COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (165)
  • News (57)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung internen Revision deutsches Anforderungen Institut Ifrs Governance Rechnungslegung Deutschland Banken Grundlagen Fraud Risikomanagements Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

438 Treffer, Seite 6 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Examens-Repetitorium Strafrecht – Allgemeiner Teil und Besonderer Teil

    …Vorbereitung für die Erste Juristische Staatsprüfung in nicht allzu ferner Vergangenheit liegt und in deren Rahmen die beiden Bücher einen festen Bestandteil der… …sodann im Rahmen der Schuld untersucht, ob sich der Täter rechtfertigende Umstände vorgestellt hat. Auch der „Mobbing-Fall“ (BGHSt 57, 42 ff.) ergänzt in… …höchstpersönliche Rechtsgüter, Delikte gegen das Vermögen und weitere examensrelevante Deliktsgruppen. Bereits im Rahmen dieser Aufteilung wird erkennbar, dass das… …Rahmen eine andere Auffassung mit mehr als ein bis zwei Argumenten zu entkräften. Vervollständigt wird diese methodische Herangehensweise mit dem bereits… …anspruchsvoll, aber nicht examensfern. Im Rahmen der Lösungen werden dabei 160 Hauptprobleme herausgegriffen und optisch so hervorgehoben, dass ein späteres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    …Rechtlicher Rahmen – Betriebswirtschaftliche Herausforderungen – Best Practices. Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhold Hölscher und Dr. Thomas… …Perspektive anschaulich zusammen. Aus dem Inhalt:Institutioneller Rahmen für Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten, insbesondere Rechte, Pflichten…
  • Neue Auslegungen zur Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen

    …äußeren Rahmen anfallende Kosten (wie die Miete der Räumlichkeit oder das Honorar des Eventveranstalters) sind grundsätzlich nicht in die Freigrenze…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die Einleitung

    Dr. Eric Huwer
    …Verbands- autonomie beschränken als auch den groben Rahmen für die in den privatrechtlichen Rechts- räumen agierenden Verbände bilden. Schon Ende der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Der Fußballklub im Spannungsfeld unterschiedlicher Rechnungslegungsanforderungen

    Dr. Eric Huwer
    …wirtschaftliche Verein weitläufig als Idealverein bezeichnet. Auch im Rahmen dieser Arbeit wird der Begriff „Idealverein“ in Analogie zum allgemeinen Sprach-… …. ELLENBERGER, JÜRGEN (BGB 2013), § 21 BGB, Rz. 13. Der Fußballklub im Spannungsfeld unterschiedlicher Rechnungslegungsanforderungen 19 Rahmen der… …Bundesministerium der Justiz zurückgestellt. Selbst im Rahmen der letztendlichen Vereinsrechtsreform im Jahr 2009 blieb diese Umsetzung aus; vgl. REUTER, DIETER… …wirtschaftliche Betätigung nicht per se aus. Vorausgesetzt, dass dem Geschäftsbetrieb im Rahmen einer ideellen Zielsetzung ledig- lich der Charakter einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Der Ausweis in der Bilanz von Fußballunternehmen

    Dr. Eric Huwer
    …im Lizenzbereich. Im Rahmen dieser Aus- führungen werden ausschließlich Transfers innerhalb des Lizenzbereichs betrachtet. 673 Vgl. Anhang 3 Artikel… …europarechtlichen Rahmen und insbesondere dem Zusammen- spiel zwischen europäischem Primär- und Sekundärrecht sowie zu den sog. Grundfreiheiten NIEHREN, CHRISTOPH…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die anderen Rechnungslegungsinstrumente von Fußballunternehmen

    Dr. Eric Huwer
    …, Werbung, mediale Verwertungs- rechte und gemeinschaftliche Vermarktung, Transfers sowie Handel. Im Rahmen der handels- rechtlichen Offenlegung sind die… …Der wirtschaftliche Erfolg wird unmittelbar durch den sportlichen Erfolg geprägt. Im Rahmen der Analyse der Ertragslage ist die fußballspezifische… …Rahmen der marktüblichen Preise abgeschlossen werden. Aller- dings wird diese Regelung ad absurdum geführt, wenn der Klub von einem dem Klubeigner nahe… …geschaffene Ta- belle zur Ausschüttung der TV-Gelder.1852 Die von der DFL im Rahmen der Vergabe der TV- Rechte ausgehandelten TV-Gelder und Einnahmen… …dieser Ausnahmetatbestand im Rahmen der 7. Kartellrechtsnovelle wieder gestrichen; vgl. kritisch statt vieler WOLF, DIETER (Vermarktung 2000), S. 2–7… …(Transfergeschäft 2005), S. 249. Dazu gehören auch Themen wie die Optimierung der Preisfindung im Rahmen der Transfergeschäf- te. Die anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die bilanzielle Behandlung besonderer Sachverhalte

    Dr. Eric Huwer
    …wirtschaftlichen Zurechnung im Rahmen einer Spielerleihe war in dieser Form bislang weder Gegenstand eines Rechtsstreits noch einer dieser Fragestellung dezidiert… …Gegenleistung in Form eines entrichteten Preises – selbst im Rahmen eines nur ein- maligen Rechtsgeschäfts – zwar nach einer Ansicht als hinreichend erfüllt,2017… …. Die bilanzielle Behandlung besonderer Sachverhalte 327 geltlichen Erwerb genuin intendierten Objektivierungserfordernisses im Rahmen eines… …der im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes ergriffenen Änderungsmaßnahmen, ist die Abkehr von der unabdingbaren wertmäßigen… …ablehnendes Verständnis hinsichtlich der Entgeltlichkeit im Rahmen des Tauschgeschäfts originärer immaterieller Anlagewerte kann darüber hinaus zu paradoxen… …respektive der modifizierten handelsrecht- lichen Normierung resultiert eine unweigerliche Bejahung der prinzipiellen Aktivierungsfä- higkeit von im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die thesenförmige Schlussbetrachtung

    Dr. Eric Huwer
    …betonte Zuständigkeit des Registergerichts im Rahmen der Prüfung der Tatbestände einer Rechtsformverfehlung ist aber zu begrüßen. Die Debatten, in… …delsrechtlichen Rechnungslegungsinstrumenten müssen Klubs im Rahmen des Lizenzie- rungsverfahren Planzahlen, wie zum Beispiel in Gestalt einer Plan-GuV-Rechnung… …Rechtsprechung fortentwickelten be- sonderen Transferbestimmungen erhellen den wirtschaftlichen Gehalt, der sich hinter der im Rahmen einer Spielerverpflichtung… …eines ab- lösepflichtigen Transfers erwirbt. – Die im Rahmen des Transfergeschäfts geleistete Ablösezahlung verkörpert die Anschaf- fungskosten der… …Spielerlaubnis. Etwaige Optionsklauseln für eine Verlängerung des Arbeitsvertrags sind im Rahmen der Schätzung der Nutzungs- dauer in der Regel nicht zu… …Fußball-Kapitalgesellschaften dazu verpflichtet, ein gezeich- netes Kapital in Höhe von 2,5 Mio. EUR auszuweisen. Im Rahmen des verbandsrechtlich geforderten Nachweises der… …Werthaltigkeit wird aber als Be- dingung für eine Gewinnrealisierung im Rahmen der Tauschgeschäfte von immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens… …gewahrt bleiben. Die fehlende objektive Bewertbarkeit spricht für die Prädominanz der Buchwertfortführung als anzuwendende Bewertungsmethode im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Was bleibt vom Datenschutz übrig?

    Nebenwirkungen der Datenschutz-Grundverordnung
    Dr. Carlo Piltz, Dr. Niclas Krohm
    …solider, kohärenter und durchsetzbarer Rechtsrahmen als Ziel ausgegeben. Dass es sich bei der DS-GVO aus Brüsseler Sicht um einen grundsätzlichen Rahmen… …die des § 21g EnWG an. Diese hätte jedoch mit dem Inkrafttreten der DS-GVO keine Wirkung mehr, wodurch abermals die Betroffenenrechte nur im Rahmen der… …, so dass auch nur diese im Rahmen der Ermittlung eines Kreditausfallrisikos erhoben werden dürfen. 40 Hier lässt sich für das Ratingverfahren eine… …Zwecke der Videoüberwachung gehen darüber hinaus und betreffen auch Private, denen ohnehin im Rahmen der Strafverfolgung keine Kompetenzen zukommen. Dies… …auf das Prinzip data protection by design, welches dazu beitragen könnte, die Video- überwachung im Rahmen eines modernen Datenschutzrechts insoweit zu… …Regelungen werden Unternehmen wie auch Betroffene gleichermaßen leiden müssen. Die EU-Kommission wird daher insbesondere im Rahmen des Art. 6 DS-GVO delegierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück