COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (18)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Praxis Controlling deutschen Arbeitskreis Risikomanagements Analyse Risikomanagement internen deutsches Rahmen Ifrs Bedeutung interne Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Der Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts und der aktuellen Diskussion – ganzheitliche Aspekte einer Risikobetrachtung

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …Hinblick auf ihre Verantwortung für Ordnungsmäßigkeit, Risikobewusstsein und Risikoorientierung in den Kreditinstituten gestellt.“ 11 Entsprechend den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …Unternehmens. Für die Interne Revision von Kreditinstituten ist die projektbegleitende Tätigkeit als eine Möglichkeit explizit vorgesehen 4 und es existieren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Internet – Prüfuing neuer Informationstechniken 21. – 23.11.2005 agens Consulting Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22.11.2005 R… …Assessment Workshop 03. – 04.11.2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 07. – 09.03.2005 21… …Mitarbeitergeschäfte 06.04.2005 26.10.2005 R. Hahn Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22.11.2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision… …von Risikomanagement und Risikocontrolling Organisationsprüfung in Kreditinstituten – Aufbau- und Ablauforganisation als Prüfungsobjekt –… …Geldwäschevorschriften 07. – 08.03.2005 27. – 28.10.2005 Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 07.04.2005 28.11.2005 Das Value-at-Risk Modell 30. – 31.05.2005 05. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Inhalt/Impressum

    …der Anlagen- und Materialwirtschaft“ 214 FACHBEITRAG Self-Auditing: Moderne Revisionspraxis in Kreditinstituten Michael Schroff, Frankfurt am Main 222…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Operational Risk in der Prüfungspraxis der Internen Revision unter Basel II

    Dr. rer. pol. Niels Olaf Angermüller
    …vom 15. 12. 2003, GZ: BA 15 – J 111 – 1/2001, Bonn. Cap Gemini Ernst & Young (2002): Operationelle Risiken bei Kreditinstituten. Trends & Best Practice… …, in: „Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen“, Heft 13, S. 699–703. Einhaus, Christian (2002): Operationelle Risiken in Kreditinstituten, in… …tingen. Schiller, Bettina; Bitz, Christoph (2003): Ansatz zur Steuerung operationeller Risiken in Kreditinstituten, in: „Betriebswirtschaftliche Blätter“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Self-Auditing: Moderne Revisionspraxis in Kreditinstituten

    Michael Schroff
    …---INTERNE REVISION--- Self-Auditing Self-Auditing: Moderne Revisionspraxis in Kreditinstituten Michael Schroff, Frankfurt am Main Herr Michael…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Informationstechniken 21. – 23.11.2005 agens Consulting Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22.11.2005 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung und Revision… …Control Self Assessment Workshop 03. – 04.11.2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 07… …Mitarbeitergeschäfte 06.04.2005 26.10.2005 R. Hahn Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22.11.2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision… …von Risikomanagement und Risikocontrolling Organisationsprüfung in Kreditinstituten – Aufbau- und Ablauforganisation als Prüfungsobjekt –… …Geldwäschevorschriften 07. – 08.03.2005 27. – 28.10.2005 Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 07.04.2005 28.11.2005 Das Value-at-Risk Modell 30. – 31.05.2005 05. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Klink, Bernd: Prüfung von Kreditinstituten. In: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, hrsg. von Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller, Heidelberg…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Revision und Corporate Governance in Kreditinstituten ◆ Basel II: Mögliche Auswirkungen der Säule II auf die Interne Revision ◆ Bilanzierung nach IAS / IFRS… …Personalressourcen ◆ Revision des Vertriebs ◆ Sicherheit in Kreditinstituten in Fusionsphasen IIR-Jahrestagung 2004 Corporate Governance und Interne Revision ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …Informationstechniken 15. – 17.11.2004 agens Consulting Besonderheiten der DV-Revision in Kreditinstituten 22. – 23.11.2004 R. Eickenberg Dipl.-Inf. C. Rett… …für die Interne Revision in Kreditinstituten 06. – 08.12.2004 Direktor W. Blaßat Revision des Personalbereiches 20. – 21.09.2004 Direktor W. Blaßat ◆… …Kreditinstituten 22. – 23.11.2004 R. Eickenberg /Dipl.-Inf. C. Rett Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Organisationsprüfung in… …Kreditinstituten – Aufbau- und Ablauforganisation als Prüfungsobjekt – Organisationstechniken als Prüfungsinstrumente 24. – 26.11.2004 Dipl.-Kfm. Volker Thier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück