COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (9)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Anforderungen internen Rechnungslegung Arbeitskreis deutsches Bedeutung Corporate interne Banken Risikomanagement Controlling Governance Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Die Rolle des Aufsichtsrats im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensführung

    Verhaltensempfehlungen und Professionalisierungsansätze aus ethischer Perspektive
    Rudolf X. Ruter
    …Professionalisierungsansätze aus ethischer Perspektive Rudolf X. Ruter* Strategien sind mehr als nur technologie- oder renditegetriebene Verhaltensweisen. Bereits in den letzten… …die Frage * WP/StB Rudolf X. Ruter ist Leiter des Arbeitskreises „Nachhaltige Unternehmensführung“ in der Schmalenbach-Gesellschaft für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    …Herausgegeben von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 284 S., 39,95 Euro.Damit die Glaubwürdigkeit… …Rudolf X. Ruter bietet prägnante Grundsätze für das wirksame Einbinden der Nachhaltigkeit in unternehmerische Entscheidungsprozesse, u. a.:Realisiere…
  • Gesellschaftliche Verantwortung ist unternehmerischer Mehrwert

    …, „Markt“ und „Gemeinwesen“ ein. Weitere Informationen: BMAS;  Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter (Hrsg.): Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung…
  • Nachhaltigkeitsthemen bei Immobilieninvestitionen

    …in Kürze erscheinende Werk Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung, herausgegeben von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Nachhaltigkeit: Feigenblatt oder zukunftsfähiges Postulat?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter: Es sollen in Kürze zehn prägnante und praxisorientierte Grundsätze für das wirksame Einbinden der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Betriebswirtschaft e. V. unter der Leitung von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter sind die Realisierung von Werteorientierung und das Investieren in… …Rieckhof, Rudolf X. Ruter, Wolfgang Scheunemann, Prof. Dr. Joachim Schwalbach, Rosely Schweizer, Dr. jur. Axel Smend, Andreas Streubig, Prof. Dr. Andreas…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Inhalt / Impressum

    …Nachhaltigkeit +++ Dr. Kausch-Preis +++ Benchmarks der Beratung +++ Die Rolle des Aufsichtsrats im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensführung 11 Rudolf X. Ruter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Schmalenbach-Gesellschaft Deutschland e. V. unter der Leitung von Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter bietet prägnante Grundsätze für das wirksame Einbinden der… …, Development-Center, 360-Grad- Feedback oder Management-Audit. Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung Herausgegeben von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X… …. Ruter, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 284 S., 39,95 u. Damit die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in das verantwortungsvolle Handeln von Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Entwicklungstendenzen der Unternehmensüberwachung und der Rechnungslegung

    Bericht zur 10. Hamburger Auditing and Control Conference vom 20. / 21. 9. 2012 in Hamburg
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Kajüter, Sonja Simon, Prof. Dr. Bettina Thormann 10 und Rudolf X. Ruter 11 . Hinsichtlich der Möglichkeit einer künftigen Erweiterung des Enforcements um…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …durch verantwortungsvolles Management Herausgegeben von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter Schriftleitung Ramona Rieckhof und Sebastian…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück