COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (64)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Corporate interne Arbeitskreis Risikomanagements Governance Ifrs Analyse Deutschland Praxis deutsches Rahmen Controlling Revision Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 18 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision für Aufsichtsräte

    …wird zunächst darauf hingewiesen, dass ein Compliance- Audit nur dann gelingen kann, wenn Revision und Compliance organisatorisch getrennt sind. Bei… …, NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn und HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2018…
  • Digitalisierung – Fluch oder Segen?

    …, was die Digitalisierung für uns tun kann, sondern was wir für die Compliance tun können.” Dafür müssen auch Fehler gemacht werden, um zu lernen. Gerade… …„Big Data, Artificial Intelligence, and Compliance: Friends or Foes?”. Er stellte klar, dass es sich bei Aritificial Intelligence und Big Data (AIBD) um… …Musik, im Sport, in der Medizin. Allerdings gebe es in der Compliance Aufholbedarf, laut einer Umfrage nutzten 70 Prozent der befragten Abteilungen noch… …Compliance und vieles mehr.Zum Abschluss der Veranstaltung fand eine Podiumsdiskussion zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrages statt mit je einem Vertreter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ABBO-Abschlussveranstaltung

    …Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2018…
  • Terrorismus

    …ausreicht.Carine Zangerlé, School GRCQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2018…
  • Absolventen stellen sich vor

    …Andreas Ansel, Head of GRC und Compliance Officer der MAN Truck & Bus AG, entdeckte früh während seines Jura-Studiums die Leidenschaft zum Strafrecht… …Deutschland startete Herr Ansel 2009 bei der Rhön- Klinikum AG als Chief Compliance Officer und nahm die Herausforderung an, für einen großen, deutschen Konzern… …Certified Compliance Expert an der School GRC, um seine theoretischen Fähigkeiten im Bereich Compliance zu erweitern und zugleich ein Netzwerk mit… …Abteilung Governance, Risk & Compliance der MAN Truck & Bus AG übernommen. In dieser Funktion verantwortet er konzernweit die Bereiche Compliance und… …Studienklasse einen Seminarblock bei der MAN absolviert hat. Neben einer Werksführung haben die Studierenden auch mehr zur MAN und zum Compliance- und… …: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Ethische Risiken und Diversity-Chancen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …beteiligt sei, die Dunkelziffer von Compliance- Fällen bedeutend höher als in Ländern mit einer stärker ausgeprägten Compliance-Kultur. Und international…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Integrierte Governance zur effizienten Risikosteuerung

    Systemvoraussetzungen und Umsetzungsanforderungen
    Jens C. Laue, Guido Havers
    …Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien im Rahmen eines Compliance-­ Management-Systems eingeordnet. Zum Nachweis der Wirksamkeit… …AktG. 5 Vgl. § 91 Abs. 2 AktG zur Implementierung eines Risikofrüherkennungssystems. 6 Vgl. 4.1.3 DCGK für das Compliance Management System und… …Zielkategorien „Strategic“ und „Operations“ (für das Risikomanagement) sowie „Compliance“ für das Compliance Management und „Reporting“ für das interne… …Environment“ Aspekt von COSO bedient. Sie soll Grundlage und integrierendes Band aller Überlegungen zur Ausgestaltung des Compliance Managements, des… …Compliance (GRC) Status Quo and Software Use, Untersuchung mit 99 Teilnehmern aus dem Themengebiet Corporate Governance, 2010. 21 Vgl. Otremba – GRC Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Der Beitrag von Prof. Dr. Patrick Ulrich in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 02/18 S. 60–65) analysiert die Ausprägung des Komplexes von… …Begriffs Compliance stellt die Untersuchung mögliche Compliance-Pflichtverletzungen des Vorstands einer AG dar. Im Anschluss wird untersucht, welche zivil-… …Mitarbeiterebene zu ergreifen. Zum anderen liegt eine Compliance- Pflichtverletzung durch den Vorstand vor, wenn dessen Mitglieder unmittelbar gegen geltendes Recht… …und Compliance Das Unternehmen im Fokus der Vermögensabschöpfung im Wirtschaftsrecht – Risiken und Chancen der Gesetzesreform Geldwäsche-Compliance in… …; CCSusanne Kolb, WP/StB, Leitung Audit Compliance und Qualitätssicherung, Deloitte GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; CCProf. Dr. Peter Ruhwedel, Mitglied…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2018

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Der wichtige Aspekt der Kultur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Verbesserung der Compliance- Kultur zu verschreiben. Die Compliance-Abteilung muss dabei so gut wie möglich unterstützen. In diesem Heft unternimmt es… …Jasny haben in einer Studie das Compliance-Index-Modell entwickelt, was den Nutzen von Compliance für Unternehmen beschreiben soll. Für sie ist im Übrigen… …Compliance-relevante Urteile für Sie zusammengestellt haben, dem Interview „Compliance bewegt“ und einem Bericht über die Jahrestagung „Compliance“ von Handelsblatt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück