    CSRD-Umsetzung in der Praxis

    Herausforderungen und Chancen für Unternehmenssteuerung und Geschäftsprozesse
    Onur Ucmaz, Prof. Dr. Tobias Guggemos
    …40a S. L 322/57 f. 7 Vgl. Europäische Kommission, EU-Richtlinie 2022/2464, Artikel 1 (3) S. L 322/41. Onur Ucmaz M.Sc., Group ESG & Controlling… …Specialist, Standard Profil Group Prof. Dr. Tobias Guggemos Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und insbesondere Controlling, Hochschule Fulda… …Auswirkungen auf die Beschaffung, Der Konzern 10/2022 S. 380. 25 Vgl. Zamora, Wie sich der Einkauf auf EUDR, CSRD & Co. vorbereiten muss, BA Beschaffung aktuell… …VP Program Management VP Sales Group Purchasing Controlling Manager Strategy Director Director of Direct Commodities Group Controlling and Internal… …(Rücklaufquote: 70 %) aus Beschaffung, Produktentwicklung, Produktion, Vertrieb, Controlling, General Management und Geschäftsführung durchgeführt. Sie zielte… …Vertrieb Schriftliche Umfrage Unternehmensbereich Beschaffung 4 Produktentwicklung 5 Produktion 5 Vertrieb 6 Top-Management 6 Controlling 12 General Manager… …Kaufentscheidungen beeinflussen. Besonders gefragt sind Transparenz über CO 2-Emissionen und Materialherkunft entlang der Lieferkette – Anforderungen, die vorrangig… …verlangt umfassende Anpassungen der Produktionsprozesse an Nachhaltigkeitsanforderungen. Neben der CO 2- Reduktion sind technologische und organisatorische… …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Chancen und Herausforderungen für das Controlling, Controller Magazin 2/2024 S. 52. 32 Vgl. Colotta et al., Nachhaltigkeit im Kontext der… …deutlich senken. Auch die CSRD- Berichterstattung über CO 2-Emissionen schafft Anreize, Maschinen zu optimieren. Daneben spielt das Produktionslayout eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2025

    Inhalt & Impressum

    …Redaktion: Wolfhart Fabarius Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00… …85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Darstellung von Klimarisiken

    Analyse der Lageberichte von DAX-Konzernen
    Dr. Carola Rinker
    …durch CO 2-Bepreisung – verbunden sind. Beide Risikoarten können erhebliche geschäftliche Auswirkungen haben. Physische Risiken entstehen durch… …Umbrüche und veränderte Marktbedingungen, die sich aus der Transformation zu einer CO 2- armen Wirtschaft ergeben. Dazu zählen beispielsweise strengere… …Politische und rechtliche Risiken umfassen Maßnahmen wie die Einführung eines CO 2-Preises, regulatorische Änderungen bei bestehenden Produkten und… …Klimarisiken wiederum betreffen energieintensive Unternehmen besonders stark, da strengere gesetzliche Vorgaben, steigende CO 2-Preise und neue… …Dekarbonisierungsstrategie, um langfristig klimaneutral zu wirtschaften. Die Deutsche Telekom hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2025 ihre konzernweiten CO 2-Emissionen auf… …Klimaschutzengagement erhebliche Auswirkungen auf 1 Deutsche Telekom, CO 2-Reduktion, https://www. telekom.com/de/verantwortung/umwelt/details/ co2-reduktion-336926… …Klimarisiken im Zentrum. Siemens Energy betont insbesondere die Herausforderung steigender CO 2-Kosten und möglicher Klagen im Zusammenhang mit… …. c Rheinmetall hebt hervor, dass transitorische Risiken durch verschärfte Umweltauflagen und CO 2-Bepreisung entstehen, während physische Risiken z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …B. V. & Co. KG • Michaela Meisel, Verbio SE • Kjel Moeller, Generali Deutschland AG • Manuela Pahlke, MTU Aero Engines AG • Martin Ulrich, Emons… …Spedition GmbH & Co. KG Wir gratulieren den neu Zertifizierten sehr herzlich. Wir wünschen Ihnen für den weiteren Berufsweg viel Glück und Erfolg! Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Walentina Henke
    …Unternehmensbeispiel, der Spielz-Werke GmbH & Co. KG. Das Buch erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern ist als erster Einstieg gedacht. Nach der… …Beispielunternehmen, die Spielz-Werke Gmbh & Co. KG, vorgestellt. Das nun folgende vierte Kapitel gibt einen Auszug der rechtlichen Vorgaben zu Nachhaltigkeit, ESG usw…
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte

    …Spielz-Werke GmbH & Co. KG. Das Buch erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern ist als erster Einstieg gedacht.Nach der Einleitung beschäftigt… …Spielz-Werke Gmbh & Co. KG, vorgestellt. Das nun folgende vierte Kapitel gibt einen Auszug der rechtlichen Vorgaben zu Nachhaltigkeit, ESG usw. Die Aufstellung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Inhalt / Impressum

    …Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info… …Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30)… …. ­Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785… …ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG ­vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß § 44b UrhG ausdrücklich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aufgaben der Personalabteilung mit Hilfe von KI erledigen

    …für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große…
  • KI-Schulungen in Unternehmen sind jetzt Pflicht

    …anwendenden Personen. Eine erstmalige Zusammenstellung praktischer KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Priorisierung der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen

    Doppelte Wesentlichkeitsanalyse – Ein strategischer Ansatz zur Priorisierung
    Jan Schmeisky, Sophia Steinle
    …Recht umsetzt oder c die Regelungen zum CO 2-Grenzausgleichssystem, auch Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) 4 genannt, die das… …konzeptionell unterschiedlichen Gesetzgebungen mit und ohne Berichtspflichten geschaffen. Als Beispiele lassen sich das Hinweisgeberschutzgesetz, das CO… …anonymisierten und verschlüsselten Meldeweg via Internet. 4.2 CO 2-Grenzausgleichssystem Das CO 2-Grenzausgleichssystem (kurz CBAM) zielt darauf ab, den globalen… …Klimaschutz zu stärken und die Verlagerung von CO 2-Emissionen in Länder mit weniger strengen Klimaschutzauflagen zu verhindern. Es betrifft den Import von CO… …, CBAM- Zertifikate zu erwerben, deren Anzahl von den CO 2-Emissionen abhängt, die bei der Herstellung der vorgenannten Produkte entstanden sind. Der Preis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück