COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (34)
  • News (17)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Kreditinstituten Arbeitskreis Institut Unternehmen Deutschland Risikomanagements Instituts Risikomanagement Anforderungen Analyse Management Banken Revision interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    ZCG-Nachrichten

    …Nachhaltigkeit Rechnungslegung • ZCG 5/25 • 241 c ZCG-Nachrichten Neue EU-Richtlinie für Entgelttransparenz Was verdienen Frauen und Männer – und…
  • Städte und Kommunen: Finanzlösungen für Klimaneutralität und digitale Daseinsvorsorge

    …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …Abschlussprüfungsqualität lässt sich durch die Fähigkeit des Abschlussprüfers, eine Falschdarstellung in der Rechnungslegung aufzudecken (= Kompetenz), und dessen… …Bereitschaft, darüber zu berichten (= Unabhängigkeit), definieren. Rechnungslegung Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU 229 Dr. Josef Baumüller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Konsultationsverfahren zum VSME ESRS der EFRAG

    Eine Analyse der eingegangenen Stellungnahmen
    Prof. Dr. Lilia Pasch, Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …80 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung VSME ESRS Konsultationsverfahren zum VSME ESRS der EFRAG Eine Analyse der eingegangenen ­Stellungnahmen Prof. Dr… …gekennzeichnet. b VSME ESRS Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 81 vorgelegt. Die interessierte Öffentlichkeit konnte bis Mai 2024 eine Stellungnahme einreichen. 7… …: https://www.efrag.org/system/files/sites/ 82 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung VSME ESRS c Die Beurteilung der grundsätzlichen Eignung der drei ­Module des VSME ED fällt überwiegend positiv aus… …Basic Module als „machbar“ ein. b VSME ESRS Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 83 Question No Yes No n answer Q1. Do you agree with this standard setting… …Rechnungslegung VSME ESRS c Die meisten Kommentierenden sind der Auffassung, dass die Sprache und die Prinzipien zur Beurteilung der Wesentlichkeit für die KMU… …aufwendig eingeschätzt. b VSME ESRS Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 85 Question No Yes No n answer Q20. Do you think that the language and approach to the… …. DIHK. Ähnlicher Auffassung: BStBK. 40 Vgl. BIHK, BStBK, DIHK, ZDH. 86 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung VSME ESRS c Künftig wird eine große ­Anzahl von KMU in… …einige Datenpunkte eine Konkretisierung des VSME ESRS. b VSME ESRS Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 87 Auffassung stimmt die Mehrheit der Kommentierenden zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Nachhaltigkeitsberichte

    Fortschritte bei der Umsetzung der CSRD
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Jasmina Metzger, Jacqueline Enderle
    …68 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung CSRD Nachhaltigkeitsberichte Fortschritte bei der Umsetzung der CSRD Prof. Dr. Patrick Ulrich · Jasmina Metzger ·… …konkretisieren, wurden einheitliche Berichtsstandards entwickelt. b CSRD Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 69 stellung der Methodik, gefolgt von der Analyse der Studien… …2/25 • Rechnungslegung CSRD c Die Analyse der Berichterstattungsschwerpunkte zeigt, dass Unternehmen ihre Nachhaltigkeitskommunikation ­verstärkt auf… …der CSRD ­findet in 42 % der Unternehmen innerhalb einer separaten ­Abteilung für Nachhaltigkeit statt. b CSRD Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 71… …; Behringer/Laun/Miesner, ESG Reporting Survey 2024, Luzern 2024, S. 11. 72 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung CSRD Um die vollständige Umsetzung der CSRD sicherzustellen und… …auszubauen. b CSRD Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 73 keiten auf oberster Führungsebene definiert und Nachhaltigkeitsaspekte systematisch in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Der Stakeholder-Dialog – ein Schlüsselelement der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Josef Baumüller
    …haltigkeitsberichterstattung. Darstellung und Diskussion der Wesentlichkeitsanalyse gem. ESRS (Teil 1), Praxis der internationalen Rechnungslegung, 19. Jg. (2023), S. 88 ff. 2… …internationalen Rechnungslegung, 18. Jg. (2022), S. 300 ff. 5 Siehe Schweizerische Eidgenossenschaft: Nachhaltige Unternehmensführung: Bun- desrat schlägt… …, J.: Doppelte Wesentlichkeit gem. CSRD und Nachhaltigkeitsrisiken, Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorien- tierte Rechnungslegung, 24. Jg… …, Praxis der internationalen Rechnungslegung, 19. Jg. (2023), S. 214–220. 115 6.3 Stakeholder im Prozess der Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS 1 „Die… …internationalen Rechnungslegung, 19. Jg. (2023), S. 93 6.3.2 Einbindung der Stakeholder in den Prozess der Wesentlichkeitsanalyse Die zentrale Rolle von… …Wesentlichkeitsgrundsatzes im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung, Praxis der internationalen Rechnungslegung, 14. Jg. (2018), S. 202. 19 Vgl. Art. 34 Abs. 1… …der gesellschaftsbezogenen Rechnungslegung ausdehnen –, son- dern tiefergehend in die Systeme und Prozesse eines Unternehmens eingreift bis hin zur Art… …Rechnungslegung, 18. Jg. (2022), S. 300–306. Baumüller, J./Mayr, J.: Quick Guide: Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD und ESRS, 2. Auflage, Wien 2024… …nichtfinanziellen Berichterstattung, Praxis der inter- nationalen Rechnungslegung, 14. Jg. (2018), S. 197–204. 41 Siehe hierzu weiterführend Fietz, B./Günther, E… …Wesentlichkeit gem. CSRD und Nachhal- tigkeitsrisiken, Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 24. Jg. (2024), S. 202–209…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kapitalmarktferner KMU

    Eine Analyse des finalen VSME Standards vor dem Hintergrund der Omnibus-Initiative
    Prof. Dr. Lilia Pasch, Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …132 • ZCG 3/25 • Rechnungslegung VSME Standard Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kapitalmarktferner KMU Eine Analyse des finalen VSME… …Wirtschaftswissenschaften, Lemgo, martin. stawinoga@th-owl.de c Der VSME Standard wird in der EU eine intensive Anwendung erfahren. b VSME Standard Rechnungslegung • ZCG 3/25… …, https://efragwebsite.azurewebsites.net/Assets/Download? assetUrl=%2Fsites%2Fwebpublishing%2FSiteAss 134 • ZCG 3/25 • Rechnungslegung VSME Standard c Im Gegensatz zum Konsultationsentwurf besteht der… …Das Basic Module enthält 11 Angaben, das Comprehensive Module 9 Angaben. b VSME Standard Rechnungslegung • ZCG 3/25 • 135 Jahres- bzw. Konzernabschluss… …. Pasch/Stawinoga, ZCG 2025 S. 83 f. 29 Vgl. Pasch/Stawinoga, ZCG 2025 S. 83 f. 30 Vgl. BC49 VSME Standard. 136 • ZCG 3/25 • Rechnungslegung VSME Standard c Im Basic… …Erläuterungen zum Basic Module wurden deutlich erweitert, um die Anwendung zu erleichtern. b VSME Standard Rechnungslegung • ZCG 3/25 • 137 • • Angaben… …, Communication from the Commission to the European Parliament, the Council, the European Economic and 138 • ZCG 3/25 • Rechnungslegung VSME Standard c Neben neuen… …Omnibus-Initiative sieht eine erhebliche Reduktion des Kreises der zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichteten Unternehmen vor. b VSME Standard Rechnungslegung… …COM_2025_80_EN.pdf (Abruf: 16.4.2025). 43 Vgl. COM(2025) 81, S. 4. 140 • ZCG 3/25 • Rechnungslegung VSME Standard c Gemäß der Omnibus-Initiative wird der VSME eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Omnibus I und die Folgen

    Vorschläge der EU-Kommission zur Überarbeitung von CSRD, Taxonomie & Co.
    Dr. Josef Baumüller
    …88 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung Omnibus I Omnibus I und die Folgen Vorschläge der EU-Kommission zur ­Überarbeitung von CSRD, Taxonomie & Co. Dr… …Wirtschaftsuniversität Wien c Der „Omnibus I“ umfasst drei Entwürfe zu Richtlinien und Verordnungen der EU-Kommission b Omnibus I Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 89 fristig… …ZCG 2/25 • Rechnungslegung Omnibus I c Da die EU-Kommission hinsichtlich dieser Vorschläge nicht an das Trilog-Verfahren gebunden ist, steht eine… …, die in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt, sind die Bestimmungen zur Erstanwendung. b Omnibus I Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 91 von der CSRD… …8/2024 S. 7 ff. 92 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung Omnibus I c Die EU-Kommission spricht viele Schwerpunkten an, die bei der Überarbeitung noch berücksichtigt… …Rationale hierhinter ist nachvollziehbar: Es soll den berichtspflichtigen Unternehmen erspart bleiben, noch weitere Vorgaben für ihre Rechnungslegung… …Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 93 erstellt haben, nach den heute vorliegenden ESRS werden berichten müssen. Es bleibt offen, ob zumindest für diese Unternehmen die zu… …, https://www.drsc.de/app/uploads/2024/08/ Briefing-Paper_CSRD_ESEF.pdf (Abruf: 11.3. 2025). 36 Omnibus I – COM(2025)81, ErwGr 16. 94 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung Omnibus I c Für die… …aktuell erst im Entwurfsstadium vor. Mit ­Änderungen ist zu rechnen. b Omnibus I Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 95 unter die CSRD fallen. Was allerdings –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Vereinfachung der Berichterstattung nach der Taxonomie-VO

    Weitere Ergebnisse der Omnibus-Initiative der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …Rechnungslegung • ZCG 4/25 • 185 Vereinfachung der Berichterstattung nach der Taxonomie-VO Weitere Ergebnisse der Omnibus-Initiative der… …Rechnungslegung Taxonomie-VO 8 Vgl. EU-Kommission, Press release: Commission to cut EU taxonomy red tape for companies, https://finance.ec.europa.eu/publications/… …Wesentlichkeitsschwelle eingeführt. b Taxonomie-VO Rechnungslegung • ZCG 4/25 • 187 2. Die neuen Vorgaben zur ­Anwendung der Taxonomie-VO 2.1 Überblick In ihren… …Finanzunternehmen: EU-Kommission, C(2025) 4568 final, Brüssel, 4.7.2025, S. 5. 188 • ZCG 4/25 • Rechnungslegung Taxonomie-VO c Von gravierendster Bedeutung dürften… …presscorner/detail/en/qanda_25_1726 (Abruf: 8.7.2025). c Die teils sehr umfangreichen Meldebögen zur EU-Taxonomie werden reduziert. b Taxonomie-VO Rechnungslegung • ZCG 4/25 • 189… …Regulierungskohaerenz_GAR_DE_final.pdf (Abruf: 8.7.2025). 190 • ZCG 4/25 • Rechnungslegung Taxonomie-VO c Mit den aktuell vorgelegten Neuregelungen ist das Ende der Überarbeitungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Kritische Analyse der Empfehlungen der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …Nachhaltigkeit Rechnungslegung • ZCG 5/25 • 229 Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU Kritische Analyse der Empfehlungen der… …Technischen Universität Graz und an der Wirtschaftsuniversität Wien 230 • ZCG 5/25 • Rechnungslegung Nachhaltigkeit c Der ESRS VSME soll in das ­europäische… …. b Nachhaltigkeit Rechnungslegung • ZCG 5/25 • 231 c die SME cap on value chain im Sinne der obigen Ausführungen zur vorliegenden Empfehlung… …. 232 • ZCG 5/25 • Rechnungslegung Nachhaltigkeit c Ein entscheidender Eingriff ­erfolgte in die Struktur des ESRS VSME. b Water Consump on… …­klassifiziert sind. b Nachhaltigkeit Rechnungslegung • ZCG 5/25 • 233 wie das Bruttoentgelt für die Angabepflicht B10 (Arbeitskräfte – Vergütung… …, https://www.drsc.de/news/eu-kommissionverabschiedet-empfehlung-fuer-den-vsme-denstandard-fuer-die-freiwillige-nachhaltigkeits berichterstattung-von-kmu/ (Abruf: 26.8.2025). 234 • ZCG 5/25 • Rechnungslegung Nachhaltigkeit c Nur klare und nutzerfreundliche Vorgaben im Verbund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück