COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (79)
  • News (14)
  • eBook-Kapitel (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Fraud Berichterstattung Corporate Deutschland Revision Governance internen Banken Compliance interne Unternehmen Rahmen Anforderungen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    „Wir haben heute schon wieder nicht bestochen“

    Herausforderungen der Compliance und Integrity-Kommunikation
    Prof. Dr. Andreas Suchanek
    …verstärken. 9 Denn weder Regulierung noch Vorgaben an die Berichterstattung können der Vielfalt konkreter Situationen gerecht werden, was nicht selten dazu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2023 – 31.12.2023

    …Neu! Neu! Neu! ESG – Ganztagesseminar zum European Green Deal und zur nachhaltigkeitsbezogenen Berichterstattung – EU-Nachhaltigkeitsinitiativen mit… …Statistik – Grundlagen – Mit Anwendungsbeispielen in Excel Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und… …Berichterstattung an Geschäftsleitung und Aufsichtsgremien Aufbau eines modernen Internen Revisionssystems (IRS) Strategie der Internen Revision Digitale… …Transformation der Revisionsstrategie Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision – Instrumente, Methoden, Umsetzung Berichterstattung an Geschäftsleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Literatur

    …. Ihre Feststellung ist, dass die Begriffe in der nichtfinanziellen Berichterstattung der DAX-40-Unternehmen nicht einheitlich verwendet werden. Schwaiger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Chancen und Grenzen einer KI

    Wolfhart Fabarius
    …der Forschung, zeigen die Rahmenbedingungen beispielsweise für Vorstand und Aufsichtsrat auf und analysieren die Berichterstattung deutscher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Frauen in Führungspositionen von Private-Equity-Unternehmen in Deutschland

    Eine Analyse vor dem Hintergrund des Deutschen Corporate Governance Kodex und des zweiten Führungspositionen-Gesetzes
    Romina Riedel, Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber
    …besonders geringen Anteil von Frauen in ­Führungspositionen ist die Private-Equity-Branche. Eine Analyse der Berichterstattung für das Jahr 2021 dieser… …Kapitel 4 erfolgt eine Auswertung der aktuellen Berichterstattung deutscher Beteiligungsgesellschaften, bevor der Beitrag mit einem Fazit (Kapitel 5) endet… …de-de/woman-up-bcg-gender-diversity-indexgermany-2020 (Abruf: 2.3.2023); Heidemann/ Landherr/Müller, Berichterstattung über Frauen in Führungspositionen, Zf bF 5/2013 S. 488– 512. positionen-Gesetz und… …zunehmend in das Blickfeld der Gesellschaft. Der Fokus der Analyse der Berichterstattung lag dabei auf der Erfüllung der Vorgaben des FüPoG I und des FüPoG II… …. de//files/dcgk/usercontent/de/download/kodex/ 220627_Deutscher_Corporate_Governance_ Kodex_2022.pdf (Abruf: 2.3.2023). 4. Analyse der Berichterstattung 4.1 Vorgehen Für die Analyse wurde die… …Berichterstattung deutscher Beteiligungsgesellschaften des Jahres 2021 betrachtet. Um die relevanten Unternehmen zu ermitteln, wurde das Financial Yearbook Germany/EU… …untersuchte Berichterstattung umfasst nicht nur die veröffentlichten Geschäftsberichte der Unternehmen, sondern bezieht auch separate Entsprechenserklärungen… …die quantitative Berichterstattung der 19 recherchierten Private- Equity-Unternehmen zur Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen wurden u. a… …Anzahl der Unternehmen börsennotiert Abbildung 2: Übersicht der Berichterstattung von Private-Equity-Unternehmen 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 19 Anzahl… …gesetzlichen Quote von 30% 12 Definition von Zielgrößen und Fristen Abbildung 3: Quantitative Ergebnisse zur Berichterstattung über Frauen in Aufsichtsräten 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen

    Eine empirische Analyse zur Wirksamkeit von Governance-Kodizes
    Dr. Alexander Nolte, Celine Sophie Daute, Prof. Dr. Christiane Pott
    …Kontrolle Einarbeitungsfunktion Einhaltung aller Pflichten Fehlende Sanktionen Bewusstseinsbildungs -funktion Redundante Berichterstattung Komplexität &… …. 90. - Beseitigung von Redundanzen in der Berichterstattung - Ersatz von Kontrollmechanismen durch PCGKinhärente Überwachung c Trotz des fehlenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats

    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Berichterstattung oder Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung begrenzte Nachhaltigkeitsexpertise aufweisen. Nach dieser Lesart ergäbe sich die… …Berichterstattung zur Nachhaltigkeitsexpertise des Aufsichtsrats Da sich die Regierungskommission in der Begründung zur „kleinen“ Nachhaltigkeitsexpertise des… …Berichtspflichten ist davon auszugehen, dass zur Vermeidung einer negativen Berichterstattung und damit einhergehenden negativen Signalwirkung am Kapitalmarkt die… …wird. Allerdings zeichnet sich die Berichterstattung über Biodiversität durch erhebliche Quantifizierungsdefizite aus, die das Risiko von Greenwashing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …c Überblick über das Börsenwesen c Derivative Finanzinstrumente Die Berichterstattung über die Organvergütung nach ARUG II Von Philipp Pferdmenges… …allem bei börsennotierten Kapitalgesellschaften ein Thema von öffentlichem Interesse. Umso wichtiger ist daher die Berichterstattung über die… …Zweck-Grundsatz-System zur Berichterstattung über die Organvergütung. Handbuch der Unternehmensberatung Organisationen führen und ­entwickeln Herausgegeben von Prof. Dr… …Unternehmen Forderungen zu einer Berichterstattung über Nachhaltigkeitsaspekte ausgesetzt, wenn sie etwa in der Lieferkette eines verpflichteten Unternehmens… …Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung kann Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss bei ihren Überwachungsaufgaben zielgerichtet unterstützen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Vorbereitungsgrad deutscher Unternehmen auf die Inhalte der CSRD

    Eine Dokumentenanalyse
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Jasmina Metzger
    …Sustainability Reporting Directive: von der nichtfinanziellen Berichterstattung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, Betriebs-Berater, 2021, S. 1325; Lanfermann… …Berichterstattung anheben. 18 11 Europäische Kommission, Corporate sustainability reporting, 2021, abrufbar unter… …Berichterstattung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, Betriebs-Berater, 2021, S. 1325; Baumüller, J. / Scheid, O., Neue Prototyp-Standards zur Integration von… …Impuls für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit? Studie zur Umsetzung des deutschen CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, 2018, S. 13… …Wirtschaft, Neuer Impuls für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit?, Studie zur Umsetzung des deutschen CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, 2018, S. 14. 24… …bereits teilweise in die Berichterstattung der Unternehmen integriert. 85 Prozent der Unternehmen verweisen bei der Darstellung des Geschäftsmodells derzeit… …, Neuer Impuls für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit?, Studie zur Umsetzung des deutschen CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, 2018, S. 14. 26… …Netzwerk/econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft, Neuer Impuls für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit?, Studie zur Umsetzung des… …Risikoberichterstattung vorhanden, während die übrigen Themen zunehmend ausgebaut werden. 31 Im Jahr 2020 hat KPMG in einer Studie festgestellt, dass die Berichterstattung… …. 38 Allerdings sind insgesamt deutliche Potenziale zu erkennen, das sich die Berichterstattung in die rich- 33 PricewaterhouseCoopers GmbH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Continuous Auditing: Ein Anwendungsbeispiel

    Wie kann Continuous Auditing in der Internen Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
    Vanessa I. Lopez Kasper
    …zwischen dem Eintritt des prüfungsrelevanten Ereignisses sowie dessen Prüfung und einhergehender Berichterstattung zu reduzieren oder vollständig zu… …sogar nur sieben Prozent zur Berichterstattung der Prüfungsergebnisse. 73 Prozent beziehungsweise 80 Prozent gaben an, dass sie Prüfungstechniken zum…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück