COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (114)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision deutsches Compliance interne Prüfung Arbeitskreis Risikomanagement internen Unternehmen Governance Risikomanagements Kreditinstituten Ifrs Fraud Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 8 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    IT‑Compliance benötigt ein Rahmenwerk

    IT‑Compliance-Anforderungen ­effektiv bewältigen
    Markus Gaulke
    …will, muss sich auch mit dem IT‑Governance-Modell CO- BIT (Control Objectives for Information and related Technology) des IT Governance Institute vom… …werden können. CO- BIT erleichtert durch die Vorgabe idealtypischer Kompetenzmatrizen darüber hinaus auch eine klare Zuordnung der Prozesse und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Revisionstätigkeiten, insbesondere im Kontext Controlling und Risikomanagement • Projektbegleitungen und Beratungen im Umfeld des Risikomanagement • Beitrag zur… …Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Fax: (030) 25 00 85 - 275 · www.ESV.info · ESV@ESVmedien.de ERFA-Tage 2011 Erfa-Tag „Energie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …CCRisikomanagementprüfung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer (Dr. Patrick Velte) CCAusgestaltung von Risikoberichten: Anforderungen an das Controlling und… …, Freudenberg & Co. KG, Weinheim) CCManagement Commentary (Dr. Christoph Hütten, Head of Corporate Financial Reporting, SAP AG) CCIT-Stützung von Prüfung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Kapitalkonsolidierung und Unternehmenszusammenschlüsse

    Prof. Dr. Reinhard Heyd
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Joris Greiwe
    …pauschal verrechnet. * Prof. Dr. Avo Schönbohm: Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, Hochschule für Wirtschaft und… …: Der Controlling Berater, 07/2005, Freiburg 2005. Audit Cockpit Berufsstand · ZIR 5/11 · 251 Die unterschiedlichen Funktionsbereiche der Internen… …Cockpit War Room – Objectives, concept and function, and the future prospects of a (Still) unusual, but highly effective management tool, in: Controlling –… …Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Fax: (030) 25 00 85-275 · www.ESV.info · ESV@ESVmedien.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Finanzberichterstattung ebenso geeignet wie für das unterjährigere Reporting und die interne Berichterstattung. Zu der Frage, welche Werte für das Controlling benötigt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Compliance und die Aufgaben der Internen Revision am Beispiel mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft

    Klaus Schönrock
    …(exemplarisch: Controlling, Interne Revision oder Qualitätsmanagement). 7 So ist die Rechtsabteilung (Syndikus) als Träger juristischen Wissens prädestiniert, das… …Einzelfällen nonkonformen Verhaltens, die mit der Missachtung entsprechender gesetzlicher Vorschriften einhergehen. 8 Ebenso kann das Controlling in mehrfacher… …werden. Das Controlling kann als Dienstleister für andere mit Corporate-Compliance- Aufgaben betraute Organisationseinheiten eingebunden werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Zur „Verstrafrechtlichung“ eines ­ neuen Berufsbildes

    Compliance-Beauftragte am Rande des Nervenzusammenbruchs?
    RA Dr. Matthias Dann
    …Vermögensbetreuungspflicht des CO. ZRFC 4/11 156 gewisser Gemeinsamkeiten 5 zwecks einer Annäherung dennoch an, zunächst die Diskussion um eine Vermögensbetreuungspflicht des… …: +49 - 30 - 275 817 48 - 57 E-Mail: service@school-grc.de Web: www.school-grc.de Eine Haftung des CO nach dem OWiG setzt eine Verantwortungsübertragung… …„Verstrafrecht­lichung“ eines ­neuen Berufsbildes ZRFC 4/11 159 Der CO kann Verantwortlicher im Sinne von § 130 OWiG sein. nehmung eines bestimmten Aufgabenkreises obliegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Lappi tue d’Augen uf

    Ohne saubere Provenienz steigen die Risiken im Kunsthandel!
    Dr. Andrea F. G. Raschèr
    …Bestellungen bitte an den Buchhandel oder direkt an: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Fax: (030) 25 00 85 - 275 ·… …Tex Technologie GmbH & Co. KG um umgerechnet mindestens drei Milliarden CHF betrogen. Er und seine Mittäter hatten mit dem Handel von Bohrsystemen (die… …beträgt für Abonnenten Euro (D) 22,40 (Liefermöglichkeit vorbehalten). Bestellungen bitte an den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechungen

    …Kon - zern revision der GAGFAH M Immobilien Management GmbH) Dr. Werner Gleißner (Autor) Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen Controlling… …Controlling oder das Qualitätsmanagement eingegangen wird. In Kapitel/Abschnitt 6.9 geht der Autor auf geeignete IT-Lösungen ein, welche die… …Notwendigkeit, einen ganzheitlichen risikoorientierten Ansatz zu etablieren, d. h. Risikomanagement und Controlling zu verknüpfen, um die Planungssicherheit zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück