COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (17)
  • Autoren (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (100)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Institut Corporate Compliance deutsches Rechnungslegung Anforderungen Arbeitskreis Deutschland Kreditinstituten Banken Management Unternehmen Instituts Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

125 Treffer, Seite 2 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens

    Einsatz zur effektiven Analyse von Geschäftsprozessen und Risikominderung
    Prof. Dr. Marco Barenkamp
    …Process Mining und künstliche Intelligenz BEST PRACTICE PROF. DR. MARCO BARENKAMP Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision… …beitragen kann, die Effektivität und Effizienz der Prüfungsleistungen im Rahmen der Internen Revision zu steigern. Sie ermöglicht es, die tatsächlichen… …Interne Revision leistet durch die Erbringung objektiver und unabhängiger Beratungs- und Prüfungsleistungen im Rahmen des Risikomanagements einen wichtigen… …Beitrag zu dessen Effektivität, indem sie dabei hilft, dieses systematisch zu bewerten und zu verbessern [Deutsches Institut für Interne Revision (2023)]… …Folgen für das Risikomanagement und die Interne Revision. Die Erkennung von Unternehmensrisiken ist eine dauerhafte Aufgabe, wobei alle Möglichkeiten… …Revision gewinnbringend eingesetzt werden können, wodurch eine kontinuierliche und automatisierte Prüfung (Continuous Auditing) realisiert werden kann… …[Deutsches Institut für Interne Revision (2021), S. 11]. Insbesondere die Anwendungen des Process Mining [Stocker, T. et al. (2013), S. 92] und der künstlichen… …Artikels in der Darstellung der Einsatzmöglichkeiten von Process Mining und KI im Rahmen der Internen Revision eines Unternehmens. Für die Erkennung von… …Operationalisierung dieser Maßnahmen. Daher wird zunächst aufgezeigt, was Process Mining ist und wie es in der Internen Revision zur Unterstützung interner… …Anwendung der Technologien entstehen können. Daher ist es wichtig, dass die Interne Revision ihre Kenntnisse der Nutzung geeigneter KI-Technologien stetig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Prüfung der Risikoanalyse von Rechenzentren

    Rechenzentren als kritische Infrastruktur sollten im Blick der Internen Revision liegen
    Michael Neuy
    …sollten im Blick der Internen Revision liegen Die Prüfung der Risikoanalysen von Rechenzentren sollte die Anforderungen, denen sich ein Rechenzentrum stellt… …, als Kontext berück­sichtigen. Die Eignung der Risikoanalyse kann die Interne Revision an der Vorgehensweise, aber auch an der Wertung der Risikofaktoren… …risikominimierenden Ressourcen schafft. Michael Neuy, Diplom- Kaufmann, CIA, CISA, CDCP, CRISC, war viele Jahre als Leiter Revision im Beitragsservice von ARD, ZDF und… …Deutschlandradio tätig. Für den DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“ war er mehrere Jahre als Arbeitskreisleiter tätig. Seit 2012 leitet er die… …Risikomanagement des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ entstanden. 1. Die Bedeutung von Rechenzentren Der Trend ist unübersehbar: Die zukünftige… …Studium andere Prüfung im Fachrichtungen Risikomanagement, (Betriebswirtschaft, ebenfalls Compliance möglich) Wirtschaftsinformatik, oder in der Revision in… …möglich) oder in der Revision in Financial Services, einer Lorem ipsum Präsentation der Prüfungsergebnisse gegenüber Grundlegende… …Unternehmensberatung und Compliance aufsichtsrechtlicher oder in der Normen Revision in Financial Services, einer Abgeschlossenes Studium (Betriebswirtschaft… …Schrift) Compliance Umfang für Datenanalyse oder im benachbarten in der (z.B. Revision SAS, europäischen R, in Financial Python, Ausland IDEA) Services… …Tool-basierter oder in der Datenanalyse Revision in Financial bzw. Services, eine Affinität einer für Datenanalyse (z.B. SAS, R, Python, IDEA)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    To See, Or Not To See?

    Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision
    Ralf Herold
    …Institut für Interne Revision e. V. 16 ZIR 01.23 RALF HEROLD To See, Or Not To See? Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die… …Interne Revision Eine Kernaufgabe der Internen Revision ist die Erkennung und Bewertung relevanter Risiken eines Unternehmens. Durch risikoadäquate… …Revision sowie dem Standard 2120 wider. 4 Daraus leiten sich zwingend ein Prüfauftrag der Internen Revision hinsichtlich Beurteilung der Effektivität des… …Positionspapier von RMA und DIIR „Interne Revision und Risikomanagement“, 6 • das Drei-Linien-Modell des IIA. 7 Für besonders regulierte Branchen wie zum Beispiel… …Internen Revision eingeschlossen sind, bedarf einer vertieften Analyse. 5 Vgl. https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/… …relevanten Akteur am Wirtschaftsgeschehen positioniert sehen möchte, determiniert. Das gleiche methodische Risiko gilt aber auch für die Interne Revision… …insbesondere bei disruptiven Ereignissen für die Interne Revision die Frage nach der Verlässlichkeit und Nicht-Verzerrtheit des Risikobewertungsmaßstabs wie… …Prüfungsansätze gibt es, das Risiko der unbewussten kognitiven Verzerrung im Risikomanagementsystem des Unternehmens und in der Internen Revision als Prüfer zu… …Prüfungszeitpunkt, mit minimalem Bias. Und dies ist der wirkliche Wertbeitrag der Internen Revision zum nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens: To see and audit – as…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …Revision Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sprach- und Fahrassistenten sind nur zwei prominente Beispiele. Aber auch… …. Entsprechend kommt auch der Internen Revision eine Rolle in der KI-Transformation zu, indem Anwendungsfälle risikoorientiert überprüft werden. KI-spezifische… …Weise geprüft, beispielsweise durch den Versuch, das System bewusst zu manipulieren. 3. Prüfungsansatz 3.1 Die Interne Revision steht bei der Prüfung von… …KI vor komplexen Anforderungen vonseiten verschiedener Stakeholder Bei großen Konzernen kann die Interne Revision eventuell auf datenanalytische… …steuern? Die Revision spricht für das Unternehmen einen Schutzbedarf für persönliche Daten, kommerzielle Daten und bezüglich der Intellectual Property aus… …von KI. Somit sind Notwendigkeit der Prüfung und Anspruch an die Interne Revision hoch. Insgesamt zeigen diese User Stories, dass Stakeholder im… …Revision hoch. Dadurch ergeben sich weitere Herausforderungen, denen sich Revisionsabteilungen grundsätzlich stellen müssen. • Wissensaufbau in der Revision… …sind mit guter Absicht unscharf. Hier stellt sich für die Revision die Frage nach dem Zeitpunkt der Einbettung. Frage nach dem Prüfungszeitpunkt… …: Revisionsabteilungen können hier verschiede Wege gehen, die sich auch nach Branche des Unternehmens und Methodik der Revision unterscheiden. Es gibt Möglichkeiten der… …Änderungen in Prozessen und Entscheidungskriterien, die durch die Revision beobachtet werden sollten. Schlüssel zu effizientem Controlling 4. Fazit KI ist ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Stefanie Bertele, Katrin Frank, Önder Güngör, Christian Lossos, u.a.
    …Prüfkonzepte von KI in der Revision Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Stefanie Bertele, Audit Digital, AI & Data Analytics, Mercedes-Benz Group AG. Katrin… …Ȩ Sie möchten Ihre Internen Revision einem externen Quality Assessment unterziehen? Sie möchten sich auf ein Quality Assessment vorbereiten und suchen… …Internen Revision behilflich sein möchten. 9 Vgl. Schattauer, G. (2019), So knackten BKA-Fahnder das weltweit größte Datenrätsel der Kriminalgeschichte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision? Ist nach der Prüfung eines… …zeigt auf, welche Folgewirkungen im Nachgang zu einem Fraud-Fall auf die Organisation Einfluss haben können und wie die Interne Revision hierbei… …, ist geschäftsführender Gesellschafter der BAR Business Advisory & Research GmbH und Leiter des DIIR-Arbeitskreises „In­ter­ne Revision in Non-… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Non-Profit- Organisationen“. Jens Buchholz, Kirchenrat, CFE, ist Prüfungsgebietsleiter und Mitglied des Kollegiums im… …Rech­nungsprüfungsamt der EKHN und ebenfalls Mitglied im DIIR-Arbeitskreis. 108 ZIR 03.23 Die Interne Revision soll unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Beratungsdienstleistungen erbringen, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen. Dabei unterstützt die Interne Revision die Organisation bei der Erreichung ihrer… …Ziele und hilft, die Führungs- und Überwachungsprozesse zu bewerten und zu verbessern. 1 Die Leitung der Internen Revision ist nach den Berufsstandards… …hier für die Revision insbesondere relevanten Komponenten Information und Kommunikation sowie Überwachung. 4 Fraud beziehungsweise dolose Handlungen… …. Während sich die materiellen Schäden in der Regel bestimmen lassen und durch die Berichterstattung der Internen Revision unter anderem transparent… …der Folge ihre Wirkung verlieren. 8 Vor dem Hintergrund der Forderung, als Interne Revision Mehrwerte zu liefern und den Leitungsgremien über Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Continuous Auditing: Ein Anwendungsbeispiel

    Wie kann Continuous Auditing in der Internen Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
    Vanessa I. Lopez Kasper
    …Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Continuous Auditing ist bereits seit über 30 Jahre ein viel… …. 1. Continuous Auditing als Instrument der Internen Revision Ursprünglich wurde Continuous Auditing (CA) als Datenüberwachungs- und Ausnahmesystem… …wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität Duisburg-Essen. Continuous Auditing hat viele Anwendungsmöglichkeiten… …Instrument des externen Wirtschaftsprüfers diskutiert wurde, wird es heute fast ausschließlich als Instrument der Internen Revision angesehen [Bumgarner /… …Interne Revision bei genau diesen Aufgaben unterstützen, etwa indem es dazu beiträgt, Risiken früher zu identifizieren, Kontrollschwächen aufzuzeigen, die… …Interne Revision e. V. (DIIIR) hat im Rahmen der Enquete 2020 Revisionsleitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Anwendung und zukünftigen… …in der Internen Revision (38,2 Prozent) sowie der fehlende Zugang zu relevanten Daten (32,4 Prozent). Dahingegen scheinen die Freigabe zur Nutzung der… …die Enquete 2020 auch, dass CA im Bereich der Internen Revision als bedeutendes Thema für die Zukunft eingestuft wird: 66 Prozent gaben an, dass die… …CA-Ansatzes als Instrument der Internen Revision hat gezeigt, wie CA theoretisch zu einer Erhöhung der Prüfungseffizienz beitragen kann. Dennoch wurde anhand… …gemeldet, sodass sowohl die Interne Revision als auch die geprüfte Einheit diese zurückliegenden Fälle zunächst aufarbeiten mussten, was für beide Parteien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Digitale Transformation für ein gesundes Leben begleiten

    Prüffelder für die Entwicklung gesetzlicher Krankenkassen zum digitalen Gesundheitspartner
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen“
    …ARBEITSHILFEN Digitale Transformation DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IN GESETZLICHEN KRANKEN- UND PFLEGEVERSCIHERUNGEN“ Digitale Transformation… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in gesetzlichen Krankenund Pflegeversicherungen“ verfasst. Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) entwickeln sich rasant vom… …acht Handlungsfeldern des Transformationsrades von Dr. Willms Buhse. Gleichzeitig ist die Interne Revision selbst Teil des Transformationsprozesses. 1… …der digitalen und analogen Welt sinnvoll miteinander vernetzt. Für die Interne Revision sind damit neue Herausforderungen verbunden, um weiterhin einen… …Effektivität der Revision, erfordert aber auch andere Qualifikationen und Prüfungsansätze. Wie gelingt es also unabhängig und objektiv, den technologischen… …Wandel und die damit verbundene Kulturveränderung in der GKV zu begleiten? Dazu hat der DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in gesetzlichen Kranken- und… …Revision. 2 Daher ist die Interne Revision im Three-Lines-Modell der sogenannten dritten Linie zugeordnet. 3 Mit dieser Zuordnung hat die Interne Revision… …Bedürfnisse von bis zu vier 2 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (2022). 3 Vgl. The Institute of Internal Auditors (IIA) (2020). 4 Vgl… …Prozesse wenden sich vom 16-jährigen Auszubildenden bis an den hochbetagten Pflegebedürftigen. Die Interne Revision dient im Prozess der digitalen… …werterhöhende Vorschläge zur Prozessverbesserung. 5 Der digitale Wandel beziehungsweise die digitale Transformation ist dabei für die Revision Fluch und Segen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Prüfung von Facility-Management-Themen he- rangezogen werden können: Band 6 Revision von Bauleistungen. Band 55 Revision der Beschaffung spezieller… …Dienstleistungen (Beratung, Marketing, IT-Outsourcing und Reinigung) Band 61 Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistun- gen sowie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Einführung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …grundsätzlichen Bedeutung und Exponie- rung für internen oder externen Betrug, ein wesentliches Risiko für praktisch jedes Unternehmen dar. Der Internen Revision…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück