COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (88)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (25)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Risikomanagement Berichterstattung Banken Fraud Deutschland Revision Risikomanagements Unternehmen Anforderungen Instituts Grundlagen Praxis Controlling Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 2 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    978-3-503-17683-0
    Oliver Dieterle
    …gestalten, erfahren Sie von Oliver Dieterle und seinem Expertenteam: Grundlagen und Besonderheiten, nationale und internationale Standards für die Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung – Teil II

    Angebotssituation
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Andrea Boßler
    …. habil. Patrick Ulrich / Andrea Boßler* Teil I der Artikelserie zu Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung hat die Grundlagen zum Themenbereich… …Verlauf des Beitrags ist wie folgt: In Kapitel 2 wird nochmals kurz auf die pädagogischen Grundlagen von Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung… …Compliance-Weiterbildung ZRFC 6/18 251 100,00% 80,00% 60,00% 40,00% 20,00% 0,00% Risikomngt., Risikofelder, Überwachungssyst., Reporting Grundlagen der Compliance… …Kursanzahl besitzen (siehe Abbildung 6). 60,00% Zur aufgeführten Kategorie „Grundlagen der Compliance“ zählen beispielsweise Begriffsdefinitionen, der 40,00%… …90,91 Prozent behandelt. Während bei den Präsenzschulungen eine ähnliche Quote in der Kategorie „Grundlagen der Compliance“ erzielt wird, fällt diese in… …Grundlagen der C Rechtsanford., Sta Normen, Zertif Complia Haftung, Absiche Fehlverha Durchführung von C Schulunge ZRFC 6/18 252 Management Hinweisge… …„Grundlagen der Compliance“ und „Risikomanagement, Risikofelder, Überwachungssysteme, Reporting“ erzielt. Einige der angebotenen Kurse in der Schweiz behandeln… …, „Grundlagen der Compliance“ und „Rechtsanforderungen, Standards und Normen, Prüfung und Zertifizierung“ geschult. Die erstgenannte Kategorie stellt auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision für Aufsichtsräte

  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung oder Selbstverständlichkeit?

    Aktuelle Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …. Doch welche Grundsätze und Verhaltensregeln bilden den Rahmen? Und welche konkreten Anforderungen geben die Internationalen Grundlagen vor? Welche… …Rückblick auf die Geschichte des IIA-Ethikkodex. Danach wird der Ethikkodex als verbindliches Element der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis… …. Vergleicht man diesen Ethikkodex mit der aktuellen Version in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), so wird… …aktuellen Version von Standards und Implementierungsleitlinien in den Internationalen Grundlagen findet sich der Begriff „Ethikkodex“ 122 Mal! Anforderungen… …. IIA/DIIR (2018): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 – Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …gefassten und um die Implementierungsleitlinien ergänzten internationalen Grundlagen sowie aktuelle regulatorische Anforderungen berücksichtigt. Aus dem…
  • In Kooperation mit Handelsblatt Fachmedien in vier Tagen zum Zertifizierten Compliance Officer – ZCO

    …erfolgreich verlaufen ist, werden vom 17. bis 20. September 2018 in Berlin wieder folgende Themen vermittelt: Grundlagen einer Compliance-Organisation…
  • Individuelles Zertifikat für die Geldwäscheermittler der Deutsche Bank

    …alle für die topaktuellen Themen: Juristische Grundlagen und Geldwäsche, Strategie & Regularien, Risikomanagement & Kontrollumfeld…
  • Datenschutz 2018

    …recherchieren und sich mit den geänderten Rechtsgrundlagen ausführlich zu beschäftigen. Dieses Buch fasst alle Neuerungen und Grundlagen übersichtlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Buchbesprechungen

    Dr. Oliver Bungartz, Axel Becker
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen Eichler, H., Wendt, M. Interne Revision für Aufsichtsräte Grundlagen – Führungsaufgaben – Wirksamkeit… …Aufsichtsräte, Grundlagen – Führungsaufgaben – Wirksamkeit“ aus der Reihe Edition Governance. Die zunehmende Bedeutung der Internen Revision für den Aufsichtsrat… …. Im ersten Kapitel wird in die Grundlagen der Internen Revision eingeführt, wobei die historische Entwicklung, rechtliche Regelungen sowie… …Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung und den wesentlichen Inhalten der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision… …und relevante Frageformen für Aufsichtsräte und Interne Revisoren beschrieben werden. Grundlagen eines systemischen Führungsverständnisses werden in 20… …Internen Revision. Im achten Kapitel werden die Grundlagen, die Methodik und die Bewertung der Ergebnisse zur Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit der… …, Compliance-Audits, Culture Audits, IT-Sicherheits-Audits und Continuous Auditing sind Themen des neunten Kapitels. Das zehnte Kapitel befasst sich mit den Grundlagen… …zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision. Edition Governance Mathias Wendt · Hubertus Eichler Interne Revision für Aufsichtsräte Grundlagen –… …Buchbesprechungen Mit diesem Buch erfüllen die Verfasser ihre selbst formulierten Ziele vollständig. Der Band bietet Informationen zu den wesentlichen Grundlagen der… …Zahlungen über Korrespondenzbanken. Kapitel sieben beschreibt die Erfordernisse an das dokumentäre Auslandsgeschäft. Neben den Grundlagen werden die Themen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück