COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (24)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Anforderungen Risikomanagement Praxis Prüfung interne Grundlagen Controlling Corporate Risikomanagements Rechnungslegung Institut Bedeutung deutschen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 03. 2006 25. 10. 2006 Berichterstattung der Internen Revision 13. – 15. 03. 2006 15. – 17. 05. 2006 30. 10. – 01. 11. 2006 K. Spanring Prof. Dr. M…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Erfahrungen bei der Erstprüfung von Beteiligungsgesellschaften

    Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …Prüfungsprogramm niedergeschlagen hat (siehe auch Abbildung 1). Der Focus der Prüfung lag dann eindeutig auf dem Management und der Berichterstattung dieser Risiken… …. Berichterstattung Bei der Erstprüfung von Beteiligungsgesellschaften ist der Ab stimmungsprozess des Revisionsberichtes besonders wichtig. Wir haben die Erfahrung… …der Ge schäfts abwicklung bei Finanzdienstleistungsgesellschaften sind folgende Beispiele typisch: ◆ Fehlerhafte/unvollständige Berichterstattung, z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …templates that are a living cliché and start to think anew? In: Internal Auditing & Business Risk, May 2005, S. 30–34. (Berichterstattung des Prüfers…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Präsentationstechnik für Revisoren 19. – 22. 09. 2005 K. Spanring Stichprobenprüfung 09. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 31. 10. –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland?

    Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine Verbreitung in Deutschland
    Hans-Ulrich Westhausen
    …. B. BaFin, PCAOB 6 ), ist manipulative (Finanz-) Berichterstattung eher wahrscheinlich. Mangelhafte Qualitätssicherung der internen/externen Prüfer… …Verschuldungsgrad. Vorhandene, aber unwirksame interne Kontrollen In 45 % aller Fälle doloser Berichterstattung wurden vorhandene interne Kontrollen vom eigenen… …Commission das „Internal Control – Integrated Framework“ (COSO-Report). Im Mai 1994 wurde ein Zusatzkapitel 10 bezüglich der Berichterstattung an externe… …Bewertungsinstrumente) das prüferische Vorgehen einschließlich der Berichterstattung nach COSO vorgestellt. Bekanntheitsgrad des COSO-Modells in Deutschland Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 1

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …Organisation zu hohen Synergieeffekten während des ge samten Prüfungsablaufes und weiterführend zu einer ganzheitlichen Berichterstattung für die… …geeignete IT-Anwendungen 71 im Rahmen des gesam ten Prüfungsprozesses (Planung, Durchführung, Berichterstattung, Dokumentation, Follow Up) sowie im Speziellen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision / Personalien

    Dr. Ulrich Hahn
    …dokumentiert. In Standard 2400 (Berichterstattung) wurde die Verpflichtung zur explizit umgehenden Berichterstattung gestrichen. Umsetzungsstandard 2410.A1… …nun allgemeiner als ursprünglich, positive Erkenntnisse im Rahmen der Berichterstattung zu berücksichtigen. Hinzu gefügt wurde Standard 2410.A3… …Interne Kontrolle und Prüfung 2100-7 Rolle der Internen Revision bezüglich Bestimmung und Berichterstattung von Umweltrisiken 2100-8 Rolle des Internen… …erforderlich machen (IIAPA 2010-2 3 und 4). Auch in IIAPA 2020-1 (Berichterstattung und Genehmigung) wurde die Freigabe des Revisionsplans durch das Board vor… …Auswahlkriterium für Prüfungsteams hinzugefügt, sowie die Empfehlung, mit Revisionsmitarbeitern Zielvereinbarungen zu treffen. Die Berichterstattung der… …Revisionsleitung an Board und Senior Management wird nun nicht mehr mindestens jährlich, sondern periodisch unterjährig empfohlen (IIAPA 2060-1 1, Berichterstattung… …Risiken und Risikomanagementprozess wurde durchgängig in der IIAPA 2120.A1-1 (Beurteilung und Berichterstattung über Kontrollprozesse) eingeführt. IIAPA… …integrierten Revisionssystemen – hingewiesen. IIAPA 2400 ff – Berichterstattung Das IIA weist zusätzlich darauf hin, dass die Interne Revision eine Beurteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Präsentationstechnik für Revisoren 19. – 22. 09. 2005 K. Spanring Stichprobenprüfung 09. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 31. 10. –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Mehr als nur die übliche Systemprüfung

    Erweiterung der Systemprüfung um eine Untersuchung der Unternehmenssteuerung
    Petra Haferkorn
    …Risikomodelle Stresstests Kennzahlen (organisatorische) Vorkehrungen, Berichterstattung (organisatorische) Vorkehrungen für Krisenfälle einschl. Notfallplanung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Rechnungshofs; Effektivität der überörtlichen kommunalen Rechnungsprüfung; Prüfungswirkungen; Berichterstattung; Unabhängigkeit; Beratung; Aufgaben der… …. 2399–2407. (Unternehmensüberwachung; Auswirkungen auf den Vorstand und seine Tätigkeit; Internes Kontrollsystem für die externe Berichterstattung; Einhaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück