COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Deutschland Governance Unternehmen Management Corporate Anforderungen interne Risikomanagement Banken deutsches Grundlagen Institut Revision Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Audit Effectiveness and Efficiency des IIA. 32 Vgl. zur Systematisierung und zum Umgang mit Kennzahlen in der Internen Revision auch DIIR-Arbeitskreis… …„Revision der Logistik“ 2012. 33 Vgl. auch Füss 2005, S. 231. Abb. 8: Leistungskennzahlen für die Interne Revision Die Nutzung des Quality Assessments als… …der Logistik“: Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik. In: ZIR 1/2012, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2012, S… …78 · ZIR 2/14 · Management A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision Michael Bünis / Thomas Gossens* Qualität, insbesondere… …, ist ein ehernes Versprechen, welches der Dienstleister seinem Kunden oder Auftraggeber gerne gibt. Auch die Interne Revision ist hiervon nicht… …ausgenommen. Die Berufsstandards der Internen Revision sehen ein Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung verbindlich vor. Der vorliegende Beitrag… …die relevanten Standards vorgestellt worden sind, werden die Ebenen, auf denen sich das Qualitätsmanagement in der Internen Revision widerspiegelt… …Qualität in der Erbringung ihrer Dienstleis tungen ist für die Interne Revision schon lange kein Fremdwort mehr. Seit vielen Jahren fordern die… …Entwicklung 2 . Damit verbunden sind erhöhte Anforderungen von Revisionsleitern, Revisoren und Kunden an das Qualitätsmanagement der Internen Revision. Die… …Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision sind Dienstleistungen für ihre Kunden/Stakeholder, also Geschäftsleitung, geprüfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Facilitation Payments im internationalen Geschäftsverkehr

    DIIR – Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Management · ZIR 3/14 · 103 Facilitation Payments im internationalen Geschäftsverkehr DIIR – Arbeitskreis „Revision der Logistik“* Bei… …, damit der Transport weitergehen kann. Dies sind die so genannten Facilitation Payments. Die Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Revision der Logistik… …zum Thema Facilitation Payments zielgerichtet zu erheben, haben die Mitglieder des Arbeitskreises „Revision der Logistik“ einen Online-Fragebogen für… …über das DIIR versendet, um eine möglichst breite Basis aus den Antworten zu erhalten. Der Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate… …gleichverteilt. Kleinere Anteile hatten die Branchen Handel, Logistik und Energie. Anzahl Mitarbeiter Anzahl der Unternehmen gegliedert nach Anzahl der Mitarbeiter… …Hälfte nutzt mehr als 1 000 Lieferantenbeziehungen. Ergebnisse Unternehmensorganisation im Hinblick auf Korruption und Interne Revision Bis auf zwei der 42… …eine spezielle Task Force eingesetzt, an der die Interne Revision beteiligt ist, um Korruptionsprävention durchzusetzen. Bei 15 Unternehmen werden… …unterschätzt werden. Was folgt daraus für die Arbeit der Internen Revision? Für jedes Unternehmen gilt Compliance im Allgemeinen, also die Einhaltung von… …für die Arbeit der Revision Gibt es ein Delta zwischen realen Haftungs-/Sanktionsrisiken (Kapitel 3) und den Umfrageergebnissen (Kapitel 4) – was… …bedeutet das für die Arbeit der Internen Revision? Wie beschrieben entstehen aus den Regelungen des FCPA und des UK Bribery Acts, insbesondere der fehlenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück