COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (297)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (83)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Rahmen Rechnungslegung Institut Risikomanagements Revision Controlling Grundlagen interne Risikomanagement Unternehmen internen Banken Arbeitskreis Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 14 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Kreditgeber hatten lange keine Zweifel an Wirecard-Bilanzen

    …Bilanz habe man viele Jahre nicht gehabt. Angesichts der vorgelegten Zahlen habe man im Rahmen des Konsortiums der Kreditgeber Kredite von knapp 200…
  • TTDSG: Was müssen Unternehmen für ihre Webseiten beachten?

    …des Nutzers eingeholt werden. Betreiber müssen im Rahmen des jeweiligen Banners oder Fensters, in das der Button integriert ist, mit klarer und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Kontrollsysteme

    …dabei entweder durch eine unternehmensweite Überprüfung wesentlicher Kon- trollen im Rahmen einer standardisierten Selbstbeurteilung (sogenanntes „Control… …nach einem anerkannten Rahmen- werk auszurichten und gem. Stufe 4 der oben angeführten Reifegrade auch zu überwachen (vgl. Bungartz 2017: 44, 478 f.)… …Corporate-Governance-Gefüge 3.4.1 Ein neues Selbstverständnis für das IKS Wenn es auch viele IKS-Silos in einem Unternehmen gibt, insbesondere im Rahmen der jeweiligen… …Rahmen eines risikoorientierten Vorge- hens kann dieser Ansatz einen gesamtheitlich deutlich höheren Wirksamkeits- grad bei gesteigerter Effizienz bedeuten… …tabellarisch gegenübergestellt werden. Im Rahmen einer qualitativen, deskriptiven Gegenüberstellung sollte auf die Erreichung einer einheitlichen Beschreibung… …, Safety-, Security- und Environment-Abteilung andere Stichprobengrößen im Rahmen der Wirksam- keitsüberwachung fordert als die Compliance-Abteilung. Die… …Rahmen der Ordnungsmäßigkeitsprüfung von Prozessen in der Regel auch die Wirksamkeitsbeurteilung der dort implemen- tierten Kontrollaktivitäten durchführt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2021

    Der Newslettervertrag

    Die datenschutz- und vertragsrechtliche Einordnung von Newslettern und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten
    Timon Mertens
    …insbesondere bei drittbegünstigenden Verträgen gesehen. 7 a. Besonderheiten der Erhebung bei § 7 Abs. 3 UWG Im Rahmen des Anwendungsfalls von § 7 Abs. 3 UWG… …, Einf. Zu Art. 6, Rn. 12 ff.; Petri, in: Kühling/Buchner, DSGVO BDSG, Art. 6, Rn. 183. Der Newslettervertrag Mertens PinG 03.21 117 Im Rahmen einer jeden… …Daten erfolgte im Rahmen eines anderen Vertragsverhältnisses. Sofern es sich dabei um einen online geschlossenen Vertrag handelt und über das Postfach… …Abs. 1 a) und Art. 6 Abs. 1 f) als mögliche Rechtsgrundlagen. d. Datenschutzrechtliche Rechtsgrundlagen im Rahmen von § 7 Abs. 3 UWG Für eine… …einer Erhebung von Daten im Rahmen einer Bestellung von Waren oder Dienstleistungen i. S. v. § 7 Abs. 3 UWG zunächst keine unmissverständliche… …zugrundeliegenden Vertrag zielenden Willenserklärung einen Haken o. ä. bestätigt, und so indiziert, dass die im Rahmen des Vertrages – und zu diesem Zweck – erhobenen… …Mehrfachverwendung ein und desselben Datensatzes vor, die vom Verantwortlichen im Rahmen der Interessenabwägung gem. Art. 6 Abs. 4, § 24 BDSG zu berücksichtigen ist… …Daten unabhängig von der Art und Weise ihrer Erhebung entgeltfähig, sofern sie unter bestimmten Voraussetzungen und im Rahmen bestimmter Verträge vom… …zu verwenden. 63 Sofern die Bedingungen erfüllt sind, 64 können jedoch auch solche Daten im Rahmen eines Vertrages und damit gestützt auf Art. 6 Abs. 1… …nach oder sogar bei Vertragsschluss erfolgen kann, kann im Rahmen von § 7 Abs. 3 UWG daher nicht von einem überwiegenden Betroffeneninteresse ausgegangen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Das Lobbyregister: neue Anforderungen für Unternehmen

    Eine Hinführung zur Verrechtlichung des Lobbyismus in Deutschland
    Dr. Bernd Federmann, Hartfrid Wolff
    …Empfindsamkeiten und Anforderungen entstehen könnten. Künftig wird es für die Registrierung von Lobbytätigkeit einen anderen Rahmen geben, der die vier Grundsätze… …Rahmen 2.1 Übersicht Das Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters für die Interessenvertretung, das sogenannte Lobbyregistergesetz, tritt zum 1. Januar… …, sollte Standard werden und möglichst vertraglich abgesichert werden. 3 Weiterer rechtlicher Rahmen Strafrechtlich besonders risikorelevant bei der Ausübung… …Vorteils für sich oder einen Dritten). Von § 331 StGB erfasst sind mittlerweile auch Zuwendungen im Rahmen des sogenannten Anfütterns und der bloßen… …rechtliche Rahmen für Lobbyisten, ZRP, 2014, S. 247 ff. 22 Vgl. Hauschka, C. / Moosmayer, K. / Lösler, T., Corporate Compliance, Berlin 2016, § 10, Rn. 46…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Fortbildung von Aufsichtsräten

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …‚Wertschaffung durch Nachhaltigkeit‘ durchgeführt, in deren Rahmen auch die vorgesehenen Nachhaltigkeitsziele erörtert wurden.“ „Die Mitglieder des Aufsichtsrats… …Trainingsmaßnahmen durch Dritte beispielsweise im Rahmen des von ihr selbst konzipierten Fortbildungsprogramms ‚Qualifizierter Aufsichtsrat‘ für… …bestand die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Onboarding-Programms umfassend in die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft einführen zu lassen. Schwerpunkte… …Amtseinführung im Rahmen eines ,Onboarding‘-Prozesses. So wurde eine Reihe von Workshops angeboten, in denen unter anderem die einzelnen Segmente von Infineon, die… …, ,Related Party Transactions‘ im Rahmen des ARUG II zum ,European Single Electronic Format‘ (ESEF), zu neuen Triebwerkskonzepten und zur Bestelldauer von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2021

    Ein Überblick über das neue Schweizer Datenschutzgesetz (DSG)

    Anforderungen und Voraussetzung des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes für die Datenschutz-Compliance von Unternehmen
    Marcel Griesinger
    …2017 6967. 12 Botschaft Totalrevision Datenschutzgesetz, BBl 2017 6967. 13 Diese sind im Rahmen einer Abwägung der verschiedenen Rechtspositionen zu… …Bearbeitungsvorgängen möglich. 18 Besonders deutlich wird dies im Rahmen der Betroffenenrechte. Beispielsweise kann ein Anspruch auf Berichtigung oder Löschung erst… …erforderlich in einem engen zeitlichen Rahmen Risikoeinstufungen vorzunehmen und ggf. Mitteilungen an Aufsichtsbehörden vorzunehmen. Zudem ist eine Dokumentation… …Auftragsbearbeitungsvertrag abzuschließen. Im Rahmen eines solchen Auftragsbearbeitungsvertrags hat der Verantwortlich sicherzustellen, dass die datenschutzrechtlichen… …zeitlichen Rahmen strenger ausgestaltet als die vergleichbare Regelung in der DSGVO. Ein weiterer wesentlicher Unterschied liegt in der Ausgestaltung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2021

    Medienprivileg und Influencer – Fortgeltung des KUG in Feeds und Stories?

    Maximilian Herold
    …Konfliktbewältigung zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsschutz für den Fall einer Zurschaustellung eines Personenbildnisses im Rahmen eines Postings würde… …Mitgliedstaaten erfolgen. In reinen Werbebeiträgen hingegen nicht. 3. Rückgriff auf Abs. 1 als weitere Öffnungsklausel Bei Werbematerial im Rahmen des… …und somit im Rahmen eines redaktionellen Fehlers wohl übersehen wurde, die Notifizierungspflicht nachträglich auf Fälle des Abs. 1 zu erstrecken. 47… …Veröffentlichung eines Fernsehbeitrags über die Räumung, Sperrung und Bewachung eines Gebäudes, in dessen Rahmen auch der Antragssteller identifizierbar gezeigt… …Fristerfordernis noch Sanktionsmöglichkeiten kennt. 68 Jedenfalls ist dem OLG Köln dahingehend zu folgen, dass das KUG im Rahmen von Art. 85 Abs. 2 i. V. m. §§ 9c… …des Datenschutzes bei Datenverarbeitungen zu journalistischen Zwecken im Rahmen von Art. 85 Abs. 2 DSGVO auf nationaler Ebene einschlägig wäre… …schon im Rahmen der datenschutzrechtlichen Freistellung nicht mehr um Privilegierungen, die Medien als solchen zukommen sollen. Umso mehr sich die vom… …eröffnet. 99 Die Eröffnung eines öffentlichen Diskurses im Rahmen eines Beitrags von meinungsbildender Wirkung ist bei neuen Medien in Form von Feeds… …ihre Beiträge im Rahmen einer Internetpublikation selbst veröffentlichen. 104 Brings-Wiesen plädiert dafür, den Schutzzweck des § 57 Abs. 1 S. 1 RStV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …Revision/Internal Audit, welche die Wirksamkeit der eingerichteten Maß- nahme und Kontrollaktivitäten regelmäßig überwacht und auch im Rahmen von Investigationen… …Wesentlichen mit der ersten Linie im Rahmen eines kontrollbasierten Prü- fungsansatzes auseinander oder würdigt die Arbeit der Internen Revision in Bezug auf… …von sog. Continuous Control Mo- nitorings durchzuführen, so dass Abweichungen und Verstöße nicht erst im Rahmen einer retrograden Prüfung am Jahresende… …Auswirkung: Internes Kontrollsystem Im Rahmen der nichtfinanziellen Erklärungen werden sowohl qualitative (z.B. Beschreibungen, Risiken) als auch quantitative… …: Compliance-Managementsystem Im Rahmen der Umsetzung des CSR-RUG wurden bestimmte Aspekte definiert, zu denen Unternehmen Informationen berichten müssen. Zu diesen Aspekten… …Auswirkung: Risikomanagement Im Rahmen der Berichterstattung muss ebenfalls über wesentliche eigene Risiken bzw. die Risiken, die mit Geschäftsbeziehungen… …Revision zu finden. Stattdessen werden bestimmte Prüfungen im Rahmen von „Audits“ häufig direkt aus den Nachhaltigkeitsbereichen vorgenommen. Zum einen… …analog auch für andere neue Entwicklungen ebenso zutreffend. Beispiel- haft seien hier die Überwachungsaufgaben im Rahmen des Compliance Ma- nagements…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Immobilienmakler, Glücksspielbranche, Güterhändler

    Rüdiger Quedenfeld
    …Einstellung von Mitarbeitern im Rahmen des Einstellungsprozesses folgende Unterlagen und Dokumente vorzeigen: – Personaldokument imOriginal, – Zeugnisse und… …undwurde in Kapitel II dieses Handbuchs ausführlich beschrieben. Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten Im Rahmen der Identifizierung haben… …haben im Rahmen der Begründung einer neuen Geschäfts- beziehung zu einer juristischen Person oder Personenvereinigung einen Nach- weis der Registrierung… …neue Meldepflicht verbunden. Danach sind Un- stimmigkeiten, die im Rahmen der geldwäscherechtlichen Prüfung durch Verpflichtete … auffallen, der… …, mit engmaschigen Com- pliancemaßnahmen (beispielsweise im Rahmen der Gewinnauszahlungsmoda- litäten) der Spielbankbetreiber entgegengewirkt.“6 IV.3.1… …auf der im Wettsystem zur Verfügung stehenden Technologie werden Algorithmen ein- gesetzt, welche ein auffälliges Wettverhalten im Rahmen der Geldwäsche… …beispiels- weise in Kombination zur Spieldauer bilden. Das Monitoring-System und die statistischen Auf- zeichnungen im Rahmen des Wettsystems sind nicht nur… …für die Prävention von Geldwäsche bzw. Terrorismusrisiken relevant, sondern im Rahmen des Risikomanagements bzw. der Wirtschaftlich- keit des… …Technologien werden Auffälligkeiten gemonitort. Multi-Accounting Im Rahmen des sogenannten Multi-Ac- counting versucht ein Wettkunde mehrere Wettkundenkarten zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück