COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Fraud Anforderungen Instituts Prüfung Governance Deutschland Rahmen Banken Praxis Berichterstattung Revision interne Controlling Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Prüfung und Publizität von Risikomanagementsystemen bei mittelständischen Kapitalgesellschaften

    Empfehlungen für eine angemessene Berichterstattung vor dem Hintergrund erweiterter Offenlegungsvorschriften
    Martin Klein, Christina Schmidt
    …angemessene Berichterstattung vor dem Hintergrund erweiterter Offenlegungsvorschriften Martin Klein/Christina Schmidt* Die Änderungen des BilMoG und die… …eine angemessene Berichterstattung zukünftig zur verbesserten Entscheidungsrelevanz beitragen kann. 1. Gesetzliche Rahmenbedingungen zur… …aufweisen. 3. Publizität von Risikomanagementsystemen im Einzel- und Konzernabschluss 3.1 Berichterstattung im Lagebericht und Bedeutung der DRS Unternehmen… …Berichterstattung erfolgen sollte. Die Basis für die Analyse bilden die Lagebzw. Konzernlageberichte des Geschäftsjahrs 2008 der im Entry Standard gelisteten… …Einflusses auf den (Konzern-)Abschluss Abb. 3: Externe Berichterstattung über Risikomanagementsysteme im (Konzern-)Lagebericht dieses lediglich… …Information/20_FWB_Rules_Regulations?object_ id=84XHRF042NSGDDE (1. 12. 2010). Durch die freiwillige Berichterstattung kann dem Bilanzadressaten verdeutlicht werden, dass interne Kontrollen… …lich die prinzipielle Einhaltung der über die installierten Risikomanagement sys teme zu machenden Angaben untersucht. 3.3 Berichterstattung über das… …RMS Unternehmen auch keine (freiwilligen) Angaben. Allerdings kann durch die freiwil lige Berichterstattung – z.B. eines nicht kapitalmarktorientierten… …Unternehmens gehören. 3.4 Berichterstattung über das allgemeine Risikomanagementsystem 3.4.1 Gesetzliche Vorschriften und Vorschriften im DRS 5 Gem. DRS 5 ist in… …über die Frequenz der Berichterstattung machen. Relativ häufig werden dagegen getroffene Maßnahmen zur Risikosteuerung erläutert (32 Unternehmen (41,6%))…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück