COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (90)
  • eJournal-Artikel (81)
  • News (18)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Rechnungslegung Berichterstattung Prüfung Analyse Rahmen internen Corporate Bedeutung interne Management Revision Risikomanagement deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

196 Treffer, Seite 6 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 50 (2015) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0… …erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich v (D) 49,20); Einzelbezug je Heft v (D) 8,20. Keine Ersatzoder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 50 (2015) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0… …erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich v (D) 49,20); Einzelbezug je Heft v (D) 8,20. Keine Ersatzoder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 50 (2015) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0… …erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich v (D) 49,20); Einzelbezug je Heft v (D) 8,20. Keine Ersatzoder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Institut für Informationssysteme und forscht dort auf der Schnittstelle zwischen Recht und IT zu Rechtsfragen der Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet of…
  • ConsultingBay – Datenbank für Berater

    …Institut für BetriebswirtschaftKrisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI)Ferner werden hochwertige Fachinhalte in laufender Aktualisierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Das Liquiditätsverrechnungssystem nach MaRisk als neues Prüffeld

    Neue Prüfungsanforderungen durch MaRisk BTR 3.1. Tz. 5-7
    Prof. Dr. Konrad Wimmer, Claudia Schirsch
    …sind zugleich prüfungsrelevante 9 Fragestellungen adressiert, wenn das Institut nur ein einfaches Verrechnungssystem implementiert: es hat dann eine… …Verrechnungssystems dargestellt und die jeweiligen Prüfungsansätze aufgezeigt. 3. Kategorisierung Jedes Institut ist verpflichtet, ein Liquiditätstransferpreissystem… …Liquiditätsreserve andernfalls in einer weniger liquiden, aber dafür höher verzinslichen Position angelegt wäre oder weil das Institut die Liquiditätsreserve erst… …Liquiditätstransferpreissystem gefordert. Dies ist bei Prüfungen durch die Interne Revision entsprechend zu berücksichtigen. Infolge der MaRisk-Vorgaben muss jedes Institut… …Kunden) im Kundengeschäft vor. • Das Institut tätigt keine komplexen Geschäfte, wie dies etwa bei Projektfinanzierungen der Fall wäre. • Es handelt sich bei… …dem Institut nicht um ein großes Institut; bei der Größendefinition könnte man sich an der EBA Definition12 orientieren. • Derivate, v. a. Zinsswaps… …nach sich. So muss das Institut die Kategorisierung nachvollziehbar begründen und dokumentieren. Dabei reicht es nicht aus, die Kategorisierung nur auf… …Verrechnungssystem samt Kategorisierung von der Geschäftsleitung genehmigt wurde. Auch muss das Institut eine Dokumentation vorlegen, der Turnus und Verantwortlichkeit… …sichergestellt werden, dass das Institut auch künftig keine komplexen Geschäfte machen kann. Sofern laut aktuellen Produkte-Märkte-Katalog komplexe Geschäfte… …dieser Stelle auf die Literatur verwiesen werden. Vgl. Berg (2013), S. 99; Endmann/ Wimmer (2014), S. 28 f.; Wimmer (2013); Wimmer (2012). 20 Das Institut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 50 (2015) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich… …www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Dipl.-Kfm. Bernd… …Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am… …. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Re­vision er­halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich e (D) 49,20)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Versicherungen Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“…
  • ISO 19600: Der Standard der Standards?

    …sowie vom Deutschen Institut für Compliance (DICO) vorgetragen wird. Der Argumentation, dass ISO-Standards nicht „zielführend“ seien, da sie aufgrund der…
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    …, externe Prüfer, Interne Revisoren und die Wissenschaft als grundlegende Lektüre.Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Institut für Interne…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück