COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (451)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (219)
  • eJournal-Artikel (192)
  • News (37)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance interne Ifrs Anforderungen Deutschland Institut Fraud Arbeitskreis Banken Grundlagen PS 980 Rahmen Kreditinstituten Rechnungslegung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

452 Treffer, Seite 1 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2014

    Nachrichten vom 02.10.2014 bis 23.12.2014

    …regulatorische Anforderungen an die IT identifizieren, priorisieren und effizient steuern können, erläutern die Autoren Michael Rath und Rainer Sponholz in dem… …Band „IT-Compliance: Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen (http://www. compliancedigital.de/ce/it-compliance-7/ebook. html)“. Folgende… …. Insgesamt dürfen die neuen Anforderungen nicht zu „überzogenen Anforderungen führen, die die sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Ärzten“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sieben Sicherheits-Trends für die Cyber-World für 2015

    …IT-spezifische Risikolage neu überdenken müssen. Wie Unternehmen wesentliche regulatorische Anforderungen an die IT identifizieren, priorisieren und  effizient… …steuern können, erläutern die Autoren Michael Rath und Rainer Sponholz in dem Band „IT-Compliance: Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme IKS – Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …nationale und internationale Anforderungen an das Interne Kontrollsystem anschaulich dargestellt. Dabei stellen die einzelnen Empfehlungen des „Committee of… …eine mögliche Dokumentation eines Internen Kontrollsystems vorgestellt. Neben allgemeinen Anforderungen an die Dokumentation des IKS werden auch… …Umsetzung der Anforderungen des Internen Kontrollsystems entwickelt. Darüber hinaus werden viele Grundlagen und Basiswissen des IKS in verständlicher Form…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxiswissen COBIT

    …der Anforderungen der Anspruchsgruppen (Meeting Stakeholder Needs) Abdecken des gesamten Unternehmens (Covering the Enterprise End-to-End) Anwenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Transformationsmanagement in Unternehmen

    Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2014 vom 24. / 25.9.2014 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Anforderungen an Betriebsprozesse, Managementstrukturen und Qualifikationsprofile verbunden. So werde in Zukunft die Fertigung in intelligenten und voll… …wiederum zu einer erheblichen Veränderung der regulatorischen Rahmenbedingungen geführt hat. Anforderungen von nationalen Aufsichtsbehörden, Zentralbanken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Hauptversammlung nicht den Anforderungen des § 124 AktG genüge. Insbesondere fehlte nach Ansicht der Klägerin ein Beschlussvorschlag der Verwaltung. Das zuständige… …enthält. Da die Einladung diesen Anforderungen nicht gerecht wird, ist nach Meinung der Richter der Beschluss anfechtbar und damit nichtig. 4.4 Bewertung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Komplexitätsmanagement durch die Unternehmensaufsicht

    Systemische Ansatzpunkte für eine komplexitätsgerechte Governance
    Prof. Dr. Sybille Schwarz
    …das System in die Lage versetzt, die in der Umwelt wahrgenommenen Anforderungen und Gelegenheiten mit den im System verfügbaren Ressourcen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Aufbau eines Compliance-Management-Systems (CMS)

    Empfehlungen für den Mittelstand
    Stephan Grüninger, Sabrina Quintus, Lisa Schöttl, Jörg Viebranz
    …Maßnahmen und Strukturen im Unternehmen zu etablieren, die die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen sowie interner Regeln und Richtlinien… …fehlen und die Anforderungen an ein unternehmensspezifisches CMS daher zunächst erarbeitet werden müssen 1 . Mittelständische Unternehmen scheuen häufig… …abzuleitenden Anforderungen an Aufsichtsund Sorgfaltspflichten aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Perspektive, KICG-Forschungspapier Nr. 4, 2012, S. 31… …Anforderungen von Geschäftspartnern an. Ein weiteres relevantes Thema im Bereich Compliance stellen für mittelständische Unternehmen Arbeits- und Sozialstandards… …Anforderungen und Bedürfnisse des Mittelstands bezüglich Compliance zu identifizieren, hat das Center for Business Compliance & Integrity (CBCI) eine Studie zu… …dritte befragte mittelständische Unternehmen die Kenntnis der Anforderungen an ein CMS sowie die Kenntnis der damit zusammenhängenden relevanten Regelungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    IIRC-Pilotteilnehmer-Konferenz zum Integrated Reporting

    Vielfältige Antworten auf zukünftige Megatrends
    Carmen Mausbach, Shannon Kissmer
    …Reporting-Rahmenwerken und Normen, CCdie Identifizierung praktischer Möglichkeiten zur Ausrichtung und Vereinheitlichung der Anforderungen, CCdas Auffinden gemeinsamer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Anforderungen an das Sanierungskonzept bei einer gem. § 270b InsO erstellten Bescheinigung (Ulrich Frizlen, Konrad Litschel, Martin Soovary, S. 261–269); CCDie… …, sondern auch mit den erhöhten Anforderungen an ihre Qualifikation deutlich verschärft. Es zeigt Die Unternehmenseckdaten in deutschen… …Compliance-Management-System (CMS) einzurichten hat. Im Beitrag wird die Diskussion um die Frage erweitert, welche Anforderungen bei der Überwachung und Prüfung eines solchen… …. Verantwortungsvoll mehr bewegen Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung Herausgegeben von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück