COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (19)
  • eJournals (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Institut Risikomanagement Unternehmen Rahmen deutsches Risikomanagements Controlling Berichterstattung Bedeutung Deutschland Instituts Ifrs Anforderungen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 10 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    KI: Dein Freund und Helfer oder das große Compliance-Risiko

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …die Maschine einen Selbsterhaltungstrieb, wie Menschen ihn haben, entwickelt. Im Compliance-Alltag sehen viele Compliance- Manager die Chance, vor allem… …werden personelle Ressourcen eingespart. Die Chance für Compliance ist aber, von langweiligen und sich wiederholenden Aufgaben entlastet zu werden (zum… …Compliance bewegt stellen wir ihnen Sebastian Wurzberger, Partner bei EY Law, vor. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen, liebe Leser, eine wertvolle Lektüre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    School GRC

    …des Compliance- Steuerungskreises widmet sie sich hier den zentralen Themen Governance, Risk und Compliance (GRC). Ihr Weg begann mit einer klassischen… …umfassender Qualifizierung. An der School GRC erwarb sie die Zertifikate als Compliance Officer, das Diploma of Advanced Studies (DAS) in Interview und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ZRFC 2/25 96 Service Ramona Ilg Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance- Management-Systemen Duncker & Humblot, Berlin 2025, Abhandlungen zum… …dabei, dass immer mehr und komplexere Gesetze die Compliance-Bemühungen der Unternehmen erschweren. Compliance wird von der Autorin dabei richtigerweise… …nicht nur als Abwenden von Schaden verstanden. Vielmehr stellt sie in ihren Ausführungen auch heraus, dass Compliance einen wirtschaftlichen Nutzen hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Prof. Dr. Jan Schilling und Dr. Vivien Veit zeigen in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 4/25 hemmende Faktoren auf und entwickeln Maßnahmen… …242 • ZCG 5/25 • Service c ZCG-Büchermarkt Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse Perspektiven auf Regelsetzung und… …. Compliance wird dabei nicht als rein juristischer Begriff gefasst, sondern als Querschnittsaufgabe, die betriebswirtschaftliche, technologische und normative… …, Innovationskraft und Legitimität unternehmerischen Handelns. Die differenzierte Betrachtung der Stärken und Schwächen von Compliance- Zertifizierungssystemen wie IDW… …Künstlicher Intelligenz – zeigt anschaulich, dass Digitalisierung nicht nur neue Risiken für Compliance schafft, sondern auch erhebliche Potenziale zur… …Compliance-Strategien. Er eignet sich daher als Referenzwerk für Forschende, Praktikerinnen und Entscheidungsträger, die Compliance nicht nur als Pflicht, sondern als… …strategischen Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung verstehen. fab Risikomanagement in Supply Chains Compliance und resiliente Lieferketten –… …unterstützt. fab Handbuch Compliance- Management Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen Herausgegeben von Prof. Dr… …, Training und der Verankerung einer Integritätskultur. c Teil III rückt die Business Conduct Compliance in den Vordergrund, mit Beiträgen zu Anti-Korruption… …, Kartellrecht, Geldwäscheprävention, Cybersecurity, Exportkontrolle und Umwelt- Compliance. c Teil IV richtet den Blick auf die Compliance im internationalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen

    …Unternehmen zu unterstützen. Der Hintergrund ist dabei, dass immer mehr und komplexere Gesetze die Compliance-Bemühungen der Unternehmen erschweren. Compliance… …Compliance einen wirtschaftlichen Nutzen hat, zum Beispiel durch Imagegewinn.Die Autorin definiert den Begriff Legal Tech mithilfe der Kategorisierung von… …. Stefan Behringer, Hochschule LuzernQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 2/2025…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 20. (2025) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Dr. Anna-Maija Mertens, Deutsches Institut für Compliance… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen –… …Weiterentwicklung des ­ Deutschen Corporate ­ Governance Kodex (DCGK) 199 Ein Appell Prof. Ulrich Bantleon et al. Software-defined Compliance: Umdenken in der… …Compliance-­ Funktion durch den EU AI Act 202 IT schafft die digitale Basis für neue ­Anforderungen Daniel Andernach / Alexander Appel / Jose Pereira… …Orgeldinger Legal Law Report Aktuelle Urteile Rechtsprechungsübersicht 235 Zusammengestellt von Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFC Profession Compliance bewegt ……
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2025

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/25 1 Inhalt & Impressum Lobbyregister: Rund 22.000 Zugriffe pro Woche… …veröffentlicht Nachricht vom 17.01.2025................................. 7 ZfC Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital Jahrgang: 14…
  • KI-Tools für Schulungen: Worauf bei der Auswahl zu achten ist

    …Anbieter verschiedene Hosting-Optionen (Cloud, Private Cloud, On-Premise)? „Smart Compliance: Wie KI Schulungen effizienter macht“, war jetzt auch Thema… …beim jährlichen Branchentreffen des Deutschen Instituts für Compliance (DICO). Triple Transformation: New Work, Digitalisierung und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 20. (2025) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Dr. Anna-Maija Mertens, Deutsches Institut für Compliance… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen –… …Compliance – Teil 1 Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz Machine Finance: Wie Large ­Language Models (LLMs) auf ­Basis künstlicher ­Intelligenz (KI) die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Bürokratieabbau und Digitalisierung – Henne und Ei

    Können wir mittels Digitalisierung die Bürokratie reduzieren oder verhindert Bürokratie die digitale Transformation?
    Patrick Beyer
    …Compliance und Effizienz finden können, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. 1. Balance zwischen Compliance und E ffi z i e n z „Bürokratieabbau… …gesetzlicher Standards. Die Notwendigkeit, diese Compliance- Anforderungen zu erfüllen, ist unbestritten und bildet das Rückgrat für die Sicherheit und… …von Prozessen und Strukturen, um Agilität und Innovation zu fördern. Indem Unternehmen eine Balance zwischen Compliance und Effizienz finden, können sie… …der Internen Revision als Treiber der digitalen Transformation zu stärken. 5. Risikomanagement und Compliance: Auch bei der digitalen Transformation… …dürfen Risikomanagement und Compliance nicht vernachlässigt werden. Die Interne Revision sollte sicherstellen, dass neue digitale Prozesse und Technologien… …der Digitalisierung vollständig ausschöpfen und dabei die notwendige Compliance wahren. Der Ruf nach Bürokratieabbau und einer erfolgreichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück