COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (235)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (165)
  • eBook-Kapitel (65)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Analyse Ifrs Rahmen Anforderungen Controlling Berichterstattung Instituts internen Kreditinstituten interne Grundlagen Prüfung Risikomanagement Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

238 Treffer, Seite 16 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ESG-Berichterstattung

    Anforderungen und ESG-Tools im Überblick
    Marvin Kalla, Amelie Mulzer
    …(KPIs)? c Wie lässt sich die Berichterstattung vereinfachen, ohne an Substanz und Wirkung einzubüßen? Eine Möglichkeit, den Mehraufwand im Rahmen der… …Literaturrecherche wird bereits deutlich, dass Kundenanforderungen das umfangreichste Spektrum aller drei Dimensionen der Nachhaltigkeit darstellen. 4 Im Rahmen einer… …. Das Projekt „Ready4ESG“ wird im Rahmen des Programms „Industrielle Gemeinschaftsförderung (IGF)“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Nemo-Tenetur im Datenschutzbußgeldverfahren nach „Deutsche Wohnen SE“

    Anerkennung der Selbstbelastungsfreiheit juristischer Personen als zwingende Folge der Definition eines Datenschutzvergehens als „genuine Verbandstat“
    Dr. Eren Basar, Christian Heinelt
    …Verwaltungsverfahren, die der BfDI im Rahmen seiner Zuständigkeit nach § 9 Abs. 1 BDSG führt, also insbesondere gegen Telekommunikationsunternehmen. § 40 BDSG ist… …in deren Namen ausüben und sei mangels eigenes Verweigerungsrechts zur Aussage verpflichtet. Auch wenn sich die Entscheidung des Gerichts nur im Rahmen… …sind, dass Daten im Rahmen ihrer unter‑ nehmerischen Tätigkeit rechtmäßig verarbeitet werden (Rn. 44). Sanktioniert wird hiernach nicht (nur) eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    CSRD-Umsetzung in der Praxis

    Herausforderungen und Chancen für Unternehmenssteuerung und Geschäftsprozesse
    Onur Ucmaz, Prof. Dr. Tobias Guggemos
    …Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre Prozesse an einen sich wandelnden regulatorischen Rahmen anzupassen. Ziel dieser Studie ist es daher, die… …, sondern auch deren potenzielle Weiterentwicklung, um strategische Ansätze für eine nachhaltige Unternehmenssteuerung aufzuzeigen. 2. Regulatorischer Rahmen… …EU-Kommission hat zudem im September 2024 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet. 9 Im Jahr 2025 plant die EU im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Das Berufs- und Geschäftsgeheimnis als Ausschlussgrund für die Nennung von Anwaltshonoraren?

    Christoph Partsch
    …dieser ging es um ein sogenanntes mandatsbezogenes Drittgeheimnis – also eine Information, die der Anwalt von Dritten im Rahmen der Mandatsarbeit erlangte… …S. 2 GG, allerdings zog das Gericht im Rahmen der Abwägung die Ausschlussgründe des IFG als Orientierungshilfe heran. Die Abwägung fiel jedoch… …Richtigerweise sind Geschäftsgeheimnisse im Rahmen des Ausschlussgrundes des § 6 S. 2 IFG zu diskutieren, der als Orientierungshilfe auch beim presserechtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Vom schönen Schein – Entkopplung, Regelabweichung und Folgen für das Compliance- Management

    Richard Beckmann, Marcel Schütz, Markus Jüttner
    …Regelabweichungen, treten viele von ihnen doch eher unscheinbar im Rahmen alltäglicher Grauzonen auf, ohne dass sie durch eine eingerichtete Compliance-Kontrolle… …dienen in diesen überwiegenden Fällen als Voraussetzungen oder Rahmen für folgende Entscheidungen. Luhmann spricht, angelehnt an Arbeiten des… …Entscheidungstheoretikers Herbert A. Simon von „Entscheidungsprämis- sen“.23 Über manche dieser Entscheidungsprämissen kann wiederum – etwa im Rahmen einer organisatorischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management in Hochrisikoländern

    Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Anna-Katharina Zubrod
    …Gesellschaft. Auch die überwiegende Mehrheit der Compliance-Experten, die im Rahmen eines Forschungsprojekts zu „Anti-Korruptions-Compliance und Integrity Ma-… …. Inwieweit künftig auch privatwirtschaftliche Unternehmen im Rahmen des FEPA als Mittäter aufgrund der Zahlung von Bestechungsgeldern verfolgt wer- den könnten… …umfassenden Background- Check erfolgenmüsste. 1.3 Konkrete Herausforderungen in der Praxis Im Rahmen eines Forschungsprojekts zu „Anti-Korruptions-Compliance… …einen Überblick über die im Rahmen des Forschungsprojekts identifizierten Situationen, in denen ausländische Firmen in Hochrisikoländern mit Korruption… …dezentraler Compliance-Verantwortlichkeiten mit enger Anbindung und klaren Berichtswegen an die zentrale Compliance-Organisation. 61% der im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Gut gedacht, schlecht gemacht? Die Bremsklötze der DSGVO-Durchsetzung

    Dr. Nina Herbort, Dr. Giuliana Schreck
    …Beschwerden, die sie entweder national oder – bei grenzüberschreitendem Bezug – im Rahmen des One-Stop-Shop-Verfahrens (OSS) bearbeiten. 21 Die Größenordnung… …der gebotenen Sorgfalt zu untersuchen. 34 Auch wenn den Behörden im Rahmen der Bearbeitung ein Ermessensspielraum hinsichtlich Untersuchungs- und… …, Brave’s 2020 report, S. 4. 44 Ryan/Toner, Brave’s 2020 report, S. 9. entschärfen. Das Programm wurde im Rahmen der EDSA- Strategie 2021–2023 entwickelt, um… …, Report on the use of SPE external experts, 16.04.2024. Im Rahmen der EDSA-Strategie 2021–2023 wurde neben dem SPE auch das Coordinated Enforcement… …im Rahmen von Niederlassungen in mehr als einem Mitgliedstaat erfolgt oder bei denen betroffene Personen in mehreren Mitgliedstaaten betroffen sind… …Aufsichtsbehörden angesehen. Tatsächlich ist die Zahl der Fälle, die im Rahmen eines OSS-Verfahrens bearbeitet werden, in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2025

    Die Bundesnetzagentur und das Straf- und Bußgeldverfahren

    Rechtsanwalt Professor Dr. Markus Rübenstahl
    …Europäischen Kommission gem. § 57 EnWG sowie Aufsichtsmaßnahmen im Rahmen der allgemeinen Missbrauchsaufsicht gem. § 65 EnWG relevant. Zudem ist die BNetzA zur… …Informationsaustausch zwischen den Behörden dient der Schaffung von Synergieeffekten im Rahmen der Behördentätigkeiten zur Umsetzung der REMIT‑VO 15 . Nach § 58a Abs. 2 S… …Rahmen zu entscheiden, in welchem Umfang und auf welche Art und Weise er dem Sachverständigen eine weitere Tatsachengewinnung eröffnet 60 . Zu Recht wird… …, „er und durch ihn auch die BNetzA” diese Erkenntnisse im Rahmen von anderen Verfahren „als Zufallstatsachen” berücksichtigen dürfe 65 . Auch dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
    …Aufgabe für Firmen im Rahmen ihrer unternehmerischen Verantwortung ausführlich PwC 2023. 3 IBE 2021, S. 9 ff. Die Studie des Institute of Business Ethics… …werden, wie etwa in den Zielen des Führungspersonals oder den Prozess- beschreibungen im Rahmen von Richtlinien.28 Entscheidend für eine konsis- tente und… …Compliance Officer umfas- send in die strategische Unternehmensplanung eingebunden sind oder eine Schlüs- selrolle im Rahmen der strategischen Planung… …sollte im Rahmen der Kommunikation ein potenzieller Schaden genannt werden, der sich möglicherweise bis auf Sanktionen bei Ein- zelmitarbeitenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensverantwortung in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten

    Isabel Jandeisek
    …, Diskurse, 2008. 6 12 Vgl.Gereffi/Fernandez-Stark, Global Value Chain Analysis: A Primer, 2016. 7 rahmen für flexible Koordinationsformen industrieller… …Unternehmen, Mitar- beitende und Konsumenten und können aus Entwicklungsperspektive als Sprungbrett in die Weltwirtschaft verstanden werden. So sind im Rahmen… …Rahmen dieser Diskussion 2002 festgestellt, dass „[t]he application of the lens of contract/private ordering/governance leads naturally into the… …Leistungsvorgaben.18 Auch bei der Festlegung und Durchsetzung von Standards zur Sicherstellung men- schenrechtlicher Sorgfaltspflichten im Rahmen von Social Compliance… …gemeinsame, informierte Entscheidungen im Rahmen des Due Diligence Prozessesmit Stakeholdern erarbeitet werden. – Der Kommunikation kommt auch im größeren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück