COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (171)
  • eJournal-Artikel (66)
  • eBooks (8)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Instituts Management Controlling internen Risikomanagement Bedeutung Unternehmen Anforderungen Risikomanagements Rechnungslegung Grundlagen Berichterstattung Deutschland Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 1 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Mitarbeiter ........................................................................... 03/104 CSR-Forum verabschiedet Grundlagen zur nach - haltigen… …, Neuregelung 02/76 –, IFRS, Konzernlageberichterstattung, Grundlagen 05/236 –, Wahlrechte, Abschaffung 03/134 HGB-Modernisierung, BilMoG 03/126… …, Grundlagen 05/236 –, Rechnungslegung, Risikoberichterstattung 05/235 –, –, empirische Analyse 06/281 IFRS-Standardsetting, Entwicklungen, aktuelle 04/190 IKS… …, Offenlegung 02/80 Konzernlageberichterstattung, HGB, IFRS, Grundlagen 05/236 Konzernrechnungslegung, Schwellenwerterhöhung 03/136 Konzernunternehmen… …03/117 Unternehmenspublizität, gesetzliche Grundlagen 02/80 Unternehmensüberwachung, effektive, unabhängige 02/60 –, HGB-Rechnungslegung, Deregulierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Berufsbild Compliance-Office/-Officer

    Anforderungsprofil, Kompetenzen, Verantwortung und Qualität
    Prof. Dr. Henning Herzog, Gregor Stephan
    …und Umfang), organisatorischer Strukturen (Kompetenz und Verantwortung) und qualifikatorischer Grundlagen dar, die zur Bewältigung der… …, 8. Auflage, München 1999, S. 71 ff; Steinmann, H./Schreyögg, G.: Management. Grundlagen der Unternehmensführung, Wiesbaden 2000, S. 6. 7 Vgl. v… …: Anforderungsprofil des Steuerberaters, Berlin 2003; ­Amlin, T./Bantleon, U.: Handbuch der internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin 2007, S. 146 ff… …nennen. 14 Vgl. Partsch, Ch.: Einführung, Definitionen und rechtliche Grundlagen, in: Management Circle Verlag GmbH (Hrsg.): Compliance Management, 1. Aufl… …2003; Amlin, T./Bantleon, U.: Handbuch der internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin 2007, S. 146 ff.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Bundesgerichtshof verschärft strafrechtliche Verantwortung von Compliance-Officern

    Das Urteil, der Hintergrund und die Auswirkungen
    Dr. Marc Steffek
    ….: Grundlagen der Strafbarkeit, Begehen durch Unterlassen, in; MünchKomm StGB, § 13, Rn. 161. 4 Vgl. BGH v. 17.07.2009 – 5 StR 394/08, NJW 1999, S. 69 ff. 5 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Überwachung der Wirksamkeit von Internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen

    Effizienzgewinne durch "Ongoing monitoring"
    Dipl.-Oec. K.-H. Withus
    …Risikomanagementsystems, gegebenenfalls analog des COSO Rahmenwerks „Enterprise Risk Management - Integrated Framework 8 “ zur Anwendung kommen. Grundlagen angemessener…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Individuelle Datenverarbeitung

    Beherrschbare Risiken im Fachbereich
    Stefan Arendt, Mourad Abbou
    …Grundlagen für einen ordnungsmäßigen IT-Betrieb sind in der Stellungnahme zur Rechnungslegung des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Datenschutzes; gesetzliche und aufsichtliche Grundlagen des Datenschutzes für Kreditinstitute; Anforderungen aus den MaRisk; Prüfungsgebiete einer… …Internen Revision (Teil I). In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 179–186. (Management der Internen Revisionsabteilung; Grundlagen des Qualitätsmanagements… …Rechenschaftsbericht in der kommunalen Doppik: Grundlagen, Funktionen, Aufbau, Berlin 2009, S. 135–149. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Doppik… …Stadt Thun. In: Der Schweizer Treuhänder 2009, S. 553–558. (Prüfung der öffentlichen Verwaltung; rechtliche Grundlagen in der Schweiz; Risikoportfolio von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …26. 04.– 27. 04. 2010 W. Caster Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung… …. 2010 R. Odenthal 17. 05.– 18. 05. 2010 agens Consulting/ N. Neben Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder… …, Praxisbeispiele – Teil I 23. 02.– 24. 02. 2010 08. 09.– 09. 09. 2010 K. Rothe L. Mewes Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele – Teil II 10. 06.– 11… …-Finanzkontrolle Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Qualifizierungsmodule

    …Package“ 1.1 „Welcome Package“ 1.2 Basisseminar „Grundlagen Interne Revision“ 1.2 Basisseminar „Grundlagen Interne Revision“ 1.3 Seminare… …Grundlagen Organisation der Revision Revisionshandbuch Standards Revisionssoftware Prüfsoftware Übersicht Prüfungs planung Intern: Selbststudium… …Begleitung durch Paten 1.2 Basisseminar „Grundlagen Interne Revision“ Kenntnisse der Vorschriften/ Prüfungs- durchführung Basiswissen: IKS Prüfungs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Supply Risk Management

    Planung, Steuerung und Überwachung von Supply Chains
    978-3-503-12412-1
    Prof. Dr. Michael Henke
    …Wertschöpfungsketten: Risiken überwachen – Chancen nutzen. Michael Henke liefert Ihnen in diesem Buch die zentralen Grundlagen für die Entwicklung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …jeder beruflichen Tätigkeit und Grundlagen aller Berufsgrundsätze sein – sie müssen aber ge- lebt werden! Das gilt besonders für die Interne Revision als…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück