COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (48)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • eBook-Kapitel (102)
  • News (97)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen Praxis Risikomanagement Risikomanagements Ifrs Institut Deutschland Controlling Rechnungslegung interne Corporate Prüfung PS 980 deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

355 Treffer, Seite 8 von 36, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Methodisches Vorgehen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …, Sperrminorität HV, Vetorecht im AR Corporate Governance Einfluss auf: Risikomanagement, IKS, Compliance, Interne Revision etc. am Kapitalmarkt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    ThyssenKrupp AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Corporate Development Legal & Compliance Controlling & Risk Human Resources…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Zeppelin / ZF Friedrichshafen AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Governance sind die unternehmensin- ternen Richtlinien, besser bekannt als Compliance. Der DCGK greift die ___________________ 651 Vgl. Kleese (2012). 652… …entsprechenden Verhaltenskodex für Business-Ethik und Compliance erstellt, der für alle Mitarbeiter als Leitfaden für ihre Tätigkeit im Unternehmen die- nen soll…
  • Fair Value Accounting

    …Einwänden gegen das Fair Value Accounting ziehen.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2015…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2015

    Editorial

    Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel
    …Compliance. Die Ausgabe beinhaltet schließlich die Darstellung der neuesten wirtschaftsstrafrechtlichen Entwicklungen in Österreich und die Rezension der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2015

    IP-Strafrecht – der Schutz geistigen Eigentums

    RA Dirk Petri, RA Dr. Christian Schmitz
    …Richtlinien sind zu erstellen und durch die Compliance Abteilung auf dem aktuellen Stand zu halten. 3. Eine frühestmögliche Schutzrechtsanmeldung sollte die…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2015

    Anmerkung zu OLG München, Beschl. v. 23.9.2014 – 3 Ws 599/14, 3 Ws 600/14

    Zur Aufsichtspflicht der Muttergesellschaft nach § 130 OWiG im faktischen Konzern
    RA Dr. Marc Engelhart
    …, Rechtspflicht zu Compliance im Konzern, 2011; Kutschelis, Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund… …, Rechtsfragen der Compliance in der internationalen Unternehmensgruppe, 2013. 38 So vor allem im Entwurf des BUJ, Gesetzgebungsvorschlag für eine Änderung der §§… …Aufsicht in § 130 OWiG darstellt und damit auf andersartiges „deliktisches“ Verhalten zielt. 53 Vgl. Bock, ZIS 2009, 68; Lösler, Compliance im… …Wertpapierdienstleistungskonzern, 2003, S. 127 ff.; B. Schmidt, Compliance in Kapitalgesellschaften, 2010, S. 70. 54 Vgl. bspw. KK-OWiG-Rogall, § 130 Rn. 28; Wirtz, WuW 2001, 348 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2015

    Länderbericht Österreich

    Rechtsanwältin Mag. Katrin Ehrbar, Rechtsanwalt Dr. Lukas Kollmann, Rechtsanwalt Dr. Marcus Januschke, Rechtsanwalt Mag. Philip Wolm
    …2 12 Os 117/12s 3 IA 1110/A BlgNR XXV. GP. 4 Götz/Krakow/Schrank, Compliance Praxis 3/2015, 34. 5 IA 1110/A BlgNR XXV. GP, 2. WiJ Ausgabe 4.2015… …. 11 6 Götz/Krakow/Schrank, Compliance Praxis 3/2015, 36. 7 IA 1110/A BlgNR XXV. GP, 4. 8 Rebisant/Singer, Die wichtigsten Änderungen gegenüber dem… …Ministerialentwurf im Überblick, ZWF 2015, 150 (157). 9 Götz/Krakow/Schrank, Änderungen im Straf- und Strafprozessrecht ab Jänner 2016, Compliance Praxis 3/2015, 34… …(34). 10 Götz/Krakow/Schrank, Compliance Praxis 3/2015, 39. 11 ebd. WiJ Ausgabe 4.2015 Internationales 252 5. Bilanzdelikte (§§ 163a – 163d) Ein weiterer… …körperliche Sachen, weshalb - trotz Verwendung desselben 12 Götz/Krakow/Schrank, Compliance Praxis 3/2015, 37. 13 Rebisant/Singer, ZWF 2015, 152. 14… …Götz/Krakow/Schrank, Compliance Praxis 3/2015, 37. 15 Rebisant/Singer, ZWF 2015, 154. 16 Rebisant/Singer, ZWF 2015, 162. WiJ Ausgabe 4.2015 Internationales 253 Wortes -…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2015

    Caracas, Christian, Verantwortlichkeit in internationalen Konzernstrukturen nach § 130 OWiG: am Beispiel der im Ausland straflosen Bestechung im geschäftlichen Verkehr.

    RA Dr. Marc Engelhart
    …WiJ Ausgabe 4.2015 Internationales 260 Rezensionen Compliance RA Dr. Marc Engelhart, Freiburg i. Br. * Caracas, Christian, Verantwortlichkeit in… …dem Bedeutungszuwachs von Compliance hat auch die Figur der Aufsichtspflichtverletzung in § 130 OWiG neue Aufmerksamkeit erfahren. 1 Das deutsche Recht… …wird die Vorschrift zu Recht als zentrale Norm der Criminal Compliance gesehen. 2 Entscheidende Fragen für die Anwendung der Vorschrift sind, welche… …, Handbuch Criminal Compliance, 2015, § 8 Rn. 2. 3 Vgl. nur KK-OWiG-Rogall (4. Aufl. 2014), § 130 Rn. 25 mwN. 4 Vgl. auch die ungefähr zeitgleich entstandenen… …, Rechtspflicht zu Compliance im Konzern, Köln 2011, S. 37 ff. WiJ Ausgabe 4.2015 Rezensionen 261 schen Betrachtung, die über die rechtliche Struktur hinauszugehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 2. Zertifikatslehrgang „Healthcare Compliance Officer“ startet

    …Gesundheitsbranche ist. Ein solches kann zwar nicht alles verhindern, aber nennenswert helfen. An der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ist man sich… …dieser Bedeutung bewusst und führte im Frühling dieses Jahres den ersten Zertifikatslehrgang „Healthcare Compliance Officer (HCO)“ ein.Nach dem… …Expertise der Kanzlei Dierks & Bohle beratend zur Verfügung stellte. Weitere Dozenten sind Christian Radzewitz („Compliance im Krankenhaus“), Dr. Holger… …. Dieses Zertifikat ist anerkennungsfähig für den „Certified Compliance Expert Healthcare (CCE-HC)“ mit insgesamt 16 Präsenztagen aber auch für den bereits… …lange etablierten MBA in der Spezialisierung Compliance und Fraud-Management.Weitere Informationen finden Sie unter www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk… …, Fraud & Compliance Heft 5/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück