COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (34)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen Prüfung Revision interne Berichterstattung Ifrs Unternehmen Rechnungslegung Rahmen Bedeutung Anforderungen PS 980 Management Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 13 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Das Nutella-Prinzip

    …teureres Angebot ausgewählt. Wurden die notwendigen Vorarbeiten geleistet und der Rahmen ausgelotet, in welchem sich die Compliance bewegen kann, werden…
  • Rechtsberatung schützt vor Geschäftsführerhaftung

    …sich die Kläger tatsächlich in einer entschuldigenden Pflichtenkollision aufgrund von im Rahmen der Eigenverwaltung widerstreitenden Pflichten…
  • Digitalisierungsimpulse für die Unternehmensplanung

    …Rechnungsprozesse erzeugt werden. Der durchgängig weiter zu verfolgende Ansatz erhöhe die Transparenz und Effizienz. Im Rahmen der Modellierung werden die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Inhalt / Impressum

    …börsenorientierte Unternehmen sowie Banken und Versicherungen ab einer bestimmten Größenordnung die Pflicht, nichtfinanzielle Kennzahlen zu berichten. Im Rahmen… …dieser parallelen und sich nur teilweise (etwa im Rahmen von DRS 20) überlappenden Entwicklung stellt sich für viele Unternehmen die Frage, wie diese…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2017

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – wie die Regulierung im Datenrecht Schritt halten kann

    Dr. Nikolai Horn
    …, um einen gemeinsamen Rahmen für die Umsetzung des Rechts auf Datenübertragbarkeit zu erarbeiten. 4 Die Ziele des Projekts sind es, durch die… …die Nutzer zu ermöglichen, Missbrauch zu verhindern sowie einen Rahmen für die Entwicklung von innovativen Services zu schaffen. Die oben genannten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …derer die Lernfortschritte kontrolliert werden können. IIA veröffentlicht neue Ergänzende Leitlinien Die Ergänzenden Leitlinien im Rahmen des… …der einzige Universitätslehrstuhl mit einem wissenschaftlichen Fokus auf die Interne Revision. Im Rahmen von nationalen und internationalen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    School GRC

    …www.school-grc.de oder www. school-cifos.de. Absolvent des Masterstudiengangs Kriminalistik gewinnt diesjährigen DGfK-Preis Im Rahmen der Jahrestagung der Deutsche… …ber Risk Management etabliert, wird anhand vieler Fallbeispiele im Rahmen des Seminars Operatives Risikomanagement für Cybercrime-Risiken am 19. Januar…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Der neue Bestätigungsvermerk bei Abschlussprüfungen

    Erste Praxiserfahrungen bei der Anwendung der neuen Regelungen
    Christoph Scharr, Inga Bernhardt, Dr. Sebastian Koch
    …. Die Berichterstattung im Rahmen der Durchführung einer Abschlussprüfung erfolgt in Deutschland grundsätzlich über den Bestätigungsvermerk und den… …Rechtliche Grundlagen und anzuwendende Prüfungsstandards Die rechtlichen Grundlagen für die Erteilung eines Bestätigungsvermerks im Rahmen der Abschlussprüfung… …Kommunikation mit den für die Überwachung Verantwortlichen Die Beurteilung der Fortführung der Unternehmenstätigkeit im Rahmen der Abschlussprüfung auch die… …Abschlussprüfer kommunizierten Sachverhalte (z. B. auch im Rahmen der Erörterungen mit dem Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats). Aus diesen Sachverhalten wählt der… …unter Einbezug aller relevanten Parteien des Unter- nehmens und im Rahmen der Qualitätssicherungsmaßnahmen auch innerhalb der… …Anforderungen der EU-Abschlussprüferverordnung sowie internationaler und nationaler Prüfungsstandards verändern sich die im Rahmen einer Abschlussprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Vorbereitungskurse auch in Deutschland an- geboten. Ebenfalls im Jahr 1998 erfolgte im Rahmen der Gesetzes- begründung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im… …Gesetzgeber.18 Eine erste gesetzliche Vorgabe zur Einrichtung einer Inter- nen Revision erfolgte für Kreditinstitute im Rahmen des Kredit- wesengesetzes (KWG)… …eingeführt und damit die Verpflichtung des Aufsichtsrats, im Rahmen seiner Überwa- chungstätigkeit die Wirksamkeit einer eingerichteten Internen Revision zu… …die Umsetzung von im Rahmen von Revisionsprüfungen festgelegten Maßnahmen implementiert hat.33 Über die zivilrechtliche Arbeitnehmerhaftung… …Rahmen von durch die BaFin angeordneten Sonderprüfungen nach § 44 KWG – gemäß § 36 Abs. 2 KWG zu einer Abmahnung oder sogar zu einer Abberufung der… …3 Nr. 3 Buchstabe b der Satzung des DIIR, im Rahmen ihrer be- ruflichen Verantwortung die „Grundsätze für die berufliche Praxis der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Das Compliance-Interview

    Ein Leitfaden für die Praxis
    Dr. Vivien Veit
    …diesem Zusammenhang ist darauf zu achten, dass die im Rahmen der Vorarbeiten gewonnene und dem Gesprächsleitfaden letztlich zugrunde liegende… …, dass jedenfalls die Regelungen der StPO (§ 136 Abs. 1 S. 1 StPO) nicht anwendbar sein sollen, da die Vorschriften nur im Rahmen staatlicher Verfahren… …Kündigungsgrund ergebe sich hieraus jedoch nicht. Die Situation im Rahmen eines investigativen Interviews unterscheidet sich von der einer Anhörung im Vorfeld einer… …unter Hinweis auf BAG DB 2009, S. 1544. Der Arbeitnehmer ist grundsätzlich zur Auskunft im Rahmen eines Interviews verpflichtet. ZRFC 4/17 174 Detection… …aufzubringen. Die genaue Vorgehensweise hängt dabei selbstverständlich vom Einzelfall ab und ist im Rahmen der strategischen Überlegungen im Vorfeld eines… …der Befragung ggf. an Behörden weitergegeben werden und dort zu seinem Nachteil verwendet werden können. 27 Bei Anhörungen im Rahmen von… …förmlichen Belehrung zu konfrontieren. 6 Anwesenheitsrecht eines Rechtsbeistands für den Arbeitnehmer Im Rahmen von Interviews hat der Arbeitnehmer… …bleibt. Besteht der Mitarbeiter darauf, das Protokoll zur Kenntnis nehmen zu dürfen oder wird dies vom Unternehmen im Rahmen des Fairness-Gebots… …, existiert für üblicherweise im Rahmen der (criminal) Compliance aufgedeckte Fälle nicht. Selbst wenn der Vorgang aber schließlich den Ermittlungsbehörden… …den Interviews gefundenen Ergebnisse zurückgreifen kann. Anders verhält sich dies freilich bei der Frage, ob die Aussagen im Rahmen eines Prozesses vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück